
Mudersbach, Klaus Dr. rer. nat., apl. Prof.Universität HeidelbergHeidelberg
Publikationsliste einschränken
Publikationsjahre
Publikationstypen
Sprache
Co-Autoren (Uni Heidelberg)
Publikationen in heiBIB 
- Mudersbach, Klaus: Ein Vorschlag zur Beschreibung von Phrasemen auf der Basis eines universalen pragmatischen Modells / Klaus Mudersbach. - 29 S.
In: Wörterbücher in der Diskussion III. (1998), S. 319-347
DOI: 10.1515/9783110916737-012
- Mudersbach, Klaus: Das juristische Handeln im Spannungsfeld zwischen individuellem Rechtsempfinden und normativer Logik : Folgerungen aus einem allgemeinen Sinngebungsmodell / von Klaus Mudersbach, 2009. - 14 S.
In: Allgemeine Grundlagen für Recht, Rechtspraxis und Verwaltung. (2009), Seite 125-238
- Mudersbach, Klaus: Womit kann der Mensch in der Logik rechnen? : Logisches Denken zwischen Sinnkohärenz und Berechnung / Klaus Mudersbach, 2005. - 34 S.
In: Paradigms lost. (2005), Seite 153-186
- Mudersbach, Klaus: Kann man Phraseme in Phraseme übersetzen? : (Kriterium, Modell und Methode) / Klaus Mudersbach, 2004. - 22 S.
In: Übersetzung - Translation - Traduction. (2004), Seite 127-148
- Mudersbach, Klaus: Kohärenz und Textverstehen in der Lesersicht : Oder: Wie prüft man die Stimmigkeit von Texten beim Lesen / Klaus Mudersbach. - 23 S.
In: Neue Perspektiven in der Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft. (2004), S. 249-271
- Mudersbach, Klaus: Mathematische und logische Rekonstruktion des Abhängigkeits- und Valenz-Konzepts / Klaus Mudersbach, 2003. - 30 S.
In: Dependenz und Valenz. (2003), Seite 37-66
- Mudersbach, Klaus: Mathematische und logische Rekonstruktion des Abhängigkeits- und Valenz-Konzepts / Klaus Mudersbach. - 30 S.
- Mudersbach, Klaus: Struktur und Strukturierung in der Lexikologie / Klaus Mudersbach, 2002. - 14 S.
In: Lexikologie. (2002), Seite 45-58
- Mudersbach, Klaus: Struktur und Strukturierung in der Lexikologie / Klaus Mudersbach. - 14 S.
- Mudersbach, Klaus: Wie der Mensch im Alltag folgert : ein Gegenvorschlag zur formalen Logik / Klaus Mudersbach. - 26 S.
In: Sprache im Alltag. (2001), S. 71-96
- Mudersbach, Klaus: Wie der Mensch im Alltag folgert : ein Gegenvorschlag zur formalen Logik / Klaus Mudersbach. - 26 S.
In: Sprache im Alltag. (2001), S. 71-96
- Mudersbach, Klaus: Kultur braucht Übersetzung. Übersetzung braucht Kultur : (Modell und Methoden) / Klaus Mudersbach. - 57 S.
In: Kultur und Übersetzung. (2001), S. 169-225
- Mudersbach, Klaus: Methoden zur Herstellung von Gesetzestexten / von Klaus Mudersbach, 2000. - 22 S.
In: Grundfragen der Gesetzgebungslehre. (2000), Seite 77-98
- Mudersbach, Klaus: Wissenschaftstheorie der Wissenschaftssprache : oder: Wie beeinflußt die Sprache die Wissenschaft? / Klaus Mudersbach. - 47 S.
In: Sprache und Sprachen in den Wissenschaften. (1999), S. 154-200
- Mudersbach, Klaus: Wissenschaftstheorie der Wissenschaftssprache : oder: Wie beeinflußt die Sprache die Wissenschaft? / Klaus Mudersbach. - 47 S.
In: Sprache und Sprachen in den Wissenschaften. (1999), S. 154-200
- Mudersbach, Klaus: Die holistische Betrachtung von Fachtexten und deren Übersetzung / Klaus Mudersbach. - 29 S.
In: Wege der Übersetzungs- und Dolmetschforschung. (1999), S. 13-41
- Mudersbach, Klaus: Ein Vorschlag zur Beschreibung von Phrasemen auf der Basis eines universalen pragmatischen Modells / Klaus Mudersbach. - 29 S.
- Gerzymisch, Heidrun: Methoden des wissenschaftlichen Übersetzens / Heidrun Gerzymisch-Arbogast; Klaus Mudersbach. -
Tübingen [u.a.]: Francke, 1998. - 353 S. : graph. Darst., ISBN 978-3-8252-1990-1
(UTB : Übersetzungswissenschaft ; 1990)
- Gerzymisch, Heidrun: Methoden des wissenschaftlichen Übersetzens / Heidrun Gerzymisch-Arbogast; Klaus Mudersbach. -
Tübingen [u.a.]: Francke, 1998. - 353 S. : graph. Darst., ISBN 978-3-7720-2255-5
(UTB : Übersetzungswissenschaft ; 1990)
- Mudersbach, Klaus: Wie vermeidet man Denkfehler beim Formulieren von wissenschaftlichen Theorien? / Klaus Mudersbach, 1997. - 21 S.
In: Schreiben in den Wissenschaften. (1997), Seite 201-221
- Mudersbach, Klaus: Wie vermeidet man Denkfehler beim Formulieren von wissenschaftlichen Theorien? / Klaus Mudersbach. - 21 S.
In: Schreiben in den Wissenschaften. (1997), S. 201-221
- Mudersbach, Klaus: Die juristische Vorschrift als holistischer Text / Klaus Mudersbach. -
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, 1996. - XXIV, 298 S. : graph. Darst., ISBN 978-3-932112-00-3
(Speyerer Forschungsberichte ; 161)
- Mudersbach, Klaus: Begriffe in der Sicht des Sprachbenutzers / Klaus Mudersbach. - 9 S.
In: Begriffliche Wissensverarbeitung. (1994), S. 117-125
- Mudersbach, Klaus: Erschließung historischer Texte mithilfe linguistischer Methoden / Klaus Mudersbach. - 45 S.
In: Social science open access repository. (1991), S. 318-362
- Mudersbach, Klaus: Erschließung historischer Texte mithilfe linguistischer Methoden / Klaus Mudersbach. - 45 S.
In: Neue Methoden der Analyse historischer Daten. (1991), S. 318-362
- Mudersbach, Klaus: Interaction notation / Klaus Mudersbach. - 59 S.
In: Conflict and classification. (1991), S. 235-293
- Mudersbach, Klaus: Theorienvergleich und Vereinheitlichung von Atomismus und Holismus / Klaus Mudersbach. - 9 S.
In: La comparabilité des théories scientifiques. (1990), S. 87-95
- Mudersbach, Klaus: The theoretical description of speaker-hearer-hypotheses / Klaus Mudersbach, 1989. - 17 S.
In: Language processing in social context. (1989), Seite 77-93
DOI: 10.1016/B978-0-444-87144-2.50006-9
- Mudersbach, Klaus: The theoretical description of speaker-hearer-hypotheses / Klaus Mudersbach. - 17 S.
In: Language processing in social context. (1989), S. 77-93
- Mudersbach, Klaus: Isotopy and translation / Mudersbach, Klaus & Gerzymisch-Arbogast, Heidrun. - 24 S.
In: Translator and interpreter training and foreign language pedagogy. (1989), S. 147-170
- Mudersbach, Klaus: Isotopy and translation / Mudersbach, Klaus & Gerzymisch-Arbogast, Heidrun. - 24 S.
In: Translator and interpreter training and foreign language pedagogy. (1989), S. 147-170
- Mudersbach, Klaus: Kommunizieren als Übersetzungsproblem : über Missverständnisse und deren Verhinderung / Klaus Mudersbach, 1987. - 33 S.
In: Kommunikation und Kooperation. (1987), Seite 37-69
- Mudersbach, Klaus: Kommunizieren als Übersetzungsproblem : über Missverständnisse und deren Verhinderung / Klaus Mudersbach. - 33 S.
In: Kommunikation und Kooperation. (1987), S. 37-69
- Heger, Klaus: Aktantenmodelle : Aufgabenstellung und Aufbauregeln / Klaus Heger; Klaus Mudersbach. -
Birkenau ; Heidelberg: Bitsch, 1984. - 127 S. : graph. Darst., ISBN 978-3-925014-00-0
(Abhandlungen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften : Philosophisch-Historische Klasse ; 1984,4)
- Mudersbach, Klaus: Kommunikation über Glaubensinhalte : Grundlagen der epistemistischen Linguistik / Klaus Mudersbach. -
Berlin [u.a.]: de Gruyter, 1984. - VI, 413 S. : graph. Darst., ISBN 978-3-11-008870-0
(Grundlagen der Kommunikation : Bibliotheksausg.)
- Mudersbach, Klaus: Hol-Atomismus als Vereinheitlichung von Holismus und Atomismus / Klaus Mudersbach. - 3 S.
In: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie. (1983), S. 347-349
- Mudersbach, Klaus: Leksemantik - eine hol-atomistische Bedeutungstheorie / Klaus Mudersbach. - 13 S.
In: Conceptus, ISSN 0010-5155. 17(1983), 40/41, S. 139-151
- Mudersbach, Klaus: Die Wechselwirkung zwischen verallgemeinerten Neutron-Teilchen-Loch-Konfigurationen in den N=82-Isotonen / Klaus Mudersbach, 1970. - 39 gez. Bl.
IDs
Links
Mudersbach, Klaus in ...
Export Publikationsliste
heiBIB
Bei fehlerhaften oder unvollständigen Angaben wenden Sie sich bitte an biblio@ub.uni-heidelberg.de.
Informationen zu heiBIB (inkl. Einbettung der Publikationslisten in eigene WWW-Seiten).
