
Kaspar, Roman Dr. phil.Universität HeidelbergHeidelberg
Publikationsliste einschränken
Publikationsjahre
Publikationstypen
Sprache
Co-Autoren (Uni Heidelberg)
Co-Autoren (extern)
Publikationen in heiBIB 
- Rupprecht, Fiona: Awareness of age-related change in the context of major life events / Fiona S. Rupprecht, Serena Sabatini, Manfred Diehl, Denis Gerstorf, Roman Kaspar, Oliver K. Schillin… , 28 October 2022. - 14 S.
In: Frontiers in psychiatry, ISSN 1664-0640. 13(2022), Artikel-ID 954048, Seite 1-14
DOI: 10.3389/fpsyt.2022.954048
- Berendonk, Charlotte: Improving quality of work life for care providers by fostering the emotional well-being of persons with dementia : a cluster-randomized trial of a nursing intervention in German long-term care settings / Charlotte Berendonk, Roman Kaspar, Marion Bär, Matthias Hoben, 2019. - 24 S.
In: Dementia, ISSN 1741-2684. 18(2019), 4, Seite 1286-1309
DOI: 10.1177/1471301217698837
- Kaspar, Roman: Measuring awareness of age-related change : development of a 10-item short form for use in large-scale surveys / Roman Kaspar, Martina Gabrian, Allyson Brothers, Hans-Werner Wahl and Manfred Diehl, 2019. - 11 S.
In: The gerontologist, ISSN 1758-5341. 59(2019), 3, Seite e130-e140
DOI: 10.1093/geront/gnx213
- Berendonk, Charlotte: Improving quality of work life for care providers by fostering the emotional well-being of persons with dementia : A cluster-randomized trial of a nursing intervention in German long-term care settings / Charlotte Berendonk, Roman Kaspar, Marion Bär, Matthias Hoben
In: Dementia, ISSN 1741-2684. 16(2017) Artikel-Nummer 1471301217698837, 24 Seiten
DOI: 10.1177/1471301217698837
- Berendonk, Charlotte: Biographiearbeit in der stationären Langzeitpflege von Menschen mit Demenz : Potenziale des DEMIAN-Pflegekonzepts / C. Berendonk, S. Stanek, M. Schönit, R. Kaspar, M. Bär, A. Kruse, 27 February 2011. - 6 S.
In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, ISSN 1435-1269. 44(2011), 1, Seite 13-18
DOI: 10.1007/s00391-010-0155-0
- Berendonk, Charlotte: Biographiearbeit in der stationären Langzeitpflege von Menschen mit Demenz : Potenziale des DEMIAN-Pflegekonzepts / C. Berendonk, S. Stanek, M. Schönit, R. Kaspar, M. Bär, A. Kruse, 2011. - 6 S.
In: Zeitschrift für Gerontologie + Geriatrie, ISSN 0948-6704. 44(2011), 1, Seite 13-18
- Becker, Stefanie: H.I.L.DE. : Heidelberger Instrument zur Erfassung der Lebensqualität demenzkranker Menschen (H.I.L.DE.) / Stefanie Becker; Roman Kaspar; Andreas Kruse. - 1. Aufl.. -
Bern: Huber, 2011. - Online-Ressource (168 S.) : graph. Darst., ISBN 978-3-456-94903-1
(Altenpflege, Pflegeassessment)
(Programmbereich Pflege)
- Becker, Stefanie: H.I.L.DE. : Heidelberger Instrument zur Erfassung der Lebensqualität demenzkranker Menschen (H.I.L.DE.) ; Erhebungs- und Dokumentationsmaterial / Stefanie Becker; Roman Kaspar; Andreas Kruse. - 1. Aufl.. -
Bern: Huber, 2011. - 47 S. : graph. Darst., ISBN 978-3-456-85017-7
(Altenpflege : Pflegeassessment)
- Becker, Stefanie: H.I.L.DE. : Heidelberger Instrument zur Erfassung der Lebensqualität demenzkranker Menschen (H.I.L.DE.) / Stefanie Becker; Roman Kaspar; Andreas Kruse. - 1. Aufl.. -
Bern: Hogrefe, 2011. - 168 S. : Ill., graph. Darst., ISBN 978-3-456-84903-4
(Verlag Hans Huber: Programmbereich Pflege)
(Altenpflege, Pflegeassessment)
- Becker, Stefanie: Heidelberger Instrument zur Erfassung der Lebensqualität demenzkranker Menschen (H.I.L.D.E.) : das Instrument in seinen konzeptionellen Grundlagen und in seiner praktischen Anwendung / Stefanie Becker ; Roman Kaspar ; Andreas Kruse. - 19 S.
In: Lebensqualität bei Demenz?. (2010), S. 137-155
- Ehret, Sonja: Daseinsthematische Begleitung zur Förderung der Individualität, Personalität und Sozialität von Menschen mit Demenz, 2009. - 6 S.
In: Seelische Gesundheit und Lebensqualität im Alter. (2009), Seite 190-195
- Kaspar, Roman: Psychometrische Beurteilung verhaltensgestützter Schmerzassessments für Menschen mit Demenz : Potenziale von Item-Response-Theorie und Latent Variable Modellen am Beispiel der Verhaltensinventare CNPI und BESD / Roman Kaspar. -
Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009. - Online-Ressource (318 Seiten)
- Kaspar, Roman: Psychometrische Beurteilung verhaltensgestützter Schmerzassessments für Menschen mit Demenz : Potenziale von Item-Response-Theorie und Latent Variable Modellen am Beispiel der Verhaltensinventare CNPI und BESD / vorgelegt von Roman Kaspar, 2009. - VIII, 306 S., 2 Bl. : graph. Darst.
- Mollenkopf, Heidrun: Outdoor mobility in late life : persons, environments and society / Heidrun Mollenkopf, Stephan Baas, Roman Kaspar, Frank Oswald, Hans-Werner Wahl. - 13 S.
In: The many faces of health, competence and well-being in old age. (2006), S. 33-45
- Kämmerer, Annette: Psychosoziale Unterstützung von älteren Menschen mit einer chronischen Sehbeeinträchtigung : pilotartige Anwendung und Überprüfung einer problemlöse- und einer emotionsfokussierten Kurzintervention / Annette Kämmerer, Hans-Werner Wahl, Stefanie Becker, Roman Kaspar, Ines Himmelsbach, Frank Holz und … . - 11 S.
In: Zeitschrift für Gesundheitspsychologie, ISSN 2190-6289. 14(2006), 3, S. 95-105
DOI: 10.1026/0943-8149.14.3.95
- Wahl, Hans-Werner: Psychosocial intervention for age-related macular degeneration : a pilot project / Hans-Werner Wahl, Annette Kämmerer, Frank Holz, Daniel Miller, Stefanie Becker, Roman Kaspar, and In… , 2006. - 12 S.
In: Journal of visual impairment & blindness, ISSN 1559-1476. 100(2006), 9, Seite 533-544
- Oswald, Frank: Psychological aspects of outdoor mobility in later life / Frank Oswald, Hans-Werner Wahl and Roman Kaspar. - 22 S.
In: Enhancing mobility in later life. (2005), S. 173-194
- Mollenkopf, Heidrun: The mobility rich and mobility poor / Heidrun Mollenkopf, Roman Kaspar and Hans-Werner Wahl. - 6 S.
In: Enhancing mobility in later life. (2005), S. 289-294
- Mollenkopf, Heidrun: Quality of life in urban and rural areas of five European countries : similarities and differences / H. Mollenkopf, R. Kaspar, F. Marcellini, I. Ruoppila, Z. Szeman, M. Tacken, H.-W. Wahl, 2004. - 36 S.
In: Hallym international journal of aging, ISSN 1535-6523. 6(2004), 1, Seite 1-36
- Mollenkopf, Heidrun: The role of driving in maintaining mobility in later life : a European view / Heidrun Mollenkopf (The German Centre for Research on Ageing at the University of Heidelberg, DZFA -… . - 20 S.
In: Gerontechnology, ISSN 1569-111X. 1(2002), 4, S. 231-250
DOI: 10.4017/gt.2002.01.04.003.00
IDs
Links
Kaspar, Roman in ...
Export Publikationsliste
heiBIB
Bei fehlerhaften oder unvollständigen Angaben wenden Sie sich bitte an biblio@ub.uni-heidelberg.de.
Informationen zu heiBIB (inkl. Einbettung der Publikationslisten in eigene WWW-Seiten).
