
Lieberz, Klaus Prof. Dr. med.Universität HeidelbergHeidelberg
Publikationsliste einschränken
Publikationsjahre
Publikationstypen
Sprache
Co-Autoren (Uni Heidelberg)
Co-Autoren (extern)
Publikationen in heiBIB 
- Die Richtlinien-Psychotherapie : Expeditionen in einem dunklen Kontinent : zum Gedenken an Frau Prof. Dr. med. Annemarie Dührssen und Herrn Prof. Dr. med. Heinz Schepank / Klaus Lieberz, Lucie Adamek, Bertram Krumm (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von K. A. Mathes, M.-L. Rieping… . -
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2021. - 299 Seiten : Diagramme, ISBN 978-3-948083-45-8
- Lieberz, Klaus: Wohin? - Fazit und Ausblick: Qualitätssicherung auf neuen Wegen / Klaus Lieberz, 2021. - 13 S.
In: Die Richtlinien-Psychotherapie. (2021), Seite 222-234
DOI: 10.11588/HEIBOOKS.932.C12740
- Lieberz, Klaus: Who works for whom? - Der unbekannte Therapeut / Klaus Lieberz, 2021. - 17 S. : Illustrationen
In: Die Richtlinien-Psychotherapie. (2021), Seite 205-221
DOI: 10.11588/HEIBOOKS.932.C12739
- Lieberz, Klaus: Zwischen Skizze und Schablone: Psychodynamik im Spiegel der Richtlinien-Psychotherapie / Klaus Lieberz, 2021. - 14 S. : Illustrationen
In: Die Richtlinien-Psychotherapie. (2021), Seite 191-204
DOI: 10.11588/HEIBOOKS.932.C12738
- Lieberz, Klaus: Die regulatorische Kraft der Rahmenbedingungen: Beihilfeberechtigte und gesetzlich Krankenversicherte im Vergleich / Klaus Lieberz, Hanno Ullrich, 2021. - 13 S. : Illustrationen
In: Die Richtlinien-Psychotherapie. (2021), Seite 176-188
DOI: 10.11588/HEIBOOKS.932.C12736
- Lieberz, Klaus: Einflüsse auf die Therapeutenwahl: die Bedeutung des Geschlechts : explorierende Untersuchungen / Klaus Lieberz, Marie-Luise Rieping, Bertram Krumm, 2021. - 19 S. : Illustrationen
In: Die Richtlinien-Psychotherapie. (2021), Seite 157-175
DOI: 10.11588/HEIBOOKS.932.C12735
- Lieberz, Klaus: Der Prognose-Score : differenzialindikatorische "Tastversuche" / Klaus Lieberz, Lucie Adamek, Bertram Krumm, 2021. - 8 S. : Illustrationen
In: Die Richtlinien-Psychotherapie. (2021), Seite 149-156
DOI: 10.11588/HEIBOOKS.932.C12734
- Lieberz, Klaus: Biografische Risikobelastung und Beeinträchtigungsschweregrad als Prädiktoren der Behandlungsplanung in der Richtlinien-Psychotherapie : psychodynamische Verfahren / Klaus Lieberz, Lucie Adamek, Klara A. Mathes, 2021. - 16 S. : Illustrationen
In: Die Richtlinien-Psychotherapie. (2021), Seite 133-148
DOI: 10.11588/HEIBOOKS.932.C12733
- Lieberz, Klaus: Biografische Risikobelastung bei den für eine psychodynamische Behandlung im Rahmen der RLPT vorgesehenen Patienten / Klaus Lieberz, Lucie Adamek, Bertram Krumm, 2021. - 9 S.
In: Die Richtlinien-Psychotherapie. (2021), Seite 124-132
DOI: 10.11588/HEIBOOKS.932.C12732
- Lieberz, Klaus: Vorbehandlungen bei Patienten in der RLPT : psychodynamische Verfahren / Klaus Lieberz, Lucie Adamek, Bertram Krumm, 2021. - 13 S.
In: Die Richtlinien-Psychotherapie. (2021), Seite 111-123
DOI: 10.11588/HEIBOOKS.932.C12731
- Lieberz, Klaus: Die Indikationsentscheidung analytischer Psychotherapeuten : zwischen tiefenpsychologischer und analytischer Psychotherapie / Klaus Lieberz, Lucie Adamek, Bertram Krumm, 2021. - 10 S.
In: Die Richtlinien-Psychotherapie. (2021), Seite 101-110
DOI: 10.11588/HEIBOOKS.932.C12730
- Lieberz, Klaus: Einflüsse auf differenzialindikatorische Entscheidungen bei den psychodynamischen Therapieverfahren in der Richtlinien-Psychotherapie / Klaus Lieberz, Lucie Adamek, Bertram Krumm, 2021. - 11 S. : Illustrationen
In: Die Richtlinien-Psychotherapie. (2021), Seite 90-100
DOI: 10.11588/HEIBOOKS.932.C12729
- Lieberz, Klaus: ICD-10-Diagnosen in der Richtlinien-Psychotherapie: Ergebnisse aus der Mannheimer Richtlinien-Psychotherapie-Studie (MARS) / Klaus Lieberz, Lucie Adamek, Klara A. Mathes, 2021. - 13 S.
In: Die Richtlinien-Psychotherapie. (2021), Seite 77-89
DOI: 10.11588/HEIBOOKS.932.C12728
- Lieberz, Klaus: Das MARS-Projekt / Klaus Lieberz, 2021. - 10 S.
In: Die Richtlinien-Psychotherapie. (2021), Seite 64-73
DOI: 10.11588/HEIBOOKS.932.C12726
- Lieberz, Klaus: Die Richtlinien-Psychotherapie: Therapeutenbericht und Gutachterverfahren / Klaus Lieberz, 2021. - 26 S.
In: Die Richtlinien-Psychotherapie. (2021), Seite 38-63
DOI: 10.11588/HEIBOOKS.932.C12725
- Lieberz, Klaus: Woher? - Zur Geschichte der (Richtlinien-)Psychotherapie in Deutschland / Klaus Lieberz, 2021. - 11 S.
In: Die Richtlinien-Psychotherapie. (2021), Seite 27-37
DOI: 10.11588/HEIBOOKS.932.C12724
- Lieberz, Klaus: Die Richtlinien-Psychotherapie : Expeditionen in einem dunklen Kontinent : zum Gedenken an Frau Prof. Dr. med. Annemarie Dührssen und Herrn Prof. Dr. med. Heinz Schepank / Klaus Lieberz, Lucie Adamek, Bertram Krumm (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von K.A. Mathes, M.-L. Rieping,… . -
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2021. - 1 Online-Ressource (299 Seiten) : Illustrationen, ISBN 978-3-948083-44-1
(heiBOOKS)
DOI: 10.11588/heibooks.932
- Lieberz, Klaus: Die Richtlinien-Psychotherapie (RLPT) : wie krank sind die Patienten? / Klaus Lieberz, 2015. - 4 S.
In: Ärztliche Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, ISSN 2194-0347. 10(2015), 2, Seite 103-106
- Lieberz, Klaus: Tiefenpsychologisch fundierte und analytische Psychotherapie : differenzialindikatorische Erkundungen : Ergebnisse aus der Richtlinien-Psychotherapie (MARS_Projekt) / Klaus Lieberz, Lucie Adamek, Bertram Krumm, 2015. - 10 S.
In: Psychodynamische Psychotherapie, ISSN 2625-0772. 14(2015), 1, Seite 37-46
- Lieberz, Klaus: Vateridealisierung als protektiver Faktor : Eindrücke aus der Mannheimer Kohortenstudie (MKS) / Klaus Lieberz, 2014. - 16 S.
In: Das späte Echo von Kriegskindheiten. Göttingen, 2014. - S. [28] - 43
- Lieberz, Klaus: Gruppen- oder Einzelpsychotherapie? : untersuchungen zur differenziellen Indikationsstellung bei den psychoanalytisch begründeten Verfahren in der Richtlinien-Psychotherapie. Ergebnisse aus dem MARS-P / Lieberz, Klaus, Annick Knoblich und Krumm, Bertram, 2014. - 16 S.
In: Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik, ISSN 2196-7989. 50(2014), 1, Seite 2-17
DOI: 10.13109/grup.2014.50.1.2
- Lieberz, Klaus: Vaterbindung und seelische Gesundheit im Langzeitverlauf / Klaus Lieberz, 2013. - 11 S. : graph. Darst., Tab.
In: Vaterlosigkeit in vaterarmen Zeiten. (2013), Seite 165-175
- Franz, Matthias: Wenn der Vater fehlt : epidemiologische Befunde zur Bedeutung früher Abwesenheit des Vaters für die psychische Gesundheit im späteren Leben / Matthias Franz, Norbert Schmitz, Klaus Lieberz, Heinz Schepank, 1999. - 19 S.
In: Zeitschrift für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, ISSN 2196-8349. 45(1999), 3, Seite 260-278
DOI: 10.13109/zptm.1999.45.3.260
- Lieberz, Klaus: Entwicklungspsychologie / K. Lieberz, 2000. - 7 S.
In: Psychotherapeutische Medizin. (2000), Seite 11-17
- Lieberz, Klaus: Psychotherapeutische Medizin / K. Lieberz, 2000. - 3 S.
In: Psychotherapeutische Medizin. (2000), Seite 307-309
- Dührssen, Annemarie: Der Risiko-Index : ein Verfahren zur Einschätzung und Gewichtung von psychosozialen Belastungen in Kindheit und Jugend; mit 21 Tab. / Annemarie Dührssen; Klaus Lieberz. -
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1999. - 237 S. : graph. Darst., ISBN 978-3-525-45278-3
(Zeitschrift für psychosomatische Medizin und Psychotherapie : Monographie zur Zeitschrift für psychosomatische Medizin und Psychotherapie ; 23)
- Heger, Steffen: Das Failed Back Surgery Syndrome : erste Ergebnisse einer psychosomatisch-neurochirurgischen Kooperationsstudie / Steffen Heger, Claudius Thomé, Peter Schmiedek, Klaus Lieberz, 1999. - 9 S.
In: Selbstorganisation und Ordnungswandel in der Psychosomatik. (1999), Seite 252-260
- Heger, Steffen: Erste Instanz oder letzte Wiese : Erfahrungen beim Aufbau einer Psychosomatischen Schmerzsprechstunde / Steffen Heger, Klaus Lieberz, 1999. - 14 S.
In: Selbstorganisation und Ordnungswandel in der Psychosomatik. (1999), Seite 264-277
- Häfner, Sibylle: Leitlinien für die Indikation und Differentialindikation in der stationären Psychotherapie : eine Literaturübersicht$dS. Häfner, K. Lieberz, W. Wöller, 1999. - 19 S.
In: Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik, ISSN 0017-4947. 35(1999), 4, Seite 338-356
IDs
Links
Lieberz, Klaus in ...
Export Publikationsliste
heiBIB
Bei fehlerhaften oder unvollständigen Angaben wenden Sie sich bitte an biblio@ub.uni-heidelberg.de.
Informationen zu heiBIB (inkl. Einbettung der Publikationslisten in eigene WWW-Seiten).
