
Flamm, Christoph Prof. Dr.Universität HeidelbergHeidelberg
Publikationsliste einschränken
Publikationsjahre
Publikationstypen
Sprache
Co-Autoren (Uni Heidelberg)
Co-Autoren (extern)
- Buus, Jacques (1500-1565) (1)
- Kleinertz, Rainer (1)
- Metner, Nikolaj Karlovič (1880-1951) (1)
- Seidel, Wilhelm (1935-2020) (1)
- Braun, Lucinde (1)
- Sachs, Klaus-Jürgen (1)
- Pfeiffer, Roland (1)
- Ender, Daniel (1)
- Belge, Boris (1)
- Helmers, Rutger (1)
- Ajnbinder, Ada Grigorʹevna (1)
- Petrov, Daniil Rustamovič (1)
- Petersen, Peter (1)
- McCorkle, Margit L. (1)
- Nono, Luigi (1924-1990) (1)
- Raku, Marina Grigorʹevna (1)
- Musorgskij, Modest Petrovič (1839-1881) (1)
- Rittner, Hardy (1)
- Wirz, Anna (1)
- Senghaas, Rouven (1)
- Opfermann, Lars (1)
- Engelhardt, Markus (1)
- Emmerig, Thomas (1948-2021) (1)
- Chopin, Frédéric (1810-1849) (1)
- Čajkovskij, Pëtr Ilʹič (1840-1893) (1)
- Raev, Ada (1)
Publikationen in heiBIB 
- Flamm, Christoph: Sonata, che vuoi da me? : Busonis frühe Klaviersonaten / Christoph Flamm, 2024. - 12 S. : Illustration, Notenbeispiele
In: Die Tonkunst, ISSN 1863-3536. 18(2024), 3, Seite 318-329
- Flamm, Christoph: Noch immer zu russisch für westliche Ohren? : die "Neue-Folklore-Welle" der sowjetischen Musik / Christoph Flamm (Heidelberg), [2024]. - 26 S. : 1 Illustration, Notenbeispiele
In: Ost-West-Kontakte. (2024), Seite 43-68
- Flamm, Christoph: Vorwort / Christoph Flamm, [2024]. - 2 S.
In: Ost-West-Kontakte. (2024), Seite 9-10
- Ost-West-Kontakte : Festschrift für Dorothea Redepenning zum 70. Geburtstag / herausgegeben von Christoph Flamm ; unter Mitarbeit von Rouven Senghaas und Anna Wirz. -
Heidelberg: Universitätsverlag Winter, [2024]. - 438 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele, Porträt, ISBN 978-3-8253-9570-4
(Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM-Beiheft ; 112)
- Bartle, Christian: Geglückte Reintegration? : Konferenzen als Spiegel internationaler Zusammenarbeit der Gesellschaft für Musikforschung 1947-1950 / Christian Bartle (Heidelberg) und Christoph Flamm (Heidelberg), 2023. - 11 S.
In: Die Musikforschung, ISSN 0027-4801. 76(2023), 3, Seite 244-254
- Flamm, Christoph: "Wir Russen müssen immer Liszts gedenken" : Widmungswerke russischer Tonsetzer an Liszt / Christoph Flamm, 2022. - 15 S.
In: Liszt-Jahrbuch. 4(2022), Seite 96-110
- Flamm, Christoph: Enigma und Evidenz : zur Deutung von Čajkovskijs Fünfter Symphonie / Christoph Flamm, 2022. - 18 S.
In: Čajkovskij-Analysen. (2022), Seite 50-67
- Buus, Jacques: Canzoni francese a sei voci : (Venedig 1543) / Jacques Buus ; herausgegeben von Christoph Flamm und Lars Opfermann. -
Beeskow: ortus musikverlag, [2022]. - 1 Partitur (XXIII, 169 Seiten) : Faksimiles
(Elisabeth Musiquen ; Band 12)
- Flamm, Christoph: Mehr Lust als Liebe : die Erotik der Töne im Fin de siècle / Christoph Flamm, 2022. - 30 S. : Notenbeispiele
In: Musik und Liebe. (2022), Seite 51-80
DOI: 10.7788/9783412526733.51
- Flamm, Christoph: Mehr Lust als Liebe : die Erotik der Töne im Fin de siècle / Christoph Flamm, 2022. - 30 S. : Notenbeispiele
In: Musik und Liebe. (2022), Seite 51-80
- Internationale Tagung "Čajkovskij-Analysen - neue Strategien, Methoden und Perspektiven" <2018, Tübingen>: Čajkovskij-Analysen : neue Strategien, Methoden und Perspektiven : Internationale Tagung, Tübingen, 7. bis 9. Juni 2018 / herausgegeben von Lucinde Braun, Christoph Flamm, Stefan Keym und Philip Ross Bullock ; [mit Beiträg… . -
Mainz ; London ; Madrid ; Paris ; New York ; Tokyo ; Beijing: Schott, [2022]. - 393 Seiten : Illustrationen, Faksimiles, Notenbeispiele, ISBN 978-3-7957-2819-9
(Čajkovskij-Studien ; Band 18)
- Bitzan, Wendelin: Preface / Wendelin Bitzan and Christoph Flamm, 2021. - 6 S.
In: Nikolai Medtner. (2021), Seite 7-12
DOI: 10.5771/9783487424521-7
- Flamm, Christoph: "Primetï" : musical symbols in Medtner’s songs / Christoph Flamm, 2021. - 40 S. : Notenbeispiele
In: Nikolai Medtner. (2021), Seite 117-156
DOI: 10.5771/9783487424521-117
- Nikolai Medtner : music, aesthetics, and contexts / edited by Wendelin Bitzan and Christoph Flamm. -
Baden-Baden: Georg Olms Verlag, 2021. - 1 Online-Ressource (365 Seiten), ISBN 978-3-487-42452-1
(Studien und Materialien zur Musikwissenschaft ; 113)
DOI: 10.5771/9783487424521
- Bitzan, Wendelin: Preface / Wendelin Bitzan and Christoph Flamm, 2021. - 6 S.
In: Nikolai Medtner. (2021), Seite 7-12
- Flamm, Christoph: "Primetï" : musical symbols in Medtner's songs / Christoph Flamm, 2021. - 40 S. : Notenbeispiele
In: Nikolai Medtner. (2021), Seite 117-156
- Nikolai Medtner : music, aesthetics, and contexts / edited by Wendelin Bitzan and Christoph Flamm. -
Hildesheim ; Zürich ; New York: Georg Olms Verlag, 2021. - 365 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele, ISBN 978-3-487-15984-3
(Studien und Materialien zur Musikwissenschaft ; Band 113)
- Flamm, Christoph: Aus dem Giftschrank der Musikgeschichte : der Krieg der Töne / Christoph Flamm, Februar 2021. - 8 S.
In: Ruperto Carola, ISSN 0035-998X. 17(2021), Seite 16-23
- Flamm, Christoph: Aus dem Giftschrank der Musikgeschichte : der Krieg der Töne / Christoph Flamm, 2021-02-22. - 8 S.
In: Ruperto Carola, ISSN 0035-998X. 17(2021), Seite 16-23
DOI: 10.17885/heiup.ruca.2021.17.24266
- Metner, Nikolaj Karlovič: Zwei Märchen : Tanzmärchen : Elfenmärchen : für Klavier; op. 48 Nr. 1, Nr. 2 / Nikolaj Medtner. -
Mainz: Musikverlag Zimmermann, [2020?]. - 1 Partitur (24 Seiten)
- Flamm, Christoph: Vergessener Krieg, vergessene Klänge? : Russische Musik im Ersten Weltkrieg / Christoph Flamm, 2020. - 15 S.
In: Musik in Konfrontation und Vermittlung. (2020), Seite 85-99
- Flamm, Christoph: Ferruccio Busoni, Präludium und Fuge D-Dur für Orgel (Johann Sebastian Bach) : [Rezension] / Christoph Flamm, 2020. - 2 S. : 1 Illustration
In: Die Tonkunst, ISSN 1863-3536. 14(2020), 4 Okt., Seite 482-483
- Flamm, Christoph: Den Toten und den Lebenden : Widmungen in der russischen Musik des 19. und 20. Jahrhunderts / Christoph Flamm, 2020. - 10 S.
In: Die Tonkunst, ISSN 1863-3536. 14(2020), 1, Seite 46-55
- Flamm, Christoph: Von der pädagogischen Praxis zur ideologischen Hypertrophie : die Entwicklung der Musikwissenschaft in Russland / Christoph Flamm, 2019. - 11 S.
In: Wege zur Musikwissenschaft / Paths to Musicology. (2019), Seite $p112-122
- Flamm, Christoph: Not oder Tugend? : Mahlers Klavierquartettsatz / Christoph Flamm, 2019. - 26 S.
In: Musik im Zusammenhang. (2019), Seite 329-354
- Musorgskij, Modest Petrovič: Bilder einer Ausstellung / von Modest Mussorgski ; herausgegeben und mit einer Einführung versehen von Christoph Flamm. -
Laaber: Figaro-Verlag, [2019]. - 1 Partitur (15 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 34 ungezählte Seiten), ISBN 978-3-946798-07-1
(Meisterwerke der Musik im Faksimile ; Band 44)
- Flamm, Christoph: Von der pädagogischen Praxis zur ideologischen Hypertrophie : die Entwicklung der Musikwissenschaft in Russland / Christoph Flamm, 2018. - 11 S.
In: Wege zur Musikwissenschaft. (2018), Seite 112-122
- Čajkovskij, Pëtr Ilʹič: Symphonie Nr. 5 : e-moll : op. 64 / Pjotr Iljitsch Tschaikowsky ; herausgegeben von Christoph Flamm. - Partitur, Urtext. -
Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, [2018]. - 1 Partitur (X, 200 Seiten)
(Breitkopf & Härtels Partitur-Bibliothek ; 5558)
- Voices of identities : vocal music and de/con/struction of communities in the former Habsburg areas / edited by Daniel Ender and Christoph Flamm. -
Newcastle upon Tyne, UK: Cambridge Scholars Publishing, 2018. - viii, 190 Seiten : Notenbeispiele, ISBN 978-1-5275-0808-8
- Russian émigré culture: transcending the borders of countries, languages, and disciplines <Veranstaltung, 2015, Saarbrücken>: Transcending the borders of countries, languages, and disciplines in Russian émigré culture / edited by Christoph Flamm, Roland Marti and Ada Raev. -
Newcastle upon Tyne: Cambridge Scholars Publishing, 2018. - xx, 378 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-1-5275-0535-3
- Chopin, Frédéric: Vingt-quatre préludes pour le piano : op. 28. - Urtext. -
Kassel ; Basel ; London ; New York ; Praha: Bärenreiter, [2016]. - 1 Partitur (XXIX Seiten, Seiten 2-72 Seiten) : Faksimile
(Bärenreiter Urtext)
- Flamm, Christoph: Modest Mussorgski - Bilder einer Ausstellung : Erinnerung an Viktor Hartmann / Christoph Flamm. -
Kassel ; Basel ; London ; New York ; Praha: Bärenreiter, [2016]. - 178 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele, ISBN 978-3-7618-2221-0
(Bärenreiter Werkeinführungen)
- Flamm, Christoph: "Die Notation (...) deutet immer nur an" : philologische Bemerkungen zu Skrjabin / Christoph Flamm, 2015. - 16 S.
In: Musiktheorie, ISSN 0177-4182. 30(2015), 2, Seite 171-186
- Aleksandr Skrjabin zum 100. Todestag / hrsg. von Wilhelm Seidel. Red. Thomas Emmerig. [Verantwortlicher Hrsg. für dieses H.: Christoph Flam… . -
Laaber: Laaber-Verl., 2015. - S. 98 - 191
(Musiktheorie ; Jg. 30, H. 2)
- Baum Mensch Klang Kunst : ein wissenschaftlich-künstlerisches Ausstellungsprojekt an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, 9. Mai - 1. Juni 2014 / Christoph Flamm (Hrsg.). -
Klagenfurt: Ritter, 2014. - 176 S. : Ill., Noten, ISBN 978-3-85415-512-6
- Russian émigré culture : conservatism or evolution? / ed. by Christoph Flamm, Henry Keazor and Roland Marti. - First published 2013. -
Newcastle upon Tyne: Cambridge Scholars Publishing, 2013. - x, 343 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele, ISBN 978-1-4438-5152-7
- Russian "émigré" culture : conservatism or evolution? / edited by Christoph Flamm, Henry Keazor and Roland Marti. -
Newcastle upon Tyne: Cambridge Scholars Publishing, 2013. - Online-Ressource (X, 343 S.) : Ill., ISBN 978-1-4438-6366-7
- Flamm, Christoph: Igor Strawinsky : Der Feuervogel, Petruschka, Le Sacre du printemps / Christoph Flamm. -
Kassel ; Basel ; London ; New York ; Praha: Bärenreiter, [2013]. - 185 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele, ISBN 978-3-7618-2191-6
(Bärenreiter-Werkeinführungen)
- Umbruchzeiten in der italienischen Musikgeschichte : deutsch-italienische Round-Table-Gespräche / hrsg. von Roland Pfeiffer und Christoph Flamm. -
Kassel ; Basel [u.a.]: Bärenreiter, 2013. - 262 S. : graph. Darst., Notenbeisp., ISBN 978-3-7618-2136-7
(Analecta musicologica ; 50)
- Musik des Mittelalters und der Renaissance : Festschrift Klaus-Jürgen Sachs zum 80. Geburtstag / hrsg. von Rainer Kleinertz, Christoph Flamm und Wolf Frobenius. -
Hildesheim ; Zürich [u.a.]: Olms, 2010. - XVI, 636 S. : Notenbeisp., ISBN 978-3-487-14533-4
(Studien zur Geschichte der Musiktheorie ; 8)
- Flamm, Christoph: "Chi non é con, é contro" Adriano Lualdis "Viaggio musicale nell'U.R.S.S." als Spiegel totalitärer Kulturpolitik in den 1930er Jahren / Christoph Flamm, 2005. - 50 S.
In: "Vanitatis fuga, aeternitatis amor". (2005), Seite 583-632
- Musik in Rom im 17. und 18. Jahrhundert: Kirche und Fest ; [Tagung, die vom 27. bis 29. Oktober 1999 in Rom stattgefunden hat] / hrsg. von Markus Engelhardt und Christoph Flamm. -
Laaber: Laaber-Verlag, 2004. - XIV, 507 S. : Ill., graph. Darst., Notenbeisp., ISBN 978-3-89007-568-6
(Analecta musicologica ; 33)
- Flamm, Christoph: Der russische Komponist Nikolaj Metner : Studien und Materialien ; mit einem ausführlichen Werkverzeichnis, einem vollständigen Verzeichnis der von ihm selbst eingespielten Schallplattenaufnahmen und einer "Bibliographie der internationalen Literatur über Nikolaj Metner von 1903 bis 1994" / Christoph Flamm. - 1. Aufl.. -
Berlin: Kuhn, 1995. - XXIV, 690 S. : Notenbeisp., ISBN 978-3-928864-24-4
(Studia slavica musicologica ; 5)
- Nono, Luigi: Il canto sospeso / Luigi Nono. - Faksimile des Partiturautographs, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B), 55 Nachl 100/A, 265,1 | 55 Nachl 100/A, 266, Anhang: 55 Nachl 100/A, 265,2. -
Mainz ; London ; Madrid ; Paris ; New York ; Tokyo ; Beijing: Schott, 2022. - 1 Partitur (XVI, 120 Seiten), ISBN 978-3-7957-9908-3
- Flamm, Christoph: Der russische Komponist Nikolaj Metner : Studien und Materialien / Christoph Flamm. - [Typoskript], 19XX-
- Flamm, Christoph: Ottorino Respighi und die italienische Instrumentalmusik von der Jahrhundertwende bis zum Faschismus / von Christoph Flamm. -
Laaber: Laaber-Verl., 20XX-, ISBN 978-3-89007-257-9
(Analecta musicologica ; 42)
IDs
Links
Flamm, Christoph in ...
Export Publikationsliste
heiBIB
Bei fehlerhaften oder unvollständigen Angaben wenden Sie sich bitte an biblio@ub.uni-heidelberg.de.
Informationen zu heiBIB (inkl. Einbettung der Publikationslisten in eigene WWW-Seiten).
