
Hammerstein, Katrin Dr. phil.Universität HeidelbergHeidelberg
Publikationsliste einschränken
Publikationsjahre
Publikationstypen
Sprache
Co-Autoren (Uni Heidelberg)
Co-Autoren (extern)
Publikationen in heiBIB 
- Hammerstein, Katrin: Das badische Finanz- und Wirtschaftsministerium / von Katrin Hammerstein, 2019. - 117 S.
- Hammerstein, Katrin: Das badische Staatsministerium / von Katrin Hammerstein, 2019. - 28 S.
- Hammerstein, Katrin: "Drei Staaten - zwei Nationen - ein Volk“ - ein Konzept "fürs Museum"? / Katrin Hammerstein. - ? S.
In: Deutschland-Archiv Online. (2017), S. ?
- Hammerstein, Katrin: Einsetzung des Reichsstatthalters und der Landesregierung / Katrin Hammerstein. - 1 S.
In: Baden 1933. (2017), S. 20
- Hammerstein, Katrin: Boykottaktionen gegen die jüdische Bevölkerung / Katrin Hammerstein. - 1 S.
In: Baden 1933. (2017), S. 13
- Hammerstein, Katrin: "Gleichschaltung" der Polizei / Katrin Hammerstein. - 1 S.
In: Baden 1933. (2017), S. 11
- Hammerstein, Katrin: Kommissarische Regierung / Katrin Hammerstein. - 1 S.
In: Baden 1933. (2017), S. 10
- Hammerstein, Katrin: Helmut Voelkel: "aber inkorrekt vermag ich als Nationalsozialist nicht zu handeln" / Katrin Hammerstein. - 12 S.
In: NS-Belastete aus Nordbaden + Nordschwarzwald. (2017), S. 299-310
- Müller-Trefzer, Friedrich Karl: Erinnerungen aus meinem Leben (1879-1949) : ein badischer Ministerialbeamter in Kaiserreich, Republik und Diktatur / Friedrich Karl Müller-Trefzer ; bearbeitet von Frank Engehausen und Katrin Hammerstein. -
Stuttgart: W. Kohlhammer Verlag, 2017. - XXXIII, 212 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-17-033576-9
(Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg : Reihe A, Quellen ; 60. Band)
- Hammerstein, Katrin: Gemeinsame Vergangenheit - getrennte Erinnerung? : Der Nationalsozialismus in Gedächtnisdiskursen und Identitätskonstruktionen von Bundesrepublik Deutschland, DDR und Österreich / Katrin Hammerstein. -
Göttingen: Wallstein Verlag, [2017]. - 591 Seiten, ISBN 978-3-8353-3087-0
(Diktaturen und ihre Überwindung im 20. und 21. Jahrhundert ; Band 11)
- Hammerstein, Katrin: DDR-Geschichte: Chance ja, aber bitte kein »Klein-Klein« / Katrin Hammerstein, Edgar Wolfrum, [2016]. - 12 S.
In: Die DDR als Chance. (2016), Seite 109-120
- Hammerstein, Katrin: "Wir […] müssen die Vergangenheit annehmen" Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 : eine Würdigung / von Katrin Hammerstein und Birgit Hofmann.. - ? S.
In: Deutschland-Archiv Online. (2015), S. ?
- Hammerstein, Katrin: Kriegsteilnehmer, jung, Parteigenosse. Bemerkungen zu den badischen Ministern / von Katrin Hammerstein M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Zeitgeschichte der Uni… . -
Heidelberg: Kommission “Geschichte der Landesministerien in Baden und Württemberg in der Zeit des Nationalsozialismus”, 13.12.2014. - 1 Online-Ressource
- Hammerstein, Katrin: Der Blick nach drüben : Verflechtungen der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus in Bundesrepublik, DDR und Österreich / Katrin Hammerstein. - 6 S.
In: Update! Perspektiven der Zeitgeschichte. (2012), S. 437-442
- Die Musealisierung der DDR : Wege, Möglichkeiten und Grenzen der Darstellung von Zeitgeschichte in stadt- und regionalgeschichtlichen Museen / Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Katrin Hammerstein; Jan Scheunemann (Hrsg.). -
Berlin: Metropol-Verl., 2012. - 334 S. : Ill., ISBN 978-3-86331-048-6
- Hammerstein, Katrin: [Rezension zu: Claus Leggewie, Der Kampf um die europäische Erinnerung. Ein Schlachtfeld wird besichtigt, München 2011] / Katrin Hammerstein,Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. - ? S.
In: H-Soz-Kult, ISSN 2196-5307. (2011), S. ?
- Hammerstein, Katrin: Europa und seine bedrückende Erbschaft : europäische Perspektiven auf die Aufarbeitung von Diktaturen / Katrin Hammerstein, 2011. - 14 S.
In: Erinnerung und Gesellschaft. (2011), Seite 43-56
- Hammerstein, Katrin: Die „zweite Geschichte“ des Nationalsozialismus : Rezension zu: Peter Reichel/Harald Schmid/Peter Steinbach (Hrsg.), Der Nationalsozialismus – Die zweite Geschichte. Überwindung – Deutung – Erinnerung, München 2009 / Katrin Hammerstein. - 2 S.
In: Deutschland Archiv ..., ISSN 0012-1428. 43(2010), 2, S. 340-341
- Hammerstein, Katrin: Dreierlei Erinnerung oder transnationale Verschränkung? Zum Umgang mit der NS-Vergangenheit in Österreich und den beiden deutschen Staaten / Katrin Hammerstein. - 9 S.
- Hammerstein, Katrin: Die "Jacke des Schuldigen“ : Einnerungsdiskurse in Bundesrepublik, DDR und Österreich über das nationalsozialistische Erbe / Katrin Hammerstein. - 4 S.
In: Gerbergasse 18, ISSN 1431-1607. 15(2010), 4=59, S. 10-13
- Hammerstein, Katrin: Geteilte Erinnerung? : zum Umgang mit dem Nationalsozialismus in Bundesrepublik, DDR und Österreich in transnationaler Perspektive / Katrin Hammerstein, 2010. - 14 S.
In: Diktaturüberwindung in Europa. (2010), Seite 103-116
- Hammerstein, Katrin: Zwischen Leerstellen und Sammelwut : DDR-Geschichte in kommunalen und privaten Museen / Katrin Hammerstein, Jan Scheunemann, 2010. - 6 S.
In: Museumskunde, ISSN 0027-4178. 75(2010), 2, Seite 68-73
- Diktaturüberwindung in Europa : neue nationale und transnationale Perspektiven / hrsg. von Birgit Hofmann .... -
Heidelberg: Winter, c 2010. - XIII, 353 S. : Ill., ISBN 978-3-8253-5670-5
(Akademiekonferenzen ; Bd. 2)
- Hammerstein, Katrin: [Rezension zu: J. Eckel u.a. (Hrsg.): Universalisierung des Holocaust?] / Katrin Hammerstein, Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften (ZEGK)/Historisches… . - ? S.
In: H-Soz-Kult, ISSN 2196-5307. (2009), S. ?
- Hammerstein, Katrin: Erinnerungs- und Opferkonkurrenzen : Rezension zu: Dan Diner, Gegenläufige Gedächtnisse. Über Geltung und Wirkung des Holocaust (toldot. Essays zur jüdischen Geschichte und Kultur Bd. 7), Göttingen 2007 / Katrin Hammerstein. - 2 S.
In: Deutschland Archiv ..., ISSN 0012-1428. 42(2009), 1, S. 158-159
- Hammerstein, Katrin: Weiße Flecken? Österreichische Erinnerungen an den Luftkrieg / Katrin Hammerstein. - 15 S.
In: Luftkrieg. (2009), S. 114-128
- Hammerstein, Katrin: Europäische „Interventionen“ : Resolutionen und Initiativen zum Umgang mit diktatorischer Vergangenheit / Katrin Hammerstein und Birgit Hofmann, 2009. - 15 S.
In: Aufarbeitung der Diktatur - Diktat der Aufarbeitung?. (2009), Seite 189-203
- Hammerstein, Katrin: Aufarbeitung der Diktatur - Diktat der Aufarbeitung? : Einleitung / Katrin Hammerstein und julie Trappe. - 10 S.
In: Aufarbeitung der Diktatur - Diktat der Aufarbeitung?. (2009), S. 9-18
- Aufarbeitung der Diktatur - Diktat der Aufarbeitung? : Normierungsprozesse beim Umgang mit diktatorischer Vergangenheit / hrsg. von Katrin Hammerstein; Ulrich Mählert; Julie Trappe; Edgar Wolfrum. -
Göttingen: Wallstein-Verl., c 2009. - 323 S., ISBN 978-3-8353-0440-6
(Diktaturen und ihre Überwindung im 20. und 21. Jahrhundert ; Bd. 2)
- Hammerstein, Katrin: Wider den Muff von 1000 Jahren : die 68er Bewegung und der Nationalsozialismus / Katrin Hammerstein, 2008. - 6 S. : Illustrationen
In: Die 68er. (2008), Seite 122-127
- Hammerstein, Katrin: Wider den Muff von 1000 Jahren : die 68er Bewegung und der Nationalsozialismus / Katrin Hammerstein. -
Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 05.06.2008. - 1 Online-Ressource
- Hammerstein, Katrin: Die Bundesrepublik im Schatten des Nationalsozialismus? : Rezension zu: Stephan Alexander Glienke/Volker Paulmann/Joachim Perels (Hrsg.), Erfolgsgeschichte Bundesrepublik? Die Nachkriegsgesellschaft im langen Schatten des Nationalsozialismus, Göttingen 2008 / Katrin Hammerstein. - 2 S.
In: Deutschland Archiv ..., ISSN 0012-1428. 41(2008), 5, S. 946-947
- Hammerstein, Katrin: Schuldige Opfer? : Der Nationalsozialismus in den Gründungsmythen der DDR, Österreichs und der Bundesrepublik Deutschland / Katrin Hammerstein, 2008. - 23 S.
In: Nationen und ihre Selbstbilder. (2008), Seite 39-61
- Hammerstein, Katrin: Wozu (ge)braucht Politik Geschichte? / Katrin Hammerstein, Graduiertenkolleg zur Zeitgeschichte. - ? S.
In: H-Soz-Kult, ISSN 2196-5307. (2007), S. ?
- Hammerstein, Katrin: [Rezension zu: B. Tóth u.a. (Hrsg.): 1986. Das Jahr, das Österreich veränderte] / Katrin Hammerstein, Graduiertenkolleg 'Diktaturüberwindung und Zivilgesellschaft in Europa', Univers… . - ? S.
In: H-Soz-Kult, ISSN 2196-5307. (2007), S. ?
- Hammerstein, Katrin: Deutsche Geschichtsbilder vom Nationalsozialismus / Katrin Hammerstein. - 7 S.
In: Aus Politik und Zeitgeschichte, ISSN 0479-611X. 57(2007), 3, S. 24-30
- Fritz, Regina: (Re-)Formulierung nationaler Selbstbilder in postdiktatorischen Gesellschaften in Europa / Regina Fritz, Katrin Hammerstein, Birgit Hofmann, Julie Trappe, Katja Wezel. - ? S.
In: H-Soz-Kult, ISSN 2196-5307. (2006), S. ?
- Hammerstein, Katrin: [Rezension von: Kannapin, Detlef: Dialektik der Bilder] / Katrin Hammerstein, Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik, Universität Heidelberg. - ? S.
In: H-Soz-Kult, ISSN 2196-5307. (2006), S. ?
IDs
Links
Hammerstein, Katrin in ...
Export Publikationsliste
heiBIB
Bei fehlerhaften oder unvollständigen Angaben wenden Sie sich bitte an biblio@ub.uni-heidelberg.de.
Informationen zu heiBIB (inkl. Einbettung der Publikationslisten in eigene WWW-Seiten).
