
Venzl, Tilman Dr. phil.Universität HeidelbergHeidelberg
Publikationsliste einschränken
Publikationsjahre
Publikationstypen
Sprache
Co-Autoren (Uni Heidelberg)
Co-Autoren (extern)
Publikationen in heiBIB 
- Schell, Sandra: „Ein Unbekanntes ist nur der Geschmack“ : zu Levin Ludwig Schückings literatursoziologischem Ansatz / Sandra Schell, Tilman Venzl. -
Berlin: de Gruyter, 2021. - 1 Online-Ressource (26 Seiten)
DOI: 10.11588/heidok.00032680
- Albrecht, Andrea: Die frühe Debatte über die Literatursoziologie, eine Auswahlbibliografie / Andrea Albrecht, Carlos Spoerhase, Tilman Venzl. -
de Gruyter: Berlin, 2021. - 1 Online-Ressource (13 Seiten)
DOI: 10.11588/heidok.00032679
- Albrecht, Andrea: Editorial / Andrea Albrecht, Carlos Spoerhase, Tilman Venzl. -
Berlin: de Gruyter, 2021. - 1 Online-Ressource (27 Seiten)
DOI: 10.11588/heidok.00032678
- Venzl, Tilman: Carl Zuckmayer und Joseph Goebbels : ein Jahr in Heidelberg und die Folgen / Tilman Venzl, 2020. - 12 S.
In: Von Hölderlin bis Jünger. (2020), Seite 229-240
- Venzl, Tilman: "Recapitulation dieser uralten concentrierten Darstellung" : Goethes "Urworte. Orphisch" und die Restutition des "ordo inversus" in der 'Anschauung' / Tilman Venzl, 2020. - 18 S.
In: Ordo inversus. (2020), Seite 179-196
- Venzl, Tilman: Was ist antimilitaristische Literatur? : Das Beispiel Der Hauptmann von Köpenick, mit einem unbekannten Kommentar Carl Zuckmayers / Tilman Venzl, 2019. - 34 S.
In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft. 63(2019), Seite 59-92
DOI: 10.1515/9783110638943-003
- Venzl, Tilman: Was ist antimilitaristische Literatur? : Das Beispiel Der Hauptmann von Köpenick, mit einem unbekannten Kommentar Carl Zuckmayers / Tilman Venzl, 2019. - 34 S.
In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft, ISSN 0070-4318. 63(2019), Seite 59-92
- Venzl, Tilman: Eine sozialkritische Theatertheorie / Tilman Venzl, 2018. - 21 S.
In: Germanisch-romanische Monatsschrift, ISSN 2698-4865. 68(2018), 2, Seite 131-151
- Venzl, Tilman: Der Dichter : Dichters Glück / Tilman Venzl/Yvonne Zimmermann. - 6 S.
In: Annette von Droste-Hülshoff Handbuch. (2018), S. 410-415
- Venzl, Tilman: Der Dichter : Dichters Glück / Tilman Venzl/Yvonne Zimmermann. - 6 S.
In: Annette von Droste-Hülshoff Handbuch. (2018), S. 410-415
- Venzl, Tilman: Eine sozialkritische Theatertheorie : zum Verhältnis von Jakob Michael Reinhold Lenz' Dramatik und Reformschrifttum am Beispiel der 'Soldaten' und des 'Berkaer Projekts' / Tilman Venzl, 2018. - 21 S.
In: Germanisch-romanische Monatsschrift, ISSN 0016-8904. 68(2018), 2, Seite 131-151
- Venzl, Tilman: [Rezension von: Daniele Vecchiato, Verhandlungen mit Schiller] / Tilman Venzl, 2017. - 4 S.
In: Zeitschrift für Germanistik, ISSN 0323-7982. N.F. 27(2017), 3, Seite 608-611
- Venzl, Tilman: [Rezension von: Daniele Vecchiato, Verhandlungen mit Schiller] / Tilman Venzl, 1 Januar 2017. - 4 S.
In: Zeitschrift für Germanistik, ISSN 2235-1272. N.F. 27(2017), 3, Seite 608-611
- Venzl, Tilman: "Güte soll man nicht mißbrauchen" : verkennende Anerkennung und poetische Selbstverständigung in Annette von Droste-Hülshoffs "Perdu! oder Dichter, Verleger und Blaustrümpfe" / Tilmann Venzl (Heidelberg) und Yvonne Zimmermann (Stuttgart). - 24 S.
In: Literatur und Anerkennung. (2017), S. [259]-282
- Albrecht, Andrea: Zur Rezeption von Anerkennungstheorien in der Literaturwissenschaft : mit Anmerkungen zu Rousseau, Hegel und Cohen / Andrea Albrecht und Tilman Venzl (beide Heidelberg). - 21 S.
In: Literatur und Anerkennung. (2017), S. [207]-227
- Albrecht, Andrea: Einleitung : Literatur und Anerkennung : Wechselwirkungen und Perspektiven / Andrea Albrecht und Tilman Venzl. - 19 S.
In: Literatur und Anerkennung. (2017), S. [7]-25
- Venzl, Tilman: Die Biedermeierzeit als verfallenes Forschungsmonument? / Tilman Venzl, Yvonne Zimmermann, 14.12.2017. - 34 S.
In: Scientia poetica, ISSN 1868-9418. 21(2017), Seite 64-97
DOI: 10.1515/scipo-2017-0066
- Literatur und Anerkennung : Wechselwirkungen und Perspektiven / Andrea Albrecht, Moritz Schramm, Tilman Venzl (Hg.). -
Zürich: Lit Verlag, [2017]. - 408 Seiten, ISBN 978-3-643-90961-9
(FOLIES - Forum Literaturen Europas ; Band 9)
- Venzl, Tilman: Neues zu "Minna von Barnhelm" : warum der Freikorpsoffizier Tellheim am preußischen Patriotismus verzweifelt / Tilman Venzl, 2017
In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, ISSN 0012-0936. Bd. 91 (2017), 4 (Dez.), Seite 379-409
- Venzl, Tilman: Die "Biedermeierzeit" als verfallenes Forschungsmonument? : Anmerkungen zu Friedrich Sengle am Beispiel der Droste-Forschung / Tilman Venzl, Yvonne Zimmermann, 2017. - 34 S.
In: Scientia poetica, ISSN 1431-5041. 21(2017), Seite 64-97
- Venzl, Tilman: Neues zu Minna von Barnhelm : warum der Freikorpsoffizier Tellheim am preußischen Patriotismus verzweifelt / Tilman Venzl, 2017. - 31 S.
In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, ISSN 2365-9521. 91(2017), 4, Seite 379-409
DOI: 10.1007/s41245-017-0047-x
- Venzl, Tilman: [Rezension von: Johannes Birgfeld, Krieg und Aufklärung] / Tilman Venzl. - 5 S.
In: Scientia poetica, ISSN 1431-5041. 19(2015), S. 367-371
- Venzl, Tilman: [Rezension von: Johannes Birgfeld, Krieg und Aufklärung] / Tilman Venzl, 06.01.2016. - 5 S.
In: Scientia poetica, ISSN 1868-9418. 19(2015), Seite 367-371
DOI: 10.1515/scipo-2015-0125
- Venzl, Tilman: Wie aus einer deutschen Jüdin eine Jüdin in Deutschland wird : literarische Erinnerungspolitik in Lotte Paepckes "Unter einem fremden Stern" (1952) / Tilman Venzl. - 29 S.
In: Monatshefte für deutschen Unterricht, deutsche Sprache und Literatur, ISSN 0026-9271. 106(2014), 1, S. 94-122
- Venzl, Tilman: Wie aus einer deutschen Jüdin eine Jüdin in Deutschland wird : literarische Erinnerungspolitik in Lotte Paepckes "Unter einem fremden Stern" (1952) / Tilman Venzl. - 29 S.
In: Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur, ISSN 1934-2810. 106(2014), 1, S. 94-122
- Venzl, Tilman: [Rezension von: Claude Haas (Hg.), Der Einsatz des Dramas] / Tilman Venzl. - 6 S.
In: Scientia poetica, ISSN 1431-5041. 17(2013), S. 378-383
- Venzl, Tilman: [Rezension von: Claude Haas (Hg.), Der Einsatz des Dramas] / Tilman Venzl. - 6 S.
In: Scientia poetica, ISSN 1868-9418. 17(2013), S. 378-383
DOI: 10.1515/scipo.2013.17.1.378
- Venzl, Tilman: Lotte Paepcke in Freiburg und Stegen / Tilman Venzl. -
Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft, [2013]. - 15 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-937384-88-7
(Spuren ; 99)
- Venzl, Tilman: „Denn mit dem Pogrom war ich und werde gewesen sein“ : Lotte Paepcke und die Missachtung von Juden in Deutschland nach der Shoah / Tilman Venzl. - 28 S.
In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, ISSN 0340-4528. 37(2012), 2, S. 383-410
- Venzl, Tilman: „Denn mit dem Pogrom war ich und werde gewesen sein“ : Lotte Paepcke und die Missachtung von Juden in Deutschland nach der Shoah / Tilman Venzl. - 28 S.
In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, ISSN 1865-9128. 37(2012), 2, S. 383-410
DOI: 10.1515/iasl-2012-0036
- Venzl, Tilman: Friedrich Christian Zauner / Tilman Venzl. - 2 S.
In: Vo - Z. (2011), S. 619-620
- Venzl, Tilman: Friedrich Christian Zauner / Tilman Venzl. - 2 S.
In: Killy-Literaturlexikon. (2011), S. 619-620
DOI: 10.1515/9783110220391.600
- Venzl, Tilman: Lotte Paepcke / Tilman Venzl. - 2 S.
In: Os - Roq. (2010), S. 58-59
- Venzl, Tilman: Lotte Paepcke / Tilman Venzl. - 2 S.
In: Os - Roq. (2010), S. 58-59
DOI: 10.1515/9783110220452.57
IDs
Links
Venzl, Tilman in ...
Export Publikationsliste
heiBIB
Bei fehlerhaften oder unvollständigen Angaben wenden Sie sich bitte an biblio@ub.uni-heidelberg.de.
Informationen zu heiBIB (inkl. Einbettung der Publikationslisten in eigene WWW-Seiten).
