Status: ausleihbar
HEDD-Bestellung möglich
HEDD
Titel: | Dennoch leben sie |
Titelzusatz: | verfemte Bücher, verfolgte Autorinnen und Autoren ; zu den Auswirkungen nationalsozialistischer Literaturpolitik |
Mitwirkende: | Wild, Reiner [Hrsg.]  |
| Becker, Sabina  |
| Luserke-Jaqui, Matthias  |
| Marx, Reiner  |
Verf.angabe: | hrsg. von Reiner Wild. In Zusammenarbeit mit Sabina Becker, Matthias Luserke-Jaqui und Reiner Marx |
Verlagsort: | [München] |
Verlag: | Ed. Text + Kritik |
Jahr: | 2003 |
Umfang: | 454 S. |
Illustrationen: | Ill. |
Format: | 23 cm |
ISBN: | 978-3-88377-745-0 |
| 3-88377-745-5 |
Abstract: | An etwa vierzig Beispielen wird in dem Band dem Schicksal der missliebigen und verbrannten Bücher und ihrer verfemten und verfolgten Autorinnen und Autoren nachgegangen. Darunter sind bekannte Namen wie Thomas Mann, Bertolt Brecht, Ernst Barlach oder Anna Seghers, aber ebenso nicht mehr oder kaum bekannte AutorInnen wie Gina Kaus, Rahel Sanzara oder Henri Lichtenberger. |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht013674296.pdf |
Schlagwörter: | (g)Deutschland / (s)Schriftsteller / (s)Politische Verfolgung / (z)Geschichte 1933-1945  |
| (s)Drittes Reich / (s)Schriftsteller / (s)Politische Verfolgung  |
| (g)Deutschland / (s)Zensur / (s)Literatur / (z)Geschichte 1933-1945  |
| (s)Drittes Reich / (s)Zensur / (s)Literatur  |
| (z)Geschichte 1933-1945  |
Dokumenttyp: | Aufsatzsammlung |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | GM 1056  |
| GM 1451  |
| GM 1086  |
| GM 1411  |
| GM 1565  |
K10plus-PPN: | 362982791 |
978-3-88377-745-0,3-88377-745-5
Dennoch leben sie / Wild, Reiner [Hrsg.]; 2003
65617171