
Stoppel, Hendrik Dr.Universität HeidelbergHeidelberg
Publikationsliste einschränken
Publikationsjahre
Publikationstypen
Sprache
Co-Autoren (Uni Heidelberg)
Co-Autoren (extern)
Publikationen in heiBIB 
- Stoppel, Hendrik: Die Wirklichkeit der Vergangenheit bei Paul Ricoeur / Hendrik Stoppel, 2024. - 72 S.
In: Grundfragen hermeneutischer Anthropologie. (2024), Seite 2459-2530
DOI: 10.5771/9783495993361-2459
- Stoppel, Hendrik: Memoria Gottes zwischen Kontinuität und Neuschöpfung / von Hendrik Stoppel, 14.11.2024. - 20 S.
In: Zeitschrift für Theologie und Kirche, ISSN 1868-7377. 121(2024), 4, Seite 460-479
DOI: 10.1628/zthk-2024-0023
- Stoppel, Hendrik: In den Höhlen der Macht : mit Hans Blumenberg verschwörungstheoretischen Wirklichkeitsbegriffen auf der Spur / Hendrik Stoppel, 29.02.2024. - 36 S.
In: Ethik und Gesellschaft, ISSN 2365-6565. (2024), 1, Artikel-ID 1377, Seite 1-36
DOI: 10.18156/eug-1-2024-art-7
- Stoppel, Hendrik: Heil dem Subjekt : Christologie als soteriologische Frage nach dem Subjekt des Heils / Hendrik Stoppel, 2023. - 22 S.
In: Der Zweite - Christus denken. (2023), Seite 295-316
- Klein, Rebekka A.: Zu den Beiträgen des Bandes / Rebekka A. Klein, Patrick Ebert, Rasmus Nagel und Hendrik Stoppel, 2023. - 16 S.
In: Der Zweite - Christus denken. (2023), Seite 15-30
- Der Zweite - Christus denken <Veranstaltung, 2018, Heidelberg>: Der Zweite - Christus denken : herausgegeben von Jens Wolff, Rebekka A. Klein, Patrick Ebert, Rasmus Nagel und Hendrik Stoppel. -
Tübingen: Mohr Siebeck, 2023. - 1 Online-Ressource (XI, 326 Seiten), ISBN 978-3-16-162398-1
(Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie)
DOI: 10.1628/978-3-16-162398-1
- Der Zweite - Christus denken <Veranstaltung, 2018, Heidelberg>: Der Zweite - Christus denken : herausgegeben von Jens Wolff, Rebekka A. Klein, Patrick Ebert, Rasmus Nagel und Hendrik Stoppel. -
Tübingen: Mohr Siebeck, [2023]. - XI, 326 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-16-162397-4
(Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie ; 91)
- Stoppel, Hendrik: Gewaltfreiheit als U-Topie und Un-Möglichkeit : Ausbruch aus der Dichotomie des Gewaltfreiheitsdiskurses / Hendrik Stoppel, 14 February 2022. - 22 S.
In: Gewaltfreiheit zwischen Anspruch und Realität. (2022), Seite 207-228
DOI: 10.1007/978-3-658-36304-8_10
- Gewaltfreiheit zwischen Anspruch und Realität / Hendrik Stoppel, Angelika Dörfler-Dierken (Hrsg.). -
Wiesbaden, Germany ; [Heidelberg]: Springer VS, [2022]. - VIII, 237 Seiten, ISBN 978-3-658-36303-1
(Grundsatzfragen ; Band 6)
(Gerechter Frieden)
- Stoppel, Hendrik: Pluralität und Pluralismus in der evangelischen Friedensethik : eine Einführung / Hendrik Stoppel, 08 April 2022. - 17 S.
In: Pluralität und Pluralismus in der evangelischen Friedensethik. (2022), Seite 1-17
DOI: 10.1007/978-3-658-35738-2_1
- Pluralität und Pluralismus in der evangelischen Friedensethik / Hendrik Stoppel, Christian Polke (Hrsg.). -
Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2022. - VIII, 180 Seiten, ISBN 978-3-658-35737-5
(Grundsatzfragen ; Band 5)
(Gerechter Frieden)
- Pluralität und Pluralismus in der evangelischen Friedensethik / herausgegeben von Hendrik Stoppel, Christian Polke. - 1st ed. 2022.. -
Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022.. - 1 Online-Ressource (VIII, 180 S.), ISBN 978-3-658-35738-2
(Grundsatzfragen ; Band 5)
(Gerechter Frieden)
(Springer eBook Collection)
DOI: 10.1007/978-3-658-35738-2
- Gewaltfreiheit zwischen Anspruch und Realität : Grundsatzfragen • Band 6 / herausgegeben von Hendrik Stoppel, Angelika Dörfler-Dierken. - 1st ed. 2022. -
Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. - 1 Online-Ressource (VIII, 237 S. 1 Abb.), ISBN 978-3-658-36304-8
(Gerechter Frieden)
(Springer eBook Collection)
DOI: 10.1007/978-3-658-36304-8
- Stoppel, Hendrik: Echokammern und Selbstbespiegelung / Hendrik Stoppel, 2021. - 24 S.
In: Digitalisierung: neue Technik, neue Ethik?. (2021), Seite 165-188
DOI: 10.11588/HEIBOOKS.945.C12681
- Stoppel, Hendrik: Überblick über die Beiträge dieses Bandes / Hendrik Stoppel, 2021. - 15 S.
In: Phänomene und Diskurse des Interreligiösen. (2021), Seite 29-43
- Stoppel, Hendrik: Überblick über die Beiträge dieses Bandes / Hendrik Stoppel, 2021. - 15 S.
In: Phänomene und Diskurse des Interreligiösen. (2021), Seite 29-43
- Phänomene und Diskurse des Interreligiösen : Beiträge aus christlicher Perspektive / herausgegeben von Johannes Eurich, Fritz Lienhard, Manfred Oeming, Philipp Stoellger und Hendrik Sto… . -
Tübingen: Mohr Siebeck, 2021. - 1 Online-Ressource (IX, 343 Seiten), ISBN 978-3-16-160243-6
(Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie ; 83)
DOI: 10.1628/978-3-16-160243-6
- Formen und Funktionen der Interreligiosität <Veranstaltung, 2018, Heidelberg>: Phänomene und Diskurse des Interreligiösen : Beiträge aus christlicher Perspektive / herausgegeben von Johannes Eurich, Fritz Lienhard, Manfred Oeming, Philipp Stoellger und Hendrik Sto… . -
Tübingen: Mohr Siebeck, [2021]. - IX, 343 Seiten, ISBN 978-3-16-159254-6
(Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie ; 83)
- Werkner, Ines-Jacqueline: Die Corona-Pandemie : eine Bedrohung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit? / Ines-Jacqueline Werkner, Henrike Ilka, Johannes J. Frühbauer, Jana Nordbruch, Hendrik Stoppel, Maria… , 2020. - 19 S. : Illustrationen
In: Corona als Riss. (2020), Seite 31-49
DOI: 10.11588/HEIBOOKS.701.C9543
- Werkner, Ines-Jacqueline: Die Corona-Pandemie : eine Bedrohung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit? / Ines-Jacqueline Werkner, Henrike Ilka, Johannes J. Frühbauer, Jana Nordbruch, Hendrik Stoppel, Maria… , 2020. - 20 S.
In: Corona als Riss. (2020), Seite 31-50
- Werkner, Ines-Jacqueline: Die Corona-Pandemie - ein Bedrohung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit? : Ein Beitrag zur aktuellen Debatte / PD Dr. Ines-Jacqueline Werkner, Henrike Ilka, Dr. Johannes J. Frühbauer, Jana Nordbruch, Dr. Hendrik… , 2020. - 4 S.
In: Amosinternational, ISSN 1867-6421. 14(2020), 2, Seite 46-49
- Stoppel, Hendrik: Intentio auctoris - Systematische und philosophische Überlegungen zu einer ahistorischen Kategorie / Hendrik Stoppel, 2020. - 18 S.
In: Eigensinn und Entstehung der Hebräischen Bibel. (2020), Seite 571-588
- Fuchs, Thomas: Verkörperung als Paradigma einer evolutionären Kulturanthropologie / Thomas Fuchs, Magnus Schlette, Philipp Stoellger, Hendrik Stoppel, Christian Tewes, [2019]. - 4 S.
In: Marsilius-Kolleg. 2018/19(2019), Seite 1-4
- Stoppel, Hendrik: Die Nation, die Gesellschaft und andere Mythen : Transzendenz und Immanenz in der Politik / Hendrik Stoppel, [2019]. - 30 S.
In: Transzendenz und Rationalität. (2019), Seite 317-346
- Stoppel, Hendrik: Das mythische Subjekt / von Hendrik Stoppel, 2019
In: Figurationen des Menschen. (2019), Seite 179-201
- Stoppel, Hendrik: Von Angesicht zu Angesicht : Ouvertüre am Horeb : Deuteronomium 5 und 9-10 und die Textgestalt ihrer Folie / Henrik Stoppel. -
Zürich: TVZ, Theologischer Verlag Zürich, [2018]. - 1 Online-Ressource (471 Seiten), ISBN 978-3-290-18190-1
(Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments ; Band 109)
- Stoppel, Hendrik: Von Angesicht zu Angesicht : Ouvertüre am Horeb : Deuteronomium 5 und 9-10 und die Textgestalt ihrer Folie / Henrik Stoppel. -
Zürich: TVZ, Theologischer Verlag Zürich, [2018]. - 469 Seiten, ISBN 978-3-290-17939-7
(Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments ; Band 109)
- Stoppel, Hendrik: Von Angesicht zu Angesicht : Ouvertüre am Horeb : Deuteronomium 5 und 9-10 und die Textgestalt ihrer Folie / Henrik Stoppel. -
Tübingen, 2017. - VIII, 485 Blätter
- Die Makkabäer / herausgegeben von Friedrich Avemarie, Predrag Bukovec, Stefan Krauter und Michael Tilly ; unter Mita… . - 1st ed.. -
Tübingen: Mohr Siebeck, 2017. - 1 online resource (484 pages), ISBN 978-3-16-155252-6
(Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 382)
- Die Makkabäer / herausgegeben von Friedrich Avemarie, Predrag Bukovec, Stefan Krauter und Michael Tilly ; unter Mita… . -
Tübingen: Mohr Siebeck, [2017]. - X, 471 Seiten : Illustrationen, Plan, ISBN 978-3-16-153861-2
(Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 382)
- Symposium Strasbourg, Tübingen, Uppsala <6., 2013, Tübingen>: L' adversaire de Dieu : 6. Symposium Strasbourg, Tübingen, Uppsala, 27.-29. Juni 2013 in Tübingen / herausgegeben von Michael Tilly, Matthias Morgenstern und Volker Henning Drecoll ; unter Mitarbeit v… . - 1st ed.. -
Tübingen: Mohr Siebeck, 2016. - 1 online resource (374 pages), ISBN 978-3-16-154237-4
(Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 364)
- Symposium Strasbourg, Tübingen, Uppsala <6., 2013, Tübingen>: L'adversaire de Dieu : 6. Symposium Strasbourg, Tübingen, Uppsala, 27.-29. Juni 2013 in Tübingen / herausgegeben von Michael Tilly, Matthias Morgenstern und Volker Henning Drecoll ; unter Mitarbeit v… . -
Tübingen: Mohr Siebeck, [2016]. - XIV, 359 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-16-154236-7
(Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 364)
IDs
Links
Stoppel, Hendrik in ...
Export Publikationsliste
heiBIB
Bei fehlerhaften oder unvollständigen Angaben wenden Sie sich bitte an biblio@ub.uni-heidelberg.de.
Informationen zu heiBIB (inkl. Einbettung der Publikationslisten in eigene WWW-Seiten).
