
Schlich, Jutta PD Dr.Universität HeidelbergHeidelberg
Refine publication list
Year of publication
Type of Publication
Language
Co-author (external)
Publications in heiBIB 
- Schlich, Jutta: Inzest und Tabu : Ingeborg Bachmanns "Malina" gelesen nach den Regeln der Kunst / Jutta Schlich. -
Sulzbach/Taunus: Helmer, 2009. - 271 S., ISBN 978-3-89741-267-5
- Schlich, Jutta: Faszination und Faschismus in Döblins 'Epos der Moderne' : Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf' (1929) / Jutta Schlich. - 45 S.
In: Deutschsprachige Romane der klassischen Moderne. (2008), S. 263-307
- Schlich, Jutta: Faszination und Faschismus in Döblins 'Epos der Moderne' : Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf' (1929) / Jutta Schlich. - 45 S.
In: Deutschsprachige Romane der klassischen Moderne. (2008), S. 263-307
- Schlich, Jutta: Abschied von meinem Lehrer Alfred Döblin : 'Berlin Alexanderplatz' (1929) als Bastille / Jutta Schlich, 2007
In: Figurationen der literarischen Moderne. (2007), Seite ?
- Schlich, Jutta: Individualität als Herausforderung : Vorwort / Jutta Schlich. - 12 S.
In: Individualität als Herausforderung. (2006), S. VII-XVIII
- Schlich, Jutta: Individualität als Herausforderung : Identitätskonstruktionen in der Literatur der Moderne (1770 - 2006) ; [der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse der Tagung ..., die im Mai 2005 am Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg stattgefunden hat] / hrsg. von Jutta Schlich; Sandra Mehrfort. -
Heidelberg: Winter, 2006. - XVIII, 210 S. : Ill., ISBN 978-3-8253-5198-4
(Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Bd. 234)
- Schlich, Jutta: Menschlichkeit als politisches Programm : Ingeborg Bachmanns 'Malina' (1971) im Lichte von Elfriede Jelineks 'Filmbuch' (1991) / Jutta Schlich
In: Weiblichkeit als politisches Programm?. (2005), S. ?
- Schlich, Jutta: Erneuerung der Kommunikation aus dem Geiste mathematischer Formelsprache : Novalis' 'Monolog' (1798/99) als Individuum / Jutta Schlich, 2004. - 26 S.
In: Subversive Romantik. (2004), Seite 391-416
- Schlich, Jutta: Der 'Geist der Heilung' : Bettina von Arnims homöopathische Politik in 'Die Günderode' (1840) / Jutta Schlich. - 21 S.
In: Internationales Jahrbuch der Bettina-von-Arnim-Gesellschaft, ISSN 0933-6370. 15(2003), S. 67-87
- Schlich, Jutta: Sympraxis : Individuelle Aspekte romantischer Lektüre / Jutta Schlich. - 8 S.
In: Epochenbegriffe: Grenzen und Möglichkeiten. (2002), S. 183-190
- Schlich, Jutta: Literarische Authentizität : Prinzip und Geschichte / Jutta Schlich. -
Berlin: De Gruyter, 2002. - Online-Ressource (VIII, 186 S.), ISBN 978-3-11-093580-6
(Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 62)
DOI: 10.1515/9783110935806
- Schlich, Jutta: Literarische Authentizität : Prinzip und Geschichte / Jutta Schlich. -
Tübingen: Niemeyer, 2002. - VIII, 186 S., ISBN 978-3-484-22062-1
(Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 62)
- Schlich, Jutta: Heiner Müllers Engel : Bezüge, Befindlichkeiten, Botschaften / Jutta Schlich. - 24 S.
In: Heiner Müller. (2000), S. 323-346
- Schlich, Jutta: Geschichte(n) des Begriffs "Intellektuelle" / Jutta Schlich, 2000. - 113 S.
In: Intellektuelle im 20. Jahrhundert in Deutschland. (2000), Seite 1-113
- Schlich, Jutta: Intellektuelle im 20. Jahrhundert in Deutschland : Ein Forschungsreferat / Jutta Schlich. -
Berlin: De Gruyter, 2011. - Online-Ressource (IX, 395 S.), ISBN 978-3-11-092905-8
(IASL-Sonderhefte ; 11)
DOI: 10.1515/9783110929058
- Intellektuelle im 20. Jahrhundert in Deutschland : ein Forschungsreferat / hrsg. von Jutta Schlich. -
Tübingen: Niemeyer, 2000. - IX, 395 S, ISBN 978-3-484-64003-0
(Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur : Sonderheft ; 11)
- Schlich, Jutta: Von der mächtigen zur pädagogischen Metapher : Geschichten als Element der Erlebnispädagogik / Jutta Schlich. - 6 S.
In: Metaphern. (1999), S. 257-262
- Schlich, Jutta: Genotexte und Phänotex(e) : Tiefgründende Aspekte des Kaspar-Hauser-Syndroms / Jutta Schlich. - 27 S.
In: "Warum fliegen da lauter so schwarze Würmer herum?". (1999), S. 7-33
- "Warum fliegen da lauter so schwarze Würmer herum?" : das Kaspar-Hauser-Syndrom in Literatur und Film, Forschung und Lehre / hrsg. von Jutta Schlich. - 1. Aufl.. -
Würzburg: Königshausen & Neumann, 1999. - 205 S. : Ill., ISBN 978-3-8260-1555-7
- Schlich, Jutta: Für eine Heiterkeit des Lesens jenseits von Kitsch / Jutta Schlich, 1997. - 21 S.
In: Heiterkeit. (1997), Seite 37-57
- Schlich, Jutta: Funktion und Gebrauch von Kunst in der Informations- und/oder Erlebnisgesellschaft / Jutta Schlich
In: Informationsgesellschaft - von der organisierten Geborgenheit zur unerwarteten Selbständigkeit?. (1997), S. 216-?
- Schlich, Jutta: À propos Weltuntergang : zu Heiner Müller u.a. / Jutta Schlich. -
Heidelberg: Manutius-Verl., 1996. - 144 S, ISBN 978-3-925678-60-8
- Schlich, Jutta: Literatur und Erlebnispädagoogik / Jutta Schlich
In: Erleben und lernen, ISSN 0942-4857. 4(1996), S. ?
- Schlich, Jutta: Meinungsmark(t) / Jutta Schlich. - 23 S.
In: Zeno, ISSN 1436-1922. 17(1995), S. 48-70
- Schlich, Jutta: Spracherzeugung bei Elfriede Jelinek : Perspektiven semiotischer Textanalyse / Jutta Schlich. - 12 S.
In: Nouveaux cahiers d'allemand, ISSN 0758-170X. 13(1995), S. 145-156
- Schlich, Jutta: Phänomenologie der Wahrnehmung von Literatur : am Beispiel von Elfriede Jelineks "Lust" (1989) / Jutta Schlich. -
Tübingen: Niemeyer, 1994. - VIII, 461 S. : graph. Darst., ISBN 978-3-484-32071-0
(Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 71)
- Schlich, Jutta: Grande Passion - drei Versuche, Kurt Hahns Erlebnistherapie in die heutige Wirklichkeit zu übersetzen / Jutta Schlich. - 5 S.
In: Erleben und lernen, ISSN 0942-4857. 2(1994), 6, S. 14-18
- Schlich, Jutta: Pädagogische Aspekte des Literaturumgangs in der Erlebnispädagogik / Jutta Schlich. - 6 S.
In: Erleben und lernen, ISSN 0942-4857. 1(1993), S. 8-13
