Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: LA-C 7-20393   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
heiBIB
Verfasst von:Fulda, Hans Friedrich   i
Titel:G. W. F. Hegel
Verf.angabe:Hans Friedrich Fulda
Ausgabe:Orig.-Ausg.
Verlagsort:München
Verlag:Beck
Jahr:2003
Umfang:345 S.
Illustrationen:Ill.
Format:19 cm
Gesamttitel/Reihe:Beck'sche Reihe ; 565 : Denker
Fussnoten:Literaturverz. S. 324 - 336
Weitere Titel:Nebensacht.: Georg Wilhelm Friedrich Hegel
ISBN:978-3-406-49445-1
 3-406-49445-5
Abstract:Wissenschaftliche Einführung des emeritierten Heidelberger Philosphien H. F. Fulda in Leben und Werk des Hauptvertreters des Deutschen Idealismus G. W. F. Hegel (1770-1831). Im 1. Teil beschreibt der Verfasser das Leben und den intellektuellen Werdegang Hegels in der Zeit von 1770 bis 1800. Im mittleren, umfangreichsten Teil erläutert und intepretiert er unter philosophiehistorischen Gesichtspunkten sein Werk und seine Lehre. Anhand der 4 Hauptwerke macht er die Gesamtstruktur der Hegelschen Philosophie und der Grundgedanken seiner Erkenntnistheorie, seiner Naturphilosophie, seiner Geistphilosophie und seiner Rechtsphilosophie verständlich. In einem dritten, wieder biografischen Teil widmet er sich der 2. Lebenshälfte Hegels, der Zeit seiner akademischen Lehrtätigkeit von 1801-1831. Ausführungen zur Rezeptionsgeschichte schließen die Monographie ab. Im Anhang Zeittafel Auswahlbibliographie, Personenregister und Sachregister. - Ergänzend zu vorhandenen Hegel-Werkbiografien (z.B. H. Althaus: BA 12/92, M. Gessmann: BA 3/00, Ch. Taylor: BA 8/97). (3) (Dieter Altmeyer)
 Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S. 22-61 (30, 33, 37, 46-48): Erste Hälfte des Lebens
URL:Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz102357641inh.htm
Schlagwörter:(p)Hegel, Georg Wilhelm Friedrich   i
 (s)Philosoph   i / (s)Lehre   i
Dokumenttyp:Einführung
Sprache:ger
RVK-Notation:CG 4074   i
 CG 4077   i
Sach-SW:Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
 Hegel,Georg W.
 Werkanalyse
K10plus-PPN:356784584
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2003 A 2554QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10096815
LA-C 7-20393QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20094145
LA-C 7-20393QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20027023
LA-C 7-20393QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20027024
LA-C 7-20393QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planentliehen bis 06.11.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 20094146
LA-C 7-20393QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20094144
LA-C 7-20393QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20024428
S Rfp 233QR-CodeFakultätsbibliothek TheologiePräsenznutzung
Mediennummer: 31084008
<PI> B 1368/718QR-CodePhilosophisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 61367677, Inventarnummer: PI-1000342E (EE für 37832)

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65594238   QR-Code
zum Seitenanfang