![]() | ![]() |
Titel: | Rosarium philosophorum |
---|---|
Titelzusatz: | ein alchemisches Florilegium des Spätmittelalters |
Mitwirkende: | Telle, Joachim [Hrsg.] ![]() |
Verf.angabe: | hrsg. und erl. von Joachim Telle. Aus dem Lat. ins Dt. übertr. von Lutz Claren und Joachim Huber |
Ausgabe: | Faks. der ill. Erst.-Ausg., Frankfurt 1550 |
Verlagsort: | Weinheim |
Verlag: | VCH |
Jahr: | 15XX- |
Fussnoten: | Text lat. und dt |
ISBN: | 3-527-26681-X |
978-3-527-26681-4 | |
Schlagwörter: | (t)Rosarium philosophorum ![]() |
(s)Alchemie ![]() ![]() | |
Dokumenttyp: | Quelle |
Sprache: | ger |
Altbestandsnotation: | SysK: Klass N 269 |
SysK: Klass N 267 | |
RVK-Notation: | VB 2330 ![]() |
K10plus-PPN: | 1099417171 |
Verknüpfungen: | → Bände |
Signatur: | siehe Bände |
Germanistisches Seminar | |
Signatur Inst: | <DE> Kult 2 TEL 504/1 |
Bibliothek/Idn: | DE / 60203826,1 |
InventarNr.: | 1992/A 179 |
Institut für Europäische Kunstgeschichte | |
Bibliothek/Idn: | KU / 63170028,2 |