
Krings, Marcel PD Dr.Universität HeidelbergHeidelberg
Publikationsliste einschränken
Publikationsjahre
Publikationstypen
Sprache
Co-Autoren (extern)
Publikationen in heiBIB 
- Kafka, Franz: "Wahrheit ist unteilbar" : die Aphorismen / Franz Kafka ; mit einen Nachwort herausgegeben von Marcel Krings. -
Ditzingen: Reclam, 2024. - 82 Seiten, ISBN 978-3-15-014434-3
(Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 14434)
- Kafka, Franz: Der Geier : Parabeln / Franz Kafka ; mit einen Nachwort herausgegeben von Marcel Krings. -
Ditzingen: Reclam, 2024. - 96 Seiten, ISBN 978-3-15-014431-2
(Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 14431)
- Kafka, Franz: Ein Landarzt : Erzählungen / Franz Kafka ; mit einem Nachwort herausgegeben von Marcel Krings. -
Ditzingen: Reclam, 2024. - 138 Seiten, ISBN 978-3-15-014432-9
(Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 14432)
- Kafka, Franz: Die Verwandlung / Franz Kafka; mit einen Nachwort herausgegeben von Marcel Krings. -
Ditzingen: Reclam, 2024. - 111 Seiten, ISBN 978-3-15-014433-6
(Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 14433)
- Goethe, Johann Wolfgang von: Egmont : ein Trauerspiel in fünf Aufzügen / Johann Wolfgang von Goethe ; Nachwort von Marcel Krings ; Anmerkungen von Hans Wagener. -
Ditzingen: Reclam Verlag, [2023]. - 1 Online-Ressource (131 Seiten), ISBN 978-3-15-960973-7
(Reclams Universal-Bibliothek)
- Goethe, Johann Wolfgang von: Egmont : ein Trauerspiel in fünf Aufzügen / Johann Wolfgang Goethe ; Nachwort von Marcel Krings ; Anmerkungen von Hans Wagener. -
Ditzingen: Reclam, 2023. - 154 Seiten, ISBN 978-3-15-014370-4
(Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 14370)
- Krings, Marcel: Franz Kafka: der Hungerkünstler-Zyklus und die kleine Prosa von 1920-1924 : Spätwerk - Judentum - Kunst / Marcel Krings. -
Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2022. - 1 Online-Ressource (497 Seiten), ISBN 978-3-8253-8564-4
(Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 420)
- Krings, Marcel: "Unbedingte Tätigkeit" : Land und Arbeitsgesellschaft in Goethes Wilhelm Meisters Wanderjahre / Marcel Krings, 2022. - 17 S.
In: Die Zukunft auf dem Land. (2022), Seite 213-229
- Krings, Marcel: Franz Kafka: Der Hungerkünstler-Zyklus und die kleine Prosa von 1920-1924 : Spätwerk - Judentum - Kunst / Marcel Krings. -
Heidelberg: Universitätsverlag Winter, [2022]. - 497 Seiten, ISBN 978-3-8253-4940-0
(Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Band 420)
- Krings, Marcel: [Rezension von: Villiger, Christian, Wort für Wort] / Marcel Krings, Heidelberg, 2021. - 2 S.
In: Germanistik, ISSN 0016-8912. 62(2021), 1/2, Seite 264-265
- Krings, Marcel: Franz Kafka: Der Verschollene / von Marcel Krings. - Druck A. -
Braunschweig: Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH, 2021. - 127 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-507-47742-1
(Schroedel Interpretationen ; Band 43)
- Krings, Marcel: Nachwort / Marcel Krings, 2021. - 12 S.
In: Wilhelm Meisters Lehrjahre. (2021), Seite 775-786
- Krings, Marcel: Das gelobte Land : Ökonomie und Ruralität in Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre / Marcel Krings, 2021. - 14 S.
In: Gutes Leben auf dem Land?. (2021), Seite 271-284
DOI: 10.14361/9783839454251-009
- Krings, Marcel: Grab, Bett, Käfig : Muße und Verweigerung bei Melville, Tolstoi und Kafka / Marcel Krings, 2021. - 16 S.
In: Urbane Muße. (2021), Seite 145-160
- Krings, Marcel: Das gelobte Land : Ökonomie und Ruralität in Goethes "Wilhem Meisters Lehrjahre" / Marcel Krings, 2021. - 14 S.
In: Gutes Leben auf dem Land?. (2021), Seite 271-284
- Krings, Marcel: [Rezension von: Becker, Katrin, 1980-, Zwischen Norm und Chaos] / Marcel Krings, Heidelberg, 2020. - 2 S.
In: Germanistik, ISSN 0016-8912. 61(2020), 1/2, Seite 409-410
- Krings, Marcel: [Rezension von: Drüke, Volker: Kafkas Verwandlung] / Marcel Krings, Heidelberg, 2020. - 2 S.
In: Germanistik, ISSN 0016-8912. 60(2020), 3/4, Seite 975-976
- Krings, Marcel: [Rezension von: Lamping, Dieter, Kafka und die Folgen] / Marcel Krings, Heidelberg, 2020. - 1 S.
In: Germanistik, ISSN 0016-8912. 60(2020), 3/4, Seite 977
- Krings, Marcel: "Aber nichts von Verantwortung" : Schuld, Gesetz und Literatur in Kafkas "Eine kleine Frau" / Marcel Krings, 2020. - 28 S.
In: Hofmannsthal, ISSN 0946-4018. 28(2020), Seite 379-406
- Krings, Marcel: [Rezension von: Krobb, Florian Ulrich, 1959-, Vorkoloniale Afrika-Penetrationen] / Marcel Krings, Heidelberg, 2020. - 2 S.
In: Germanistik, ISSN 0016-8912. 61(2020), 1/2, Seite 336-337
- Krings, Marcel: [Rezension von: Wendt, Berthold, 1958-, Kleists Michael Kohlhaas] / Marcel Krings, Heidelberg, 2020. - 2 S.
In: Germanistik, ISSN 0016-8912. 61(2020), 1/2, Seite 320-321
- Krings, Marcel: [Rezension von: Ehrig, Stephan, 1986-, Der dialektische Kleist] / Marcel Krings, Heidelberg, 2020. - 2 S.
In: Germanistik, ISSN 0016-8912. 61(2020), 1/2, Seite 318-319
- Krings, Marcel: [Rezension von: Heydenreich, Clemens, 1974-, Revisionen des Mythos] / Marcel Krings, Heidelberg, 2020. - 2 S.
In: Germanistik, ISSN 0016-8912. 61(2020), 1/2, Seite 150-151
- Krings, Marcel: [Rezension von: Jaeger, Michael, 1961-, Goethe, Faust und der Wanderer] / Marcel Krings, Heidelberg, 2020. - 2 S.
In: Germanistik, ISSN 0016-8912. 60(2020), 3/4, Seite 865-865
- Krings, Marcel: [Rezension von: Kreppel, Klaus: Jonas Kreppel - glaubenstreu und vaterländisch] / Marcel Krings, Heidelberg, 2019. - 2 S.
In: Germanistik, ISSN 0016-8912. 60(2019), 1/2, Seite 382-382
- Krings, Marcel: [Rezension von: Gröner, Carina, 1978-, Textgewebe] / Marcel Krings, Heidelberg, 20.11.2019. - 1 S.
In: Germanistik, ISSN 1865-9187. 60(2019), 1/2, Seite 260
- Krings, Marcel: [Rezension von: Gröner, Carina, 1978-, Textgewebe] / Marcel Krings, Heidelberg, 2019. - 1 S.
In: Germanistik, ISSN 0016-8912. 60(2019), 1/2, Seite 260
- Krings, Marcel: Burschen, Schloss und Vaterland : Heidelberg als Nationalsymbol in der deutschen literatur zwischen 1870 und 1945 / Marcel Krings, 2019. - 17 S. : Ill.
In: Heidelberg, ISSN 1432-6116. 24.2020(2019), Seite 53-69
- Krings, Marcel: Franz Kafka: Beschreibung eines Kampfes und Betrachtung : Frühwerk-Freiheit-Literatur / Marcel Krings. - 1st ed. -
Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2018. - 1 online resource (220 pages)., ISBN 978-3-8253-7818-9
(Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge] ; v. 386)
- Krings, Marcel: [Rezension von: Weller, Christiane, Das fremde Ich] / Marcel Krings, 2018
In: Germanistik, ISSN 0016-8912. 58(2017), 1/2, Seite 262
- Krings, Marcel: Franz Kafka: "Beschreibung eines Kampfes" und "Betrachtung" : Frühwerk - Freiheit - Literatur / Marcel Krings. -
Heidelberg: Universitätsverlag Winter, [2018]. - 220 Seiten, ISBN 978-3-8253-6905-7
(Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Band 386)
- Krings, Marcel: Männer vom Lande : Freiheit und Religion in Kafkas Dorfgeschichten / Marcel Krings, [2018]. - 18 S.
In: Über Land. (2018), Seite 63-80
- Krings, Marcel: Franz Kafka: der "Landarzt"-Zyklus : Freiheit - Schrift - Judentum / Marcel Krings. -
Heidelberg: Universitätsverlag Winter, [2017]. - 1 Online-Ressource (341 Seiten), ISBN 978-3-8253-7769-4
(Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Band 377)
- Krings, Marcel: [Rezension von: Weller, Christiane, Das fremde Ich], 2018
In: Germanistik, ISSN 1865-9187. 58(2017), 1/2, Seite 262
- Krings, Marcel: Im Wald der Schrift : poetologische Botanik in Grimmelshausens "Simplicissimus" / Marcel Krings. - 16 S.
In: Euphorion, ISSN 0014-2328. 111(2017), S. 445-460
- Krings, Marcel: [Rezension von: Anna-Lena Scholz, Kleist/Kafka; Rezension von: Marcel Schmid, Autopoiesis und Literatur] / Marcel Krings. - 4 S.
In: Kleist-Jahrbuch ..., ISSN 0722-8899. (2017), S. 229-232
- Krings, Marcel: Franz Kafka: der "Landarzt"-Zyklus : Freiheit - Schrift - Judentum / Marcel Krings. -
Heidelberg: Universitätsverlag Winter, [2017]. - 341 Seiten, ISBN 978-3-8253-6822-7
(Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Band 377)
- Krings, Marcel: Familienbande : jüdische Assimilation und Überlieferung in Kafkas "Elf Söhne" / Marcel Krings. - 29 S.
In: Zeitschrift für deutsche Philologie, ISSN 0044-2496. 136(2017), 2, S. 233-261
- Krings, Marcel: Familienbande : jüdische Assimilation und Überlieferung in Kafkas "Elf Söhne" / Marcel Krings. - 29 S.
In: Zeitschrift für deutsche Philologie, ISSN 1865-2018. 136(2017), 2, S. 233-261
- Krings, Marcel: Goethe, Flaubert, Kafka und der schöne Schein : zur Kritik der Literatursprache in den "Lehrjahren", der "Education sentimentale" und im "Verschollenen" / Marcel Krings. -
Tübingen: Narr Francke Attempto, [2016]. - 1 Online-Ressource (489 Seiten), ISBN 978-3-7720-5597-3
- Krings, Marcel: "Ich bin kein Weltverbesserer" : zur Messias-Parodie in Kafkas Landarzt-Erzählung / Marcel Krings, 2016. - 19 S.
In: Jesus in der Literatur. (2016), Seite 191-209
- Krings, Marcel: Goethe, Flaubert, Kafka und der schöne Schein : zur Kritik der Literatursprache in den "Lehrjahren", der "Education sentimentale" und im "Verschollenen" / Marcel Krings. -
Tübingen: Narr Francke Attempto, [2016]. - 489 Seiten, ISBN 978-3-7720-8597-0
- Krings, Marcel: 'Man konnte gar nicht bemessen, wie weit das Haus in die Höhe reichte' : 'Neues Judentum' und Architektur in Kafkas 'Verschollenem' / Marcel Krings. - 28 S.
In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, ISSN 2365-9521. 90(2016), 2, S. 271-299
DOI: 10.1007/s41245-016-0009-8
- Krings, Marcel: 'Man konnte gar nicht bemessen, wie weit das Haus in die Höhe reichte' : 'Neues Judentum' und Architektur in Kafkas 'Verschollenem' / Marcel Krings. - 28 S.
In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, ISSN 0012-0936. 90(2016), 2, S. 271-299
- Krings, Marcel: [Rezension von: Ulrich Schönherr, Klang - Bild - Sprache] / Marcel Krings. - 4 S.
In: Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur, ISSN 0026-9271. 107(2015), 4, S. 714-717
- Krings, Marcel: [Rezension von: Evelyn Dueck, L'étranger intime] / Marcel Krings. - 2 S.
In: Germanistik, ISSN 0016-8912. 56(2015), 3-4, S. 832-833
- Krings, Marcel: [Rezension von: Evelyn Dueck, L'étranger intime] / Marcel Krings. - 2 S.
In: Germanistik, ISSN 1865-9187. 56(2015), 3/4, S. 832-833
DOI: 10.1515/germ-2015-3-436
- Krings, Marcel: [Rezension von: Ulrich Schönherr, Klang - Bild - Sprache] / Marcel Krings, Winter 2015. - 4 S.
In: Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur, ISSN 1934-2810. 107(2015), 4, Seite 714-717
- Krings, Marcel: Aufschiebendes Schreiben : zu Kafkas Erzählung "Der Ausflug ins Gebirge" / Marcel Krings. - 13 S.
In: Kafkas Betrachtung. (2013), S. [157]-169
- Krings, Marcel: Klassische Korrekturen : Goethe als Übersetzer von Voltaire und Diderot / Marcel Krings, 2013. - 24 S.
In: Vorausdeutungen und Rückblicke. (2013), Seite 27-50
- Krings, Marcel: Der Untergang Karl Roßmanns : zur Poetik der Strafe in Kafkas ‚Verschollenem‘ / Marcel Krings. - 20 S.
In: Wirkendes Wort, ISSN 0935-879X. 61(2011), S. 401-420
- Krings, Marcel: "Versuche auf Geister" : zur Akustik der Gespenstergeschichte in Goethes "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten" und Kleists "Bettelweib" / Marcel Krings, 2011. - 22 S.
In: Phono-Graphien. (2011), Seite 231-252
- Krings, Marcel: Einleitung / Marcel Krings, 2011. - 10 S.
In: Phono-Graphien. (2011), Seite 9-18
- Krings, Marcel: "Ein sonderbares Unternehmen" : zu Goethes Übersetzung des "Mahomet" von Voltaire / von Marcel Krings, 2011. - 20 S.
In: Jahrbuch für internationale Germanistik, ISSN 0449-5233. 43(2011), Seite 81-100
- Krings, Marcel: Der Tod ein Traum : Methode und Grenzen der Literatur in Kafkas Erzählung ‚Ein Traum‘ / Marcel Krings. - 20 S.
In: Zeitschrift für deutsche Philologie, ISSN 0044-2496. 130(2011), S. 197-216
- Scheffel, Joseph Victor von: Hegelsches System und badische Revolution : eine unbekannte Heidelberger Vorlesungsmitschrift Joseph Victor von Scheffels / aus dem Nachlass herausgegeben und eingeleitet von Marcel Krings, 2011
In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, ISSN 0044-2607. 159(2011), Seite 477-498
- Phono-Graphien : akustische Wahrnehmung in der deutschsprachigen Literatur von 1800 bis zur Gegenwart / hrsg. von Marcel Krings. -
Würzburg: Königshausen u. Neumann, 2011. - 424 S. : Ill., ISBN 978-3-8260-4623-0
- Sturies, Andreas: Pantenius, Theodor Hermann / Andreas Sturies ; Marcel Krings. - 1 S.
In: Os - Roq. (2010), S. 74
- Krings, Marcel: "Du hast sie zerstört, die schöne Welt" : Antimoderne und Idealismuskritik in Goethes "Faust I" / Marcel Krings, 2010. - 24 S.
In: Goethes Faust I zwischen Tradition und Modernität. (2010), Seite 111-134
- Krings, Marcel: "Donnerwetter, wie haben wir uns blamiert!" : Scheffels Hegelstudien und die Badische Revolution / Marcel Krings, 2010. - 19 S.
In: Von der Spätaufklärung zur Badischen Revolution. (2010), Seite 683-701
- Krings, Marcel: Rainer Maria Rilke / Marcel Krings. - 2 S.
In: Poetiken. (2009), S. 341-342
- Krings, Marcel: Paul Valéry / Marcel Krings. - 3 S.
In: Poetiken. (2009), S. 411-413
- Krings, Marcel: Der verkannte Held : Christologie in Kleists Erzählung ‚Der Zweikampf / Marcel Krings, 2009. - 20 S.
In: Germanisch-romanische Monatsschrift, ISSN 0016-8904. N.F. 59(2009,3) S. 373-392, 20 S.
- Krings, Marcel: Das Ich in der Kunstmetaphysik Rilkes und Valérys / Marcel Krings. -
Bad Boll: Evangelische Akademie, 2009. - Online-Ressource (12 S.)
- Krings, Marcel: Empirische Poetik : Erkenntnislehre und Geschichte in Goethes Römischen Elegien / Marcel Krings
In: Zwischen Goethe und Gregorovius. (2009), S. 19-36
- Krings, Marcel: Adalbert von Chamisso / Marcel Krings. - 3 S.
In: Boa - Den. (2008), S. 404-406
- Krings, Marcel: Paul Celan / Marcel Krings. - 6 S.
In: Boa - Den. (2008), S. 389-394
- Krings, Marcel: Clemens Brentano / Marcel Krings. - 7 S.
In: Boa - Den. (2008), S. 177-183
- Krings, Marcel: Hans Blumenberg / Marcel Krings. - 2 S.
In: A - Blu. (2008), S. 601-602
- Krings, Marcel: Geld oder Liebe : Familienmodelle in Goethes ‚Wilhelm Meisters Lehrjahren‘ / Marcel Krings. - 38 S.
In: Text & Kontext, ISSN 0105-7014. 30(2008), S. 112-149
- Krings, Marcel: Die entgötterte Welt : Religion und Ökonomie in Goethes ‚Lehrjahren‘ / Marcel Krings. - 16 S.
In: Zeitschrift für deutsche Philologie, ISSN 0044-2496. 127(2008), S. 161-176
- Krings, Marcel: War es nicht zum Katholischwerden?‘ : über die Vorbehalte gegen Döblins Konversion / Marcel Krings. - 16 S.
In: Moderne und Antimoderne. (2008), S. 381-396
- Krings, Marcel: Wider die Natur : Bildung in Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahren / Marcel Krings. - 6 S.
In: Literatur im Unterricht, ISSN 1615-6447. 8(2007), S. 215-220
- Krings, Marcel: Arche Noah auf dem Blutmeer : Paul Celans Paris-Gedicht La Contrescarpe / Marcel Krings. - 26 S.
In: Deutsch-französische Literaturbeziehungen. (2007), S. 213-238
- Krings, Marcel: Die freie Sprache : Tabu und Tabubruch in Martin Walsers Romanen "Ein springender Brunnen" und "Tod eines Kritikers" / Marcel Krings. - 14 S.
In: Tabu und Tabubruch in Literatur und Film. (2007), S. 103-116
- Krings, Marcel: Kanonisierung eines poète maudit : Bernd Kortländers und Hans Siepes Sammelband über Baudelaire und Deutschland / von Marcel Krings. - 3 S.
In: Literaturkritik.de, ISSN 1437-9317. (2006), S. ?
- Krings, Marcel: Gescheiterter Austausch : Alexandre Kostkas Sammelband über den Kulturtransfer zwischen Paris und Weimar / von Marcel Krings. - 3 S.
In: Literaturkritik.de, ISSN 1437-9317. (2006), S. ?
- Krings, Marcel: Menschliches - allzumenschlich : Jörg Aufenanger berichtet über Heines Leben in Paris / von Marcel Krings. - 3 S.
In: Literaturkritik.de, ISSN 1437-9317. (2006), S. ?
- Krings, Marcel: Mutmaßungen über Büchner : Jochen Bertheau untersucht französische Textquellen des Dichters / von Marcel Krings. - 3 S.
In: Literaturkritik.de, ISSN 1437-9317. (2006), S. ?
- Krings, Marcel: Kulturelle Grenzüberschreitungen : Transnationalität am Beispiel der deutsch-französischen Literaturbeziehungen in neuesten Untersuchungen / von Marcel Krings und Roman Luckscheiter. - 3 S.
In: Literaturkritik.de, ISSN 1437-9317. (2006), S. ?
- Krings, Marcel: Echec poétique : Nietzsche et la mémoire dans ‚Une source vive‘ de Martin Walser / Marcel Krings. - 19 S.
In: Recherches germaniques, ISSN 0399-1989. 36(2006), S. 111-129
- Krings, Marcel: Zwischen Josephinismus und Frühliberalismus - [Rezension] / Marcel Krings. - 4 S.
In: Arbitrium, ISSN 0723-2977. 23(2005), S. 202-205
- Krings, Marcel: Ironischer Idealismus : Politik und Geschichtsprogress in Schillers Maria Stuart / Marcel Krings. - 15 S.
In: Études germaniques, ISSN 0014-2115. 60(2005), S. 813-827
- Krings, Marcel: Naturunschuld und Rechtsgesellschaft : Kleists romantische Rousseau-Modifikationen / Marcel Krings, 2005. - 16 S.
In: Jahrbuch für internationale Germanistik, ISSN 0449-5233. 37(2005), 1, Seite 13-28
- Krings, Marcel: Einleitung in das Rahmenthema deutsch-französische Literaturbeziehungen / Marcel Krings ; Roman Luckscheiter. - 4 S.
In: Jahrbuch für internationale Germanistik, ISSN 0449-5233. 37(2005), 1, S. 9-12
- Krings, Marcel: Der Typus des Erlösers : Heilsgeschehen in Kleists ‚Prinz von Homburg / Marcel Krings. - 32 S.
In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, ISSN 0012-0936. 79(2005), S. 64-95
- Krings, Marcel: Selbstentwürfe : zur Poetik des Ich bei Valéry, Rilke, Celan und Beckett / Marcel Krings. -
Tübingen: Francke, 2005. - VIII, 263 S. : Ill., ISBN 978-3-7720-8103-3
- Krings, Marcel: Exposé für das Rahmenthema Deutsch-französische Literaturbeziehungen / Marcel Krings ; Roman Luckscheiter. - 2 S.
In: Jahrbuch für internationale Germanistik, ISSN 0449-5233. 36(2004), S. 197-198
- Krings, Marcel: Botanische Dichtung : Theophanie und Sprache in Celans ‚Gespräch im Gebirg‘ / Marcel Krings. - 21 S.
In: Germanisch-romanische Monatsschrift, ISSN 0016-8904. 54(2004), S. 611-631
- Krings, Marcel: Ästhetische Inkarnation : zur formalen Struktur von Rilkes ‚Malte Laurids Brigge‘ / Marcel Krings. - 18 S.
In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, ISSN 0012-0936. 77(2003), S. 619-636
- Krings, Marcel: Für eine gematrische Lesart des ‚Don Quixote‘ : Probleme der Schrift und der Überwindung des Dualismus / Marcel Krings. - 13 S.
In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, ISSN 0075-997X. 43(2002), S. 39-51
- Krings, Marcel: Nachodine oder die empirische Freiheit : Goethes Ontophysik des Geistes als Reflexion auf Schillers Konzession des Realismus / Marcel Krings. - 10 S.
In: Wirkendes Wort, ISSN 0935-879X. 52(2002), S. 57-66
- Krings, Marcel: Orpheus und das transzendentale Bewußtsein : eine Untersuchung zu Poetik und Selbstreflexivität in Rilkes "Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" und Valérys "La Soirée avec Monsieur Teste" / Marcel Krings, 1998. - 121 Bl.
IDs
Links
Krings, Marcel in ...
Export Publikationsliste
heiBIB
Bei fehlerhaften oder unvollständigen Angaben wenden Sie sich bitte an biblio@ub.uni-heidelberg.de.
Informationen zu heiBIB (inkl. Einbettung der Publikationslisten in eigene WWW-Seiten).
