Status: ausleihbar
Verfasst von: | Albrecht, Michael von  |
Titel: | Ovid |
Titelzusatz: | eine Einführung |
Verf.angabe: | Michael von Albrecht |
Verlagsort: | Stuttgart |
Verlag: | Reclam |
Jahr: | 2003 |
Umfang: | 350 S. |
Format: | 15 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Universal-Bibliothek ; 17641 |
Fussnoten: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
ISBN: | 978-3-15-017641-2 |
| 3-15-017641-7 |
Bestellnr.: | 17641 |
Abstract: | Literaturverz. S. [325] - 343. - Literaturangaben |
| Das Buch beleuchtet die verschiedenen Schaffensperioden Ovids: Die 1., in der die Liebesdichtung vorherrscht, die 2., die im Ergebnis die "Metamorphosen" und "Fasti" hervorbrachte, und die 3., überschattet durch die Leiden seiner Verbannung nach Tomi (heute Constanta), der wir die "Klagelieder" und die "Pontusbriefe" verdanken. Sachkundig und wortgewandt werden die Werke interpretiert, Ovids Erzählkunst bewertet und in einem eigenen Kapitel sein Fortwirken in Literatur, Philosophie und Religion gewürdigt. Anhang mit Anmerkungen, Register und Bibliographie. Wichtig für Schulbibliotheken und Stadtbibliotheken |
URL: | Rezension: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz102695962rez.htm |
| Inhaltsverzeichnis: http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=010129108&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS& ... |
Schlagwörter: | (p)Ovidius Naso, Publius  |
| (p)Ovidius Naso, Publius  |
| (p)Ovidius Naso, Publius  |
Sprache: | ger |
Sonstige Nr.: | Best.-Nr.: 17641 |
RVK-Notation: | FX 191705  |
K10plus-PPN: | 723802815 |
978-3-15-017641-2,3-15-017641-7
Ovid / Albrecht, Michael von; 2003
65644128