Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Titel:Die zweite Große Koalition
Titelzusatz:Eine Bilanz der Regierung Merkel 2005–2009
Mitwirkende:Egle, Christoph [Hrsg.]   i
 Zohlnhöfer, Reimut [Hrsg.]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Christoph Egle, Reimut Zohlnhöfer
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Jahr:2010
Umfang:Online-Ressource (602 S. 27 Abb, digital)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
Fussnoten:Description based upon print version of record
ISBN:978-3-531-92434-2
Abstract:Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte das vom Ausgang der Bundestagwahl 2005 erzwungene Regierungsbündnis anfangs als eine "Koalition der neuen Möglichkeiten" bezeichnet. Tatsächlich konnte vermutet werden, dass parteitaktisch bedingte Entscheidungsblockaden in der Großen Koalition vermindert würden, da CDU/CSU und SPD ein gemeinsames Interesse an einer erfolgreichen Regierungspolitik hätten. Andererseits wurde befürchtet, dass die Parteien unter dem Zwang, unvereinbare Positionen zusammenführen zu müssen, nur zu untauglichen Formelkompromissen in der Lage seien. In den Beiträgen ausgewiesener Experten werden die Strategien der Regierungs- und Oppositionsparteien sowie die institutionellen Rahmenbedingungen detailliert dargestellt und es wird für alle relevanten Politikfelder untersucht, wie das Profil der im Lichte politikwissenschaftlicher Theorien erklärt werden kann. Dabei zeigt sich, dass die Große Koalition insbesondere in Politikfeldern mit hohem Problemdruck nennenswerte Strukturreformen verabschieden konnte, aufgrund programmatischer Differenzen vielfach aber auch Blockaden oder Zwischenlösungen zu verzeichnen waren, da sich die Regierungsparteien für die Zukunft alle Optionen offen halten wollten.
DOI:doi:10.1007/978-3-531-92434-2
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-531-92434-2
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92434-2
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-92434-2
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Große Koalition   i / (k)Christlich-Demokratische Union Deutschlands   i / (k)Sozialdemokratische Partei Deutschlands   i / (z)Geschichte 2005-2009   i
 (p)Merkel, Angela   i / (s)Regierung   i / (z)Geschichte 2005-2009   i
 (g)Deutschland   i / (s)Große Koalition   i / (k)Christlich-Demokratische Union Deutschlands   i / (k)Sozialdemokratische Partei Deutschlands   i / (z)Geschichte 2005-2009   i
 (p)Merkel, Angela   i / (s)Regierung   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
 Konferenzschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Die zweite Große Koalition. - 1. Aufl.. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2010. - 602 S.
RVK-Notation:MG 15320   i
 MG 15080   i
 MG 15620   i
Sach-SW:Deutschland, ab 1990
 BRD, 1989ff.
 Regierungspolitik
 Große Koaltion <2005-2009>
 Christlich-Demokratische Union
 CDU
 Sozialdemokratische Partei Deutschlands
 SPD
 Merkel, Angela < 1954 - >
 Regierung < 2005-2009>
 Geschichte, 2000-2010
K10plus-PPN:1650157762
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66940590   QR-Code

zum Seitenanfang