
Spiekermann, Björn Dr.Universität HeidelbergHeidelberg
Publikationsliste einschränken
Publikationsjahre
Publikationstypen
Sprache
Co-Autoren (Uni Heidelberg)
Co-Autoren (extern)
Publikationen in heiBIB 
- Spiekermann, Björn: Schwarze Schwäne und schwarze Schafe : methodische Anmerkungen zu Winfried Schröders "Atheismus. Fünf Einwände und eine Frage" / Björn Spiekermann, 2024. - 16 S.
In: Aufklärung, ISSN 0178-7128. 36(2024), Seite 525-540
- Spiekermann, Björn: An dentur Athei? : Das Problem des Unglaubens und die Frage nach Gott im 17. und 18. Jahrhundert / Björn Spiekermann, 2024. - 30 S.
In: Aufklärung, ISSN 0178-7128. 36(2024), Seite 45-74
- Spiekermann, Björn: Voltaire / Björn Spiekermann, 2023. - 11 S.
In: Aufklärung, ISSN 0178-7128. 35(2023), Seite 381-391
- Spiekermann, Björn: [Rezension von: Arend, Stefanie, 1966-, Glückseligkeit] / Björn Spiekermann, 2023. - 6 S.
In: Arbitrium, ISSN 0723-2977. 41(2023), 1, Seite 47-52
- Spiekermann, Björn: [Rezension von: Arend, Stefanie, 1966-, Glückseligkeit. Geschichte einer Faszination der Aufklärung. Von Aristoteles bis Lessing] / besprochen von Björn Spiekermann: Universität Heidelberg. -
Berlin [u.a.]: de Gruyter, 24 Mai 2023. - 1 Online-Ressource
DOI: 10.11588/heidok.00033286
- Spiekermann, Björn: Briefe wider die Freidenker : Apologetik und schöne Literatur im 18. Jahrhundert / $hBjörn Spiekermann, 2022. - 26 S.
In: Daphnis, ISSN 0300-693X. 50(2022), 2/3, Seite 471-496
- Spiekermann, Björn: Briefe wider die Freidenker : Apologetik und schöne Literatur im 18. Jahrhundert / Björn Spiekermann, 21 Jul 2022. - 26 S.
In: Daphnis, ISSN 1879-6583. 50(2022), 2/3, Seite 471-496
DOI: 10.1163/18796583-12340057
- Spiekermann, Björn: Die kranke Vernunft : anthropologischer Pessimismus und Elitedenken in der mittleren Aufklärung am Beispiel Moralischer Wochenschriften (1720-1740) / Björn Spiekermann, 2022. - 21 S.
In: Aufklärungen. (2022), Seite 119-139
- Meierhofer, Christian: Briefpublizistik der Frühen Neuzeit : historische und systematische Überlegungen / Christian Meierhofer, Björn Spiekermann, 21 Jul 2022. - 28 S.
In: Daphnis, ISSN 1879-6583. 50(2022), 2/3, Seite 191-218
DOI: 10.1163/18796583-12340064
- Spiekermann, Björn: Der Gottlose : Geschichte eines Feindbilds in der Frühen Neuzeit / Björn Spiekermann. - 2., durchgesehene Auflage. -
Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann GmbH, 2021. - 1 Online-Ressource (XV, 772 Seiten), ISBN 978-3-465-14557-8
(Klostermann Rote Reihe ; 132)
DOI: 10.5771/9783465145578
- Spiekermann, Björn: [Rezension von Kenneth Sheppard, Anti-Atheism in Early Modern England 1580-1720] : [Rezension von Stephen Le Drew, The Evolution of Atheism] / Björn Spiekermann, 14. April 2021. - 7 S.
In: Arbitrium, ISSN 1865-8849. 39(2021), 1, Seite 32-38
DOI: 10.1515/arb-2021-0034
- Spiekermann, Björn: Der Atheismus in Enzyklopädien der Frühen Neuzeit : Zur Wissensgeschichte eines Phantoms (1560-1730) / Björn Spiekermann, 14 Jul 2021. - 46 S.
In: Daphnis, ISSN 1879-6583. 49(2021), 3, Seite 479-524
DOI: 10.1163/18796583-12340028
- Spiekermann, Björn: Der Gottlose : Geschichte eines Feindbilds in der Frühen Neuzeit / Björn Spiekermann. - 2., durchgesehene Auflage. -
Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann GmbH, 2021. - XV, 772 Seiten, ISBN 978-3-465-04557-1
(Klostermann RoteReihe ; 132)
- Kühlmann, Wilhelm: Literatur als Geschichte : Studien zur Vers- und Prosaepik des 16. bis 20. Jahrhunderts / Wilhelm Kühlmann ; herausgegeben von Jost Eickmeyer, Ladislaus Ludescher, Björn Spiekermann und Bern… . -
Heidelberg: Mattes Verlag, 2021. - XII, 538 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-86809-165-6
- Spiekermann, Björn: Der Gottlose : Geschichte eines Feindbilds in der Frühen Neuzeit / Björn Spiekermann. - 1. Auflage 2020. -
Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann, 2020. - 1 Online-Ressource (789 Seiten), ISBN 978-3-465-11314-0
(Das Abendland. Forschungen zur Geschichte europäischen Geisteslebens / Neue Folge. Ab Band 44 herausgegeben von Dirk Werle unter Mitwirkung von Sibylle Baumbach, Stefanie Buchenau, Simone De Angelis, Kirsten Dickhaut, Carlos Spoerhase und Stefan Tilg. ; 44)
DOI: 10.5771/9783465113140
- Spiekermann, Björn: Unglaube und Pietismus : Anfänge der deutschen Atheismusdebatte seit 1650 / Björn Spiekermann, 2020. - 74 S.
In: Der Gottlose. (2020), Seite 167-241
- Spiekermann, Björn: Laokoons Schatten : Bewegung, Sukzession und Rhythmus in der Kunsttheorie August Schmarsows / Björn Spiekermann, 2020. - 25 S.
In: Denkfigur Rhythmus. (2020), Seite 165-189
- Spiekermann, Björn: "Philosophische Briefe" ("Ästhetische Briefe"/"Literarische Briefe") als Genre des 18. Jahrhunderts / Björn Spiekermann, 2020. - 10 S.
In: Historische Perspektiven - Netzwerke - Zeitgenossenschaften. (2020), Seite 975-984
- Spiekermann, Björn: Der Mensch im Tierr : Populärwissenschaft als Kulturkritik in Konrad Lorenz' Longseller Er redete mit dem Vieh, den Vögeln und den Fischen (1949) / Björn Spiekermann, 2020
In: Non Fiktion, ISSN 1862-9563. 15(2020), 1/2, Seite ?
- Spiekermann, Björn: "Schrecklichkeiten der freygeisterischen Moral" : Materialismuskritik bei Gellert und den Bremer Beiträgern / Björn Spiekermann, 2020. - 25 S.
In: Vernunft und Gefühl. (2020), Seite 109-133
- Spiekermann, Björn: Rhythmus und Weltanschauung um 1900 : am Beispiel von Carl Ludwig Schleichs Essay 'Der Rythmus' / Björn Spiekermann, 2020. - 31 S.
In: Weltanschauung und Textproduktion. (2020), Seite 125-155
- Spiekermann, Björn: "Du Mensch, du Tier, sei doch Natur!" : Richard Dehmer als Lyriker / Björn Spiekermann, 2020. - 28 S.
In: "Schöne wilde Welt". (2020), Seite 11-39
- Spiekermann, Björn: Der Gottlose : Geschichte eines Feindbilds in der Frühen Neuzeit / Björn Spiekermann. -
Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann, [2020]. - XV, 772 Seiten, ISBN 978-3-465-01314-3
(Das Abendland ; Neue Folge, 44)
- Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert
Band 2. - Baltisch-Deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert <Veranstaltung> / Teilkonferenz II: Zwischen Aufklärung und Nationalem Erwachen <2015, Heidelberg>: Zwischen Aufklärung und nationalem Erwachen. -
Heidelberg: Universitätsverlag Winter, [2019]. - 588 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-8253-6881-4
(Akademiekonferenzen ; Band 29)
- Spiekermann, Björn: Poetische Scheiterhaufen : der Atheismus und die Whigs in der englischen Oprer "Albion and Albanius (1685)" / Björn Spiekermann, 2018. - 30 S.
In: Verfolgter Unglaube. (2018), Seite 257-286
- Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert
Band 1. - Baltisch-Deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert <Veranstaltung> / Teilkonferenz I: Zwischen Reformation und Aufklärung <2014, Heidelberg>: Zwischen Reformation und Aufklärung. -
Heidelberg: Universitätsverlag Winter, [2017]. - 508 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-8253-6812-8
(Akademiekonferenzen ; Band 28)
- Spiekermann, Björn: "Kunst und Leben" : zum intellektuellen und poetologischen Profil einer literarischen Lebensreform in Programmschriften der frühen Moderne (1880-1895) / Björn Spiekermann (Heidelberg), [2016]. - 22 S.
In: Die Literatur der Lebensreform. (2016), Seite 43-64
- Spiekermann, Björn: "Kunst und Leben" : zum intellektuellen und poetologischen Profil einer literarischen Lebensreform in Programmschriften der frühen Moderne (1880-1895) / Björn Spiekermann. - 22 S.
In: Die Literatur der Lebensreform. (2016), S. 43-64
DOI: 10.14361/9783839433348-003
- Spiekermann, Björn: Jens Peter Jacobsen / Björn Spiekermann. - 1 S.
In: Benn-Handbuch. (2016), S. 47
- Spiekermann, Björn: Jens Peter Jacobsen / Björn Spiekermann. - 1 S.
In: Benn-Handbuch. (2016), S. 47
- Spiekermann, Björn: Frühe Schriften / Björn Spiekermann. - 1 S.
In: Benn-Handbuch. (2016), S. 164
- Spiekermann, Björn: Frühe Schriften / Björn Spiekermann. - 1 S.
In: Benn-Handbuch. (2016), S. 164
- Spiekermann, Björn: Richard Dehmel / Björn Spiekermann. - 1 S.
In: Benn-Handbuch. (2016), S. 34
- Spiekermann, Björn: Richard Dehmel / Björn Spiekermann. - 1 S.
In: Benn-Handbuch. (2016), S. 34
- Spiekermann, Björn: Detlev von Liliencron / Björn Spiekermann. - 2 S.
In: Benn-Handbuch. (2016), S. 33-34
- Spiekermann, Björn: Detlev von Liliencron / Björn Spiekermann. - 2 S.
In: Benn-Handbuch. (2016), S. 33-34
- Spiekermann, Björn: Fromme Wollust? : Johann Arnold Ebert und das Problem der Sinnlichkeit zwischen Anakreontik, Reformprotestantismus und Edward Young / Björn Spiekermann, 2016. - 30 S.
In: Johann Arnold Ebert. (2016), Seite 191-220
- Kühlmann, Wilhelm: Gelehrtenkultur und Spiritualismus : Studien zu Texten, Autoren und Diskursen der Frühen Neuzeit in Deutschland / Wilhelm Kühlmann ; herausgegeben von Jost Eickmeyer und Ladislaus Ludescher in Zusammenarbeit mit Bj… . -
Heidelberg: Mattes Verlag, 2016. - 3 Bände, ISBN 978-3-86809-100-7
- Spiekermann, Björn: Der Freigeist auf dem Sterbebett : ein Kapitel aus der Literaturgeschichte des Unglaubens im 18. Jahrhundert / Björn Spiekermann, 2015. - 44 S.
In: Der "Ungläubige" in der Rechts- und Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts. (2015), Seite 358-401
- Spiekermann, Björn: [Rezension von: Hilliard, K. F., Freethinkers, libertines and "Schwärmer", heterodoxy in German literature, 1750 - 1800] / Björn Spiekermann, 2013. - 5 S.
In: Das achtzehnte Jahrhundert, ISSN 0722-740X. 37(2013), 1, Seite 123-127
- Kühlmann, Wilhelm: Die deutschen Humanisten
Abteilung 1, Bd. 4. - Hieronymus Commelinus und seine Erben, Balthasar Copius, Lambertus Ludolfus Pithopoeus, Henricus Smetius, Simon Stenius und Friedrich Sylburg. -
Turnhout: Brepols, 2013. - LXV, 722 Seiten : Illustrationen, Karten, ISBN 978-2-503-54648-3
(Europa humanistica ; 10)
- Spiekermann, Björn: Von der Aufklärung und ihren Hindernissen : das geistige Leben der Pfalz in der Sicht von Friedrich Christian Laukhard (1757 - 1822) / Björn Spiekermann, 2013. - 35 S.
In: Die Wittelsbacher und die Kurpfalz in der Neuzeit. (2013), Seite 757-791
- Spiekermann, Björn: Von null bis unendlich - [Rezension] / Björn Spiekermann. - 8 S.
In: Jahrbuch für internationale Germanistik, ISSN 0449-5233. 44(2012), 2, S. 111-118
- Spiekermann, Björn: Socrates christianus - Socrates atheus : zur Vorgeschichte von Eberhards "Neuer Apologie" in der Frühen Neuzeit / Björn Spiekermann, 2012. - 30 S.
In: Ein Antipode Kants?. (2012), Seite 135-164
- Spiekermann, Björn: Rechtschaffen ohne Religion? : Zum problemgeschichtlichen Hintergrund von Lessings Polemik gegen den "Nordischen Aufseher" (1758 - 1761) / Björn Spiekermann, 2012. - 23 S.
In: Periodische Erziehung des Menschengeschlechts. (2012), Seite 189-211
- Spiekermann, Björn: Dienstanweisung für Kontroverstheologen : Georg Sohns Heidelberger Antrittsvorlesung (1584) im historischen Kontext / Björn Spiekermann, 2011. - 14 S.
In: Realität als Herausforderung. (2011), Seite 121-134
- Kühlmann, Wilhelm: Die deutschen Humanisten
Abteilung 1, Bd. 3. - Jacobus Micyllus, Johannes Posthius, Johannes Opsopoeus und Abraham Scultetus. -
Turnhout: Brepols, [2010]. - LXXXI, 653 Seiten, ISBN 978-2-503-53330-8
(Europa humanistica ; 9)
- Spiekermann, Björn: Pfeffels Andenken an Fénelon : Rezeption und Adaption eines neuzeitlichen Mythos / Björn Spiekermann, 2010. - 30 S.
In: Gottlieb Konrad Pfeffel (1736 - 1809). (2010), Seite 185-214
- Spiekermann, Björn: Literarische Lebensreform um 1900 : Studien zum Frühwerk Richard Dehmels / Björn Spiekermann. -
Würzburg: Ergon-Verl., c 2007. - 350 S., ISBN 978-3-89913-582-4
(Klassische Moderne ; 9)
- Meier, Georg Friedrich: Rettung der Ehre der Vernunft wider die Freygeister / Georg Friedrich Meier. Mit einer Einleitung von Björn Spiekermann. - Nachdr. der Ausg. Halle, 1747. -
Hildesheim ; Zürich [u.a.]: Olms, 2012. - 42, 312 S., ISBN 978-3-487-14569-3
(Gesammelte Werke / Christian Wolff. Hrsg. und bearb. von J. Ecole ... : Abt. 3, Materialien und Dokumente ; Bd. 131)
- Baltisch-Deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert <Veranstaltung, 2014-2015, Heidelberg>: Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert : Medien - Institutionen - Akteure / herausgegeben von Raivis Bičevskis, Jost Eickmeyer, Andris Levans, Anu Schaper, Björn Spiekermann, I… . -
Heidelberg: Universitätsverlag Winter, [2017]-
- Baltisch-Deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert <Veranstaltung, 2014-2015, Heidelberg>: Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert : Medien - Institutionen - Akteure / herausgegeben von Raivis Bičevskis, Jost Eickmeyer, Andris Levans, Anu Schaper, Björn Spiekermann, I… . -
Heidelberg: Universitätsverlag Winter, [2017-2019]
(Akademiekonferenzen)
- Die deutschen Humanisten : Dokumente zur Überlieferung der antiken und mittelalterlichen Literatur in der frühen Neuzeit / im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften in Verbindung mit ... Björn Spiekermann hrsg… . -
Turnhout: Brepols, 2005-2016
(Europa humanistica ; ...)
IDs
Links
Spiekermann, Björn in ...
Export Publikationsliste
heiBIB
Bei fehlerhaften oder unvollständigen Angaben wenden Sie sich bitte an biblio@ub.uni-heidelberg.de.
Informationen zu heiBIB (inkl. Einbettung der Publikationslisten in eigene WWW-Seiten).
