Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2003 A 6230   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
heiBIB
Verfasst von:Konradt, Matthias   i
Titel:Gericht und Gemeinde
Titelzusatz:eine Studie zur Bedeutung und Funktion von Gerichtsaussagen im Rahmen der paulinischen Ekklesiologie und Ethik im 1 Thess und 1 Kor
Verf.angabe:Matthias Konradt
Verlagsort:Berlin ; New York, NY
Verlag:de Gruyter
Jahr:2003
Umfang:XII, 641 S.
Format:23 cm
Gesamttitel/Reihe:Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche : Beihefte ; Bd. 117
Hochschulschrift:Zugl.: Bonn, Univ., Habil.-Schr., 2002
ISBN:3-11-017596-7
 978-3-11-017596-7
Thematischer Kontext:Rezension: Stettler, Christian, 1966 - : Konradt, Matthias, Gericht und Gemeinde
 Rezension: Schnabel, Eckhard: , in: BBR
 Rezension: Popkes, Enno E.: , in: BZ
 Rezension: Aejmelaeus, Lars: , in: ThLZ
 Rezension: Nicklas, Tobias: , in: RBLit
 Rezension: Stettler, Christian: , in: ThZ
Abstract:Statt die paulinischen Gerichtsaussagen allein monoperspektivisch auf ihr Verhältnis zur Rede von der "Rechtfertigung aufgrund von Glauben" hin zu befragen, stellt die vorliegende Studie die Gerichtsaussagen in den Kontext der paulinischen Ekklesiologie und Ethik hinein. Es wird konkret gefragt, wie und in welchen Zusammenhängen Paulus die Gerichtsthematik einsetzt, um Gemeinde zu gestalten oder Wegmarkierungen christlichen Wandels zu setzen. Im Zentrum der Untersuchung stehen dabei der 1. Thessalonicherbrief und der 1. Korintherbrief. - This study deals with St. Paul's statements about judgement, but instead of examining them from a single perspective in their relationship to the discourse of "justification by faith", it places them in the context of Pauline ecclesiology and ethics. It asks the concrete question of how St. Paul introduces the theme of judgement and in what contexts in order to structure community or set waymarks for Christian life. The study focuses on the First Epistle to the Thessalonians and the First Epistle to the Corinthians.
URL:Inhaltsverzeichnis: http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010295168&line_number=0001&func ...
Schlagwörter:(t)Bibel / Thessalonicherbrief, 1.   i / (s)Gottesgericht   i / (s)Ekklesiologie   i / (s)Christliche Ethik   i
 (t)Bibel / Korintherbrief, 1.   i / (s)Gottesgericht   i / (s)Ekklesiologie   i / (s)Christliche Ethik   i
 (p)Paulus <Apostel, Heiliger>   i / (t)Bibel / Paulinische Briefe   i / (s)Theologie   i
 (p)Paulus <Apostel, Heiliger>   i / (s)Ethik   i
 (s)Ekklesiologie   i / (s)Neutestamentliche Ethik   i / (s)Gericht   i / (s)Gemeinschaft   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Rezensiert in: Aejmelaeus, Lars, 1945 - : Gericht und Gemeinde. Eine Studie zur Bedeutung und Funktion von Gerichtsaussagen im Rahmen der paulinischen Ekklesiologie und Ethik im 1Thess und 1Kor
RVK-Notation:BC 7330   i
 BC 7465   i
K10plus-PPN:1604666897
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2003 A 6230QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10102610
NT 7 B 117QR-CodeFakultätsbibliothek TheologiePräsenznutzung
Mediennummer: 31081855, Inventarnummer: WT 0884/2003

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65613165   QR-Code
zum Seitenanfang