Navigation überspringen
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Heidelberger Universitätsbibliographie

Lehr, Ursula Prof. Dr. phil.Universität HeidelbergHeidelbergenglish

Publikationsliste einschränken

Publikationsjahre
 bis  
Publikationstypen
Liste
Sprache
Co-Autoren (Uni Heidelberg)
Co-Autoren (extern)

Publikationen in heiBIB     RSS

  • Lehr, Ursula: Langlebigkeit ist der schönere Begriff : im Gespräch mit Altersforscherin und Bundesministerin a.D. Ursula Lehr$gUrsula Lehr. - 3 S.
    In: DIE-Zeitschrift für Erwachsenenbildung, ISSN 0945-3164. 24(2017), 4, S. 22-24
  • Lehr, Ursula: Statt einer Einladung: "Glücksmomente Schaffen" : ein Gespräch über die Geschichte, Wirkung und Potenziale der "Generationsbrücke Deutschland" / mit Ursula Lehr, Peter Neher, Horst Krumbach und Markus Hipp, 2016. - 10 S.
    In: Die Generationsbrücke. (2016), Seite 11-20
  • Lehr, Ursula: Altersbilder von Jugendlichen und Jugendbilder von Älteren in Deutschland : Symposium „Echo der Generationen“ / Ursula Lehr. -
    Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 14 September 2016. - 1 Online-Ressource
    DOI: 10.11588/heidok.00022439
  • Lehr, Ursula: Gesundheit im Alter : Langlebigkeit verpflichtet zu einem gesunden und kompetenten Älterwerden / Ursula Lehr, [2016]. - 10 S.
    In: Älter werden, gesund bleiben. (2016), Seite 13-22
  • Lehr, Ursula: Das Lebensalter : ein Maßstab für Kompetenz? : Ein gesellschaftliches Problem der Gegenwart / Ursula Lehr. - 20 S.
    In: Von christlicher Kultur und sozialer Marktwirtschaft. (2015), S. 85-104
  • Lehr, Ursula: Burnout oder Boreout? : Wenn Überforderung oder Langeweile die Kraft rauben / Prof. Dr. Ursula Lehr. - 3 S.
    In: BAGSO-Nachrichten, ISSN 1430-6204. (2015), 2, S. 14-16
  • Lehr, Ursula: Umweltbezogene Prävention / Prof. Dr. Ursula Lehr. - 1 S.
    In: BAGSO-Nachrichten, ISSN 1430-6204. (2015), 1, S. 10
  • Lehr, Ursula: Online anstatt mobil? : Im Gespräch mit der Altersforscherin Ursula Lehr / Ursula Lehr. - 4 S.
    In: Das Archiv, ISSN 1611-0838. 13(2014), 2, S. 20-23
  • Lehr, Ursula: Was ist Alterskultur? : Versuch einer Begriffsklärung / U. Lehr. - 12 S.
    In: Systemisches Arbeiten mit älteren Menschen. (2014), S. 45-56
  • Lehr, Ursula: Das freiwillige Engagement älterer Menschen in einer Gesellschaft des langen Lebens / Ursula Lehr. - 3 S.
    In: Engagement macht stark!, ISSN 2193-0570. 4(2014), 1, S. 84-86
  • Lehr, Ursula: Zukunft ist Altern - Altern hat Zukunft : Chancen und Potentiale eines langen Lebens / Ursula Lehr. - 3 S.
    In: Wohnen und Leben im Alter Freistaat Sachsen 2014/15. (2014), S. 1-3
  • Lehr, Ursula: The demographic change : a challenge for the individual and the society / Ursula Lehr. - 4 S.
    In: International Workshop Well-Being in Ageing Societies - Perspectives from China, Germany and Japan. (2014), S. 29-32
  • Lehr, Ursula: Demografischer Wandel : Jung und Alt in einer Gesellschaft des langen Lebens / Ursula Lehr. - 6 S.
    In: Stadt und Raum, ISSN 1437-5974. 35(2014), 1, S. 4-9
  • Halfmann, Marion: Die Alten kommen : Ansatzpunkte eines demographiegerechten Marketings / Marion Halfmann und Ursula Lehr, 2014. - 13 S. : Ill., graph. Darst.
    In: Zielgruppen im Konsumentenmarketing. (2014), Seite 31-43
  • Lehr, Ursula: Gesundheit im Alter / Ursula Lehr. - 45 S.
    In: Demografischer Wandel und Gesundheit. (2014), S. 208-252
  • Lehr, Ursula: Der Beginn einer umfassenden Seniorenpolitik / Ursula Lehr. - 20 S.
    In: Mut zur Verantwortung. (2013), S. 97-116
  • Lehr, Ursula: Glück und Zufriedenheit sind eng verbunden / Ursula Lehr. - 5 S.
    In: Einfach leben - wie geht das?. (2013), S. 207-211
  • Lehr, Ursula: Für eine Solidarität der Generationen / Ursula Lehr. - 5 S.
    In: Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte, ISSN 0177-6738. 60(2013), 11, S. 24-28
  • Lehr, Ursula: Der demografische Wandel : eine Herausforderung für Länder und Kommunen / Ursula Lehr. - 12 S.
    In: Soziale Gerontologie in gesellschaftlicher Verantwortung ; [Festschrift für Gerhard Naegele]. (2013), S. 145-156
  • Lehr, Ursula: Aktives Altern und bürgerschaftliches Engagement : eine Herausforderung in Zeiten des demografischen Wandels / Ursula Lehr. - 5 S.
    In: Jahrbuch Engagementpolitik, ISSN 2195-125X. (2013), S. 73-77
  • Lehr, Ursula: Die Familie in Zeiten des demografischen Wandels / Ursula Lehr, 2012. - 7 S. : Ill.
    In: Familien- und Bildungspolitik im Wandel. (2012), Seite 17-23
  • Lehr, Ursula: Seniorenpolitik : ein Paradigmenwechsel / Ursula Lehr. - 7 S.
    In: Soziale Ordnungspolitik im 21. Jahrhundert. (2012), S. 211-217
  • Lehr, Ursula: Erfahrungswissen in der Zivilgesellschaft : Lebenserfahrung und Lebenswissen in ihrer Bedeutung für Individuum, Gesellschaft und Kultur / Ursula Lehr, 2010. - 10 S.
    In: Potenziale im Altern. (2010), Seite 31-40
  • Lehr, Ursula: Die Wiederentdeckung der Älteren in den Unternehmen : rechtliche und personalpolitische Überlegungen zum Thema "Alter" / von Ursula Lehr. - 6 S.
    In: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht. (2008), 1, S. 3-8
  • Lehr, Ursula: Der demografische Wandel : eine Herausforderung für jeden Einzelnen, die Gesellschaft und die Kirche / Ursula Lehr. - 8 S.
    In: Evangelische Aspekte, ISSN 0939-3455. 17(2007), 4, S. 7-14
  • Lehr, Ursula: U schyłku życia : starość mieszkańców wsi Beskidu Śląskiego i Podhala / Ursula Lehr. -
    Warszawa: Wydawn. Inst. Archeologii i Etnologii Polskiej Akad. Nauk, 2007. - 351 S. : Ill., ISBN 978-83-89499-31-8
    (Biblioteka etnografii polskiej ; 57)
  • Lehr, Ursula: Psychologie des Alterns / Ursula Lehr. - 11., korrigierte Aufl.. -
    Wiebelsheim: Quelle & Meyer, 2007. - VII, 423 S. : Ill., graph. Darst., ISBN 978-3-494-01432-6
  • Lehr, Ursula: "Wir haben die ältesten Studenten und die jüngsten Rentner" / Ursula Lehr. - 4 S.
    In: Psychologie heute, ISSN 0340-1677. 33(2006), 10, S. 26-29
  • Gerontologie : medizinische, psychologische und sozialwissenschaftliche Grundbegriffe / Wolf D. Oswald, Ursula Lehr, Cornel Sieber, Johannes Kornhuber (Hrsg.). - 3., vollständig überarbeitete Auflage. -
    Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer, 2006. - Online-Ressource (588 Seiten), ISBN 978-3-17-028014-4
    (EBL-Schweitzer)
  • Gerontologie : medizinische, psychologische und sozialwissenschaftliche Grundbegriffe / Wolf D. Oswald ... (Hrsg.). - 3., vollst. überarb. Aufl.. -
    Stuttgart: Kohlhammer, 2006. - 488 S. : graph. Darst., ISBN 978-3-17-018633-0
  • Lehr, Ursula: Pro-Aging : die Kunst des Älterwerdens in einer alternden Welt / Ursula Lehr. - 17 S.
    In: Notfall Altenpflege?. (2005), S. 73-89
  • Lehr, Ursula: Kompetent alt werden : Der demographische Wandel und seine Auswirkungen / Ursula Lehr. - 2 S.
    In: Blätter der Wohlfahrtspflege, ISSN 0340-8574. 152(2005), S. 3-4
  • Lehr, Ursula: Heimmitwirkung in der stationären Altenpflege : ein Leitfaden für Heimbeiräte, Heimfürsprecher und solche, die es werden wollen / hrsg. vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen. Mit einem … . -
    München ; Basel: Reinhardt, 2005. - 107 S. : graph. Darst., ISBN 978-3-497-01764-5
    (Reinhardts gerontologische Reihe ; 35)
  • Kruse, Andreas: Ressourcen des Alters erkennen und nutzen : Zur Produktivität älterer Menschen / Andreas Kruser, Ursula Lehr, Eric Schmitt. - 16 S.
    In: Psychologie als Humanwissenschaft. (2004), S. 345-360
  • Risman, Barbara: Wertsache Familie : der alternde Kontinent und seine Familie / Barbara Risman, Johannes Huinink, Karl-Heinz Meier-Braun, Jürgen Liminski, Jane Lewis, Wolfgang Berg… , 2003. - 44 S.
    In: Kulturaustausch. 53(2003), 2, Seite 22-65
  • Glaser, Tonja: Wir brauchen einen Generationenmix : Gespräch mit der Gerontopsychologin Ursula Lehr über das Altern in Deutschland / Tonja Glaser ; Kathrin Jütte ; Jürgen Wandel ; Ursula Lehr, 2003. - 4 S.
    In: Zeitzeichen, ISSN 1616-4164. 4(2003), 11, Seite 34-37
  • Lehr, Ursula: Herausforderung alternde Gesellschaft : eine Diskussion um die Generationengerechtigkeit / Ursula Lehr. - 7 S.
    In: Die politische Meinung, ISSN 0032-3446. 48(2003), 406, S. 40-46
  • Risman, Barbara: Wertsache Familie : der alternde Kontinent und seine Familie / Barbara Risman, Johannes Huinink, Karl-Heinz Meier-Braun, Jürgen Liminski, Jane Lewis, Wolfgang Berg… , 2003. - 44 S. : Ill.
    In: Zeitschrift für Kultur-Austausch, ISSN 0044-2976. 53(2003), 2, Seite 22-65
  • Lehr, Ursula: Senioren - die Sündenböcke der Nation? / Ursula Lehr. - 3 S.
    In: Souverän. (2003), 2, S. 20-22
  • Lehr, Ursula: Die Jugend von gestern - und die Senioren von morgen / Ursula Lehr. - 3 S.
    In: Aus Politik und Zeitgeschichte, ISSN 2194-3621. 53(2003), 20, S. 3-5
  • Lehr, Ursula: Die Jugend von gestern - und die Senioren von morgen / Ursula Lehr. - 3 S.
    In: Aus Politik und Zeitgeschichte, ISSN 0479-611X. 53(2003), 20, S. 3-5
  • Lehr, Ursula: Psicología de la senectud : proceso y aprendizaje del envejecimiento / Ursula Lehr, Hans Thomae. -
    Barcelona: Herder, c 2003. - 543 S. : Ill., graph. Darst., ISBN 978-84-254-2263-8
  • Lehr, Ursula: Psychologie des Alterns / Ursula Lehr. - 10., korrigierte Aufl.. -
    Wiebelsheim: Quelle & Meyer, 2003. - VII, 407 S. : Ill., graph. Darst., ISBN 978-3-494-01337-4
  • Lehr, Ursula: Krankheit und Pflegebedürftigkeit vermeiden / Ursula Lehr. - 4 S.
    In: Forum für Medizin und Gesundheitspolitik, ISSN 0720-3187. 8(2002), S. 173-176
  • Lehr, Ursula: Altern als lebenslanger Prozeß : Altersforschung / Ursula Lehr / Birgit Stappen, 2002. - 7 S.
    In: Lebendige Seelsorge, ISSN 0343-4591. 53(2002), 5, Seite 226-232
  • Lehr, Ursula: Psychologie des Alterns / Ursula Lehr. - 5 S.
    In: Zum Profil der Gerontologie. (2002), S. 27-31
  • Lehr, Ursula: Altern heißt nicht automatisch Abbau und Verlust / Ursula Lehr. - 2 S.
    In: Das Parlament, ISSN 0031-2258. 52(2002), 4, S. 19-20
  • Lehr, Ursula: Procesos de envejecimiento : la necesidad de investigación longitudinal, interdisciplinaria y transcultural / Ursula Lehr. - 12 S.
    In: Revista latinoamericana de psicología, ISSN 0120-0534. 34(2002), 1/2, S. 29-40
  • Lehr, Ursula: Lernend altern - Altern lernen / Ursula Lehr. - 4 S.
    In: Erwachsenenbildung, ISSN 0423-3530. 48(2002), S. 54-57
  • Lehr, Ursula: Das Lebensalter - ein Maßstab für Kompetenz? / Ursula Lehr, 2002. - 16 S.
    In: Autonomie und Kompetenz. (2002), Seite 35-50
  • Lehr, Ursula: Das dritte Alter / Ursula Lehr. - 4 S.
    In: Doppelpfeil. (2002), 5, S. 31-34
  • Lehr, Ursula: Der Umgang mit Sterben und Tod : von der Verdrängung des Sterbens in unserer Zeit / Ursula Lehr. - 11 S.
    In: Ordensnachrichten, ISSN 2310-2454. 40(2001), 3, S. 3-13
  • Lehr, Ursula: Senioren heute : neue Bedürfnisse, neue Märkte, neue Herausforderungen / Ursula Lehr. - 7 S.
    In: Kneipp-Blätter, ISSN 0023-2254. 12(2001), S. 454-460
  • Lehr, Ursula: Geleitwort / Ursula Lehr. - 4 S.
    In: Angewandte Gerontologie in Schlüsselbegriffen. (2000), S. 5-8
  • Lehr, Ursula: Älterwerden in unserer Zeit : Herausforderung und Chance / Ursula Lehr, 2000. - 10 S. : Anm.
    In: Deutsche Rentenversicherung, ISSN 0012-0618. 55(2000), 5, Seite 294-303
  • Lehr, Ursula: Senioren : eine sehr heterogene Gruppe / Ursula Lehr, 2000. - 29 S.
    In: Handbuch Senioren-Marketing. (2000), Seite 141-169
  • Lehr, Ursula: Alte Menschen und ihre Familien / Ursula Lehr, 2000. - 17 S.
    In: Kurswechsel für das Alter. (2000), Seite 145-161
  • Lehr, Ursula: Solidarität zwischen den Generationen : eine Illusion? / Ursula Lehr, 2000. - 5 S.
    In: Tertianum, ISSN 1423-6583. 12(2000), Seite 22-26
  • Lehr, Ursula: Erkenntnisse gerontologischer Grundlagenforschung für Präventions- und Rehabilitationsmaßnahmen / Ursula Lehr. - 6 S.
    In: Klinische Geriatrie. (2000), S. 73-78
  • Lehr, Ursula: Der demographische Wandel und die Beziehungen zwischen Alt und Jung / Ursula Lehr. - 20 S.
    In: Macht und Abhängigkeit. (2000), S. 144-163
  • Lehr, Ursula: Überalterung oder Unterjüngung? : Modelle für ein Zusammenleben der Generationen im Zeitalter steigender Lebenserwartung / Ursula Lehr. - 5 S.
    In: Mythos Jahrhundertwende. (2000), S. 238-242
  • Lehr, Ursula: Psychologie des Alterns / Ursula Lehr. - 9. Aufl.. -
    Wiebelsheim: Quelle & Meyer, 2000. - VI, 404 S : graph. Darst, ISBN 978-3-494-02258-1
    (UTB für Wissenschaft : Uni-Taschenbücher ; 55 : Psychologie)
  • Lehr, Ursula: Älterwerden in unserer Zeit : Herausforderung und Chance / Ursula Lehr. - 6 S.
    In: Bonner ärztliche Nachrichten, ISSN 0935-8013. (1999), 4, S. 4-9
  • Lehr, Ursula: Zwischen gestern und morgen : 50 Jahre Seniorenarbeit im Wandel / Ursula Lehr. - 3 S.
    In: BAGSO-Nachrichten, ISSN 1430-6204. (1999), 3, S. 27-29
  • Lehr, Ursula: Zwischen gestern und morgen : 50 Jahre Seniorenarbeit im Wandel / Ursula Lehr. - 3 S.
    In: BAGSO-Nachrichten, ISSN 1430-6204. (1999), 3, S. 27-29
  • Lehr, Ursula: Soziopsychologische Korrelate der Langlebigkeit : Langlebigkeit verpflichtet zur Vorsorge / Ursula Lehr. - 13 S.
    In: Langlebigkeit. (1999), S. 44-56
  • Lehr, Ursula: Les implications politiques de la longévité / Ursula Lehr. - 18 S.
    In: Longévité et qualité de vie. (1999), S. 341-358
  • Lehr, Ursula: A revolução da longevidade : impacto na sociedade, na família e no indivíduo / Ursula Lehr. - 30 S.
    In: Estudos Interdisciplinares sobre o Envelhecimento, ISSN 1517-2473. 1(1999), S. 7-36
  • Lehr, Ursula: Den alten Bellheim gibt es nur im Fernsehen / Ursula Lehr. - 1 S.
    In: Refugium. (1999), 3, S. 15
  • Lehr, Ursula: A revolução da longevidade : impacto na sociedade, na família e no indivíduo / Ursula Lehr. - 30 S.
  • Lehr, Ursula: Politicas gerontologicas / Ursula Lehr. - 20 S.
    In: Gerontología social. (1999), S. 23-42
  • Lehr, Ursula: Vorwort / Ursula Lehr. - 4 S.
    In: Arbeitsbelastung in der Altenpflege. (1999), S. 12-15
  • Lehr, Ursula: Väter und Großväter : ein vernachlässigtes Forschungsgebiet? / Ursula Lehr, Martin Grünendahl, Manfred Schmitt. - 25 S.
    In: Vaterbilder. (1999), S. 127-151
  • Lehr, Ursula: 10 Jahre Geriatrie : eine rasante Weiterentwicklung / Ursula Lehr. - 2 S.
    In: Geriatrie-Praxis, ISSN 0936-7152. 11(1999), S. 6-7
  • Lehr, Ursula: Alter / Ursula Lehr. - 4 S.
    In: Das gemeinsame Haus Europa. (1999), S. 891-894
  • Lehr, Ursula: Die Familie im Wandel : Stabilität trotz Veränderung / Ursula Lehr, 1999. - 11 S.
    In: Auf sicherem Fundament. (1999), Seite 318-328
  • Lehr, Ursula: Älterwerden im nächsten Jahrtausend / Ursula Lehr. - 17 S.
    In: Die politische Meinung, ISSN 0032-3446. 44(1999), S. 25-41
  • Lehr, Ursula: Senioren morgen im 21. Jahrhundert / Ursula Lehr. - 4 S.
    In: Visionen 2000. (1999), S. 120-123
  • Lehr, Ursula: El envejecimiento activo : el papel del individuo y de la sociedad / Ursula Lehr. - 5 S.
    In: Revista española de geriatria y gerontologia, ISSN 0211-139x. 34(1999), S. 314-318
  • Lehr, Ursula: Der demographische und gesellschaftliche Wandel und seine Konsequenzen für die Betreuung älterer hilfebedürftiger Menschen / Ursula Lehr. - 11 S.
    In: Selbsthilfe der Altenheimbewohner - Auslaufmodell oder Modell der Zukunft?. (1999), S. 52-62
  • Lehr, Ursula: Generationen im Familienverbund : ein gesellschaftliches Geben und Nehmen / Ursula Lehr, 1999. - 17 S.
    In: Vorbereitung Internationales Jahr der Senioren 1999. (1999), Seite 180-196
  • Kruse, Andreas: Reife Leistung : psychologische Aspekte des Alterns / Andreas Kruse ; Ursula Lehr. - 52 S.
    In: Die vielen Gesichter des Alterns. (1999), S. 187-238
  • Kruse, Andreas: Interdisziplinäre Langzeit-Studie des Erwachsenenalters über die Bedingungen zufriedenen und gesunden Alterns (ILSE) : e. Antrag auf Finanzierung e. interdisziplinären Forschungsprojektes durch den Bundesminister für Familie und Senioren / Andreas Kruse, Ursula Lehr. -
    Heidelberg: Institut für Gerontologie, 1999. - 168 S.
  • Kratz, Benita: Leichte kognitive Beeinträchtigung im Alter : Ergebnisse einer gerontologischen Untersuchung / B. Kratz, J. Schröder, J. Pantel, D. Weimer, E. Minnemann, U. Lehr, H. Sauer, November 1998. - 8 S.
    In: Der Nervenarzt, ISSN 1433-0407. 69(1998), 11, Seite 975-982
    DOI: 10.1007/s001150050372
  • Lehr, Ursula: Frau und Beruf : Entwicklungen in den letzten Jahrzehnten / Ursula Lehr. - 4 S.
    In: Forschung & Lehre, ISSN 0945-5604. 5(1998), 5, S. 248-251
  • Lehr, Ursula: Eine fixe Altersgrenze? : Konsequenzen des demographischen Wandels für die Berufs- und Arbeitswelt / Ursula Lehr, 1998. - 20 S. : Lit.
    In: Die Gesellschaft braucht die Alten. (1998), Seite 67-86
  • Oster, Peter: Bedeutung von medizinisch-geriatrischen und psychologischen Variablen für den Erfolg stationärer Rehabilitation älterer Menschen : Endbericht / P. Oster, H.-W. Wahl, E. Minnemann, P. Martin, U. Lehr, M. Baethe, U. Grün, S. Martin, A. Quast & D.… . -
    Heidelberg: Deutsches Zentrum für Alternsforschung, Februar 1998. - 35 Seiten : Diagramme
    (Forschungsberichte aus dem DZFA)
  • Lehr, Ursula: Der Beitrag der biographischen Forschung zur Entwicklungspsychologie / Ursula Lehr. - 24 S.
    In: Biographische Methoden in den Humanwissenschaften. (1998), S. 309-332
  • Lehr, Ursula: Altern in Deutschland : Trends demographischer Entwicklung / Ursula Lehr. - 22 S.
    In: Grundlagen. (1998), S. 13-34
  • Lehr, Ursula: Demographischer Wandel : Herausforderungen einer alternden Gesellschaft / Ursula Lehr. - 5 S.
    In: Forschung & Lehre, ISSN 0945-5604. 4(1997), 2, S. 63-67
  • Wahl, Hans-Werner: Ältere Menschen auf dem Lande : Herausforderungen für die Forschung und Praxis / H.-W. Wahl, F. Oswald, U. Lehr. - 3 S.
    In: Der Landkreis, ISSN 0342-2259. 66(1996), 8/9, S. 392-394
  • Lehr, Ursula: Psychologie des Alterns / Ursula Lehr. - 8., überarb. Aufl.. -
    Wiesbaden: Quelle und Meyer, 1996. - 466 S. : graph. Darst., ISBN 978-3-494-02177-5
    (UTB für Wissenschaft : Uni-Taschenbücher ; 55)
  • Lehr, Ursula: Rechtspsychologie und Gerontologie / Ursula Lehr. - 20 S.
    In: Zwischen Erziehung und Strafe. (1995), S. 246-265
  • Lehr, Ursula: Zur Geschichte der Entwicklungspsychologie der Lebensspanne / Ursula Lehr, 1995. - 12 S. : Lit.
    In: Psychologie der Lebensalter. (1995), Seite 3-14
  • Älterwerden : Chance für Mensch und Gesellschaft / Ursula Lehr ... (Hg.). Mit einem Vorw. von Helmut Kohl und Beitr. von Berthold Becher ... -
    München: Olzog, 1994. - 318 S : Ill., ISBN 978-3-7892-8740-4
    (Geschichte und Staat ; 306)
  • Lehr, Ursula: Älterwerden in Gesellschaft und Beruf : [Vortrag ... aus Anlaß der Jahresmitgliederversammlung der Vereinigung der Hessischen Unternehmerverbände (VhU) am 12. 10. 1993 in Frankfurt am Main] / Ursula Lehr. -
    Frankfurt-Mertonviertel: VHU, Vereinigung der Hessischen Unternehmerverbände, 1994. - 32 S.
    (Reihe "Manuskripte" / Vereinigung der Hessischen Unternehmerverbände ; 94,1)
  • Lehr, Ursula: Yaşlanmanin psikolojisi / Ursula Lehr. -
    Istanbul: Bilimsel ve Teknik Yayinlari Çeviri Vakfi, 1994. - 507 S. : Ill., graph. Darst.
  • Lehr, Ursula: La vida cotidiana : tareas, metodos y resultados / Ursula M. Lehr y Hans Thomae. -
    Barcelona: Herder, 1994. - 321 S., ISBN 978-84-254-1852-5
    (Textos universitarios)
    (Biblioteca de psicología)
  • Lehr, Ursula: Die Frau in Familie und Beruf - auf dem Weg zu echter Partnerschaft? / Ursula Lehr. - 10 S.
    In: Texte + Thesen + Visionen. (1992), S. 81-90
  • Lehr, Ursula: Älterwerden als Lebenschance / Ursula Lehr. - 13 S.
    In: Alter - ganz alltäglich. (1992), S. 97-109
  • Lehr, Ursula: Lebensqualität im Alter : politische Rahmenbedingungen für die Aufrechterhaltung und Förderung von Lebensqualität im Alter / Ursula M. Lehr, 1992. - 11 S. : Lit.
    In: Altern in unserer Zeit. (1992), Seite 339-349
  • Lehr, Ursula: Fernsehen : Nutzen oder Schaden für die Familie? / Ursula Lehr. - 1 S.
    In: Communicatio socialis, ISSN 0010-3497. 24(1991), 1, S. 4
  • Lehr, Ursula: Rechtspsychologische Fragen im höheren Lebensalter / Ursula Lehr. - 14 S.
    In: Perspektiven der Rechtspsychologie. (1991), S. 161-174
  • Lehr, Ursula: Jugend im epochalen Wandel : Praktische Konsequenzen für die Jugendhilfe / Ursula Lehr. - 10 S.
    In: Der Jugend eine Zukunft sichern. (1991), S. 121-130
  • Lehr, Ursula: Lebensschutz im Alter : die Problematik eines differenzierenden Lebensschutzes / Ursula Lehr. - 30 S.
    In: Zeitschrift zur politischen Bildung, ISSN 0935-1426. 28(1991), 3, S. 112-141
  • Lehr, Ursula: Der brüchige Generationenvertrag : Alt und Jung ohne Solidarität? / Ursula Lehr. [Hrsg.: Stadt Friedrichshafen]. -
    Friedrichshafen: Stadt Friedrichshafen, 1991. - 25 S., ISBN 978-3-926162-26-7
    (Forum FN ; 28)
  • Lehr, Ursula: Psychologie des Alterns / Ursula Lehr. - 7. Aufl.. -
    Heidelberg [u.a.]: Quelle und Meyer, 1991. - 432 S. : Ill., graph. Darst., ISBN 978-3-494-02177-5
    (UTB ; 55 : Psychologie)
  • Lehr, Ursula: Alltagspsychologie : Aufgaben, Methoden, Ergebnisse / Ursula M. Lehr u. Hans Thomae. -
    Darmstadt: Wiss. Buchges., 1991. - VIII, 252 S. : graph. Darst., ISBN 978-3-534-10275-4
  • Lehr, Ursula: Mehr Chancen für Kinder und Alte : Gespräch mit Bundesministerin Ursula Lehr / Ursula Lehr, 1990. - 4 S.
    In: Evangelische Kommentare, ISSN 0300-4236. 23(1990), 5, Seite 282-285
  • Lehr, Ursula: Zukünftige Erfordernisse in der Altenpolitik / Ursula Lehr, 1990. - 4 S.
    In: Diakonie, ISSN 0341-826X. 16(1990), 3, Seite 125-128
  • Der alte Mensch in unserer Gesellschaft : Anforderungen an Haushalt und Ernährung; Giessen, 16. März 1990 / unter der Schirmherrschaft von Ursula Lehr. -
    Köln: Verb. der Diplom-Oecotrophologen, 1990. - 87 S. : graph. Darst.
    (Schriftenreihe des Verbandes der Diplom-Oecotrophologen ; 9)
    (Wissenschaftliche Tagung ; 1990)
  • Lehr, Ursula: Ältere Arbeitnehmer heute und morgen : berufliche Leistungsfähigkeit und Übergang in den Ruhestand / von Ursula Lehr. - 28 S.
    In: Aktives Altern. (1990), S. 97-124
  • Kruse, Andreas: Psychologische Aspekte des Alterns / von Andreas Kruse ; Ursula Lehr. - 17 S.
    In: Aktives Altern. (1990), S. 80-96
  • Altern als Chance und Herausforderung
    2. - Gesundheit, Pflege und Vorsorge. -
    Stuttgart: Bonn aktuell, 1990. - 179 S. : Ill., ISBN 978-3-87959-419-1
  • Altern als Chance und Herausforderung
    1. - Aktives Altern. -
    Stuttgart: Bonn aktuell, 1990. - 240 S. : graph. Darst., ISBN 978-3-87959-418-4
  • Kruse, Andreas: Altenbildung - theoretische und empirische Beiträge der Gerontologie / von Andreas Kruse; Ursula M. Lehr. -
    Frankfurt a.M. [u.a.], 1989. - 22 S.
    In: Richtungsstreit in der Erziehungswissenschaft und pädagogische Verständigung. (1989), Seite 317-338
  • Carstens, Veronica: Die Frau in unserer Zeit / Veronica Carstens ; Ursula Lehr. -
    Percha am Starnberger See: Schulz, 1989. - 112 S. : Ill.
    (Politische Studien <München> ; 303)
  • Lehr, Ursula: Veränderte Familienstruktur und ihre Bedeutung für den älteren Menschen von morgen / Ursula Lehr, Max Wingen, Jan Wilbers, Ivar Cornelius. - 10 S.
    In: Altern als Chance und Herausforderung. (1988), S. 99-108
  • Lehr, Ursula: Interdisziplinarität - Wunsch und Wirklichkeit / Ursula Lehr. - 7 S.
    In: Universitas, ISSN 0041-9079. 43(1988), 1, S. 25-31
  • Oltmanns, Horst Peter: Aktives Altern : Initiativen älterer Menschen / Horst Peter Oltmanns ; Helmut Mohn ; Ursula Lehr. - 8 S.
    In: Altern als Chance und Herausforderung. (1988), S. 175-182
  • Lehr, Ursula: Isolation und Einsamkeit im Alter : Dichtung und Wahrheit / Ursula Lehr, 1988. - 24 S. : Lit.
    In: Jugendwahn und Altersangst. (1988), Seite 129-152
  • Lehr, Ursula: Zukünftiges Altern und neue Techniken / Ursula Lehr ; Hans Thomae. - 6 S.
    In: Altern als Chance und Herausforderung. (1988), S. 127-132
  • Lehr, Ursula: Ältere Arbeitnehmer heute und morgen : berufliche Leistungsfähigkeit und Übergang in den Ruhestand / Ursula Lehr. - 10 S.
    In: Altern als Chance und Herausforderung. (1988), S. 67-76
  • Kruse, Andreas: Psychologische Aspekte des Alterns / Andreas Kruse ; Ursula Lehr. - 6 S.
    In: Altern als Chance und Herausforderung. (1988), S. 61-66
  • Lehr, Ursula: Das Alter beginnt in der Jugend : Vorbereitung auf den Ruhestand / Ursula Lehr, 1988. - 11 S. : Lit.
    In: Die allerbesten Jahre. (1988), Seite 97-107
  • Lehr, Ursula: Alte Menschen in unserer Gesellschaft : das neue Altersbild / Ursula Lehr, 1988. - 10 S. : Lit.
    In: Die allerbesten Jahre. (1988), Seite 9-18
  • Lehr, Ursula: Beziehungen zwischen den Generationen in einer durch gesellschaftlichen Wandel bestimmten Welt / Ursula Lehr und Andreas Kruse. - 17 S.
    In: Wege in die Zukunft. (1988), S. 91-107
  • Lehr, Ursula: Älterwerden als Lebenschance / von Ursula Lehr. -
    Köln: Bachem, 1987. - 16 Seiten, ISBN 978-3-7616-0888-3
    (Kirche und Gesellschaft ; 138)
  • Lehr, Ursula: Eine gemachte Problemgruppe : unser Altenbild ist falsch / Ursula Lehr. - 16 S.
    In: Die neue Ordnung, ISSN 0932-7665. 41(1987), 2, S. 96-111
  • Lehr, Ursula: Gerontologie - eine Wissenschaft rüttelt an Tabus : ein Gespräch / mit Ursula Lehr, 1987. - 6 S.
    In: Diakonie, ISSN 0341-826X. 13(1987), 6, Seite 325-330
  • Lehr, Ursula: Psychologie des Alterns / Ursula Lehr. - 6. Aufl.. -
    Heidelberg ; Wiesbaden: Quelle & Meyer, 1987. - 384 S., ISBN 978-3-494-02004-4
    (UTB ; 55)
  • Lehr, Ursula: Zur Situation der älterwerdenden Frau : Bestandsaufnahme und Perspektiven bis zum Jahre 2000 / Ursula Lehr. Unter Mitarb. von Beate Fachinger. -
    München: Beck, 1987. - VII, 244 S. : graph. Darst., ISBN 978-3-406-32226-6
    (Perspektiven und Orientierungen ; 3)
  • Formen seelischen Alterns : Ergebnisse der Bonner gerontologischen Längsschnittstudie (BOLSA) / Ursula Lehr; Hans Thomae (Hrsg.). -
    Stuttgart: Enke, 1987. - X, 324 S. : graph. Darst., ISBN 978-3-432-96451-5
    (Enke-Sozialwissenschaften)
  • Lehr, Ursula: Die Frau in der zweiten Lebenshälfte / von Ursula Lehr. - 38 S.
    In: Die Frau in Gesellschaft und Kirche. (1986), S. 161-198
  • Lehr, Ursula: Zur Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Arbeit in der Familie / Ursula Lehr. - 15 S.
    In: Abschied von der Männergesellschaft. (1986), S. 96-110
  • Lehr, Ursula: Das Märchen vom Ruhestand : es war eimal... / Ursula Lehr. - 10 S.
    In: Das Märchen vom Ruhestand. (1986), S. 11-20
  • Lehr, Ursula: Psicología de la senectud / Ursula Lehr. -
    Barcelona: Herder, 1980. - 432 S. : graph. Darst., ISBN 978-84-254-1104-5
    (Biblioteca de Psicología ; 60)
  • Lehr, Ursula: Psicologia degli anziani / Ursula Lehr. -
    Torino: Società Editrice Internazionale, 1979. - 384 S. : graph. Darst., ISBN 978-88-05-03651-6
    (Psicologia e società)

IDs

GND:118927590

Links

Lehr, Ursula in ...

Export Publikationsliste

heiBIB

Bei fehlerhaften oder unvollständigen Angaben wenden Sie sich bitte an biblio@ub.uni-heidelberg.de.

Informationen zu heiBIB (inkl. Einbettung der Publikationslisten in eigene WWW-Seiten).

zum Seitenanfang