Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar

HEDD-Bestellung möglich
> HEDD
Signatur: 2001 A 8548   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
heiBIB
Titel:Psychische Schwierigkeiten von Studierenden
Mitwirkende:Holm-Hadulla, Rainer M. [Hrsg.]   i
Verf.angabe:Rainer M. Holm-Hadulla (Hg.)
Verlagsort:Göttingen
Verlag:Vandenhoeck & Ruprecht
Jahr:2001
Umfang:229 S.
Illustrationen:Ill., graph. Darst.
Fussnoten:Literaturangaben S. 223 - 229
ISBN:3-525-45896-7
 978-3-525-45896-9
Abstract:Psychisch beeinträchtigte Studierende bedürfen professioneller Hilfe. Der Band klärt darüber auf und gibt Hilfestellungen für die studentische Beratungspraxis. - Rund ein Viertel aller Studierenden leidet unter psychischen Beeinträchtigungen. Die häufigsten Probleme sind mangelndes Selbstwertgefühl, Ängste, depressive Verstimmungen und Arbeitsstörungen. Das führt zu Einbußen in der persönlichen Lebensführung und im Studienerfolg. Auch begabte und mitunter hochbegabte Studenten und Studentinnen sind betroffen. Ihre intellektuellen Fähigkeiten können sie in Studienkrisen nicht zur Problemlösung nutzen. Sie benötigen Unterstützung durch professionelle Berater. Der Band versammelt Erfahrungen und Erkenntnisse aus der studentischen Beratungspraxis. Neben einer Bestandsaufnahme der psychischen Schwierigkeiten und Möglichkeiten ihrer Behandlung wird auch die Identitätsentwicklung im psychosozialen Umfeld unserer heutigen Gesellschaft skizziert. Darin finden spätadoleszente Reifungskrisen von Studierenden eine besondere Ausprägung. - Mit Beiträgen von Reiner Bastine, Heidelberg Carlo Fabian, Basel Rainer M. Holm-Hadulla, Heidelberg Rainer Hornung, Zürich Erika Krejci, Freiburg Marianne Leuzinger-Bohleber, Kassel Marita Nusko, Erlangen Gerhart Rott, Wuppertal Henrike Selling, Heidelberg Ulrich Soeder, Dresden Eugen Teuwsen, Zürich. - Der Herausgeber: Dr. med. Rainer M. Holm-Hadulla ist Privatdozent an der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg und Ärztlicher Leiter der Psychotherapeutischen Beratungsstelle für Studierende, Studentenwerk Heidelberg. Er ist außerdem tätig in eigener psychotherapeutischer Praxis.
URL:Inhaltsverzeichnis ; Verlag: http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht012970147.pdf
 Cover: http://ecx.images-amazon.com/images/I/31C0AFWH8HL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA240_SH20 ...
Schlagwörter:(s)Student   i / (s)Psychische Störung   i / (s)Psychotherapeutische Beratung   i
 (s)Identitätsentwicklung   i / (s)Erwachsenwerden   i / (s)Jugend   i
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
RVK-Notation:AL 48100   i
 CU 8390   i
K10plus-PPN:330989855
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2001 A 8548QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10051664
ZP/CU 8390 H753QR-CodeKlinikum Heidelberg / Kliniken / Zentr.f.Psychosoz.Med. / UTPräsenznutzung
MP 9865. - Mediennummer: 44454286, Inventarnummer: 283/01
<ZP> JP 1677QR-CodeKlinikum Heidelberg / Kliniken / Zentr.f.Psychosoz.Med. / JPPräsenznutzung
Standort: JP, Blumenstr. 8. - Mediennummer: 44428372

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65335423   QR-Code
zum Seitenanfang