Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken
Signatur: WS/MS 4350 G368   QR-Code
Standort: Campusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monograph
Exemplare: siehe unten
heiBIB
Verfasst von:Gerhardt, Uta [Verf.]   i
Titel:Soziologie der Stunde Null
Titelzusatz:zur Gesellschaftskonzeption des amerikanischen Besatzungsregimes in Deutschland 1944 - 1945/1946
Verf.angabe:Uta Gerhardt
Ausgabe:Orig.-Ausg., 1. Aufl.
Verlagsort:Frankfurt am Main
Verlag:Suhrkamp
Jahr:2005
Umfang:455 S.
Format:17,5 cm
Gesamttitel/Reihe:Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1768
Fussnoten:Literaturverz. S. 431 - 449
ISBN:3-518-29368-0
 978-3-518-29368-3
Bestellnr.:29368
Abstract:Die Demokratie Nachkriegsdeutschlands ist gemeinhin untersucht worden, als hätte sie sich wie ein Phönix als Zivilgesellschaft aus der Asche des Zusammenbruchs des Nationalsozialismus erhoben. Aber die Geschichte war ganz anders. Man muß die Demokratisierung Deutschlands durch die amerikanische Besatzungsherrschaft anhand der originalen Dokumente nachzeichnen, um zu zeigen, welch spannende Dinge sich tatsächlich in der Stunde Null, dem (nicht nur) metaphorischen Wendepunkt der deutschen Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts, ereignet haben. Uta Gerhardt befaßt sich anhand der konkreten Vorgaben, die damals die Politik bestimmten, mit den Programmperspektiven der amerikanischen Besatzungsherrschaft. Trotz seines zeitgeschichtlichen Stoffs handelt es sich aber um ein am Denken Max Webers geschultes soziologisches Buch, in dessen Zentrum die Frage steht, wie es mittels einer Herrschaft des Übergangs binnen kurzer Zeit gelingen kann, eine von Diktatur geprägte Gesellschaft in eine demokratische zu transformieren - eine Frage, die heute mehr denn je aktuell ist.
URL:Verlag: http://www.h-net.org/review/hrev-a0f3j3-aa
 Verlag: http://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=20380
 Inhaltstext: http://swbplus.bsz-bw.de/bsz118064010vlg.htm
 Inhaltsverzeichnis: http://swbplus.bsz-bw.de/bsz118064010inh.htm
 Rezension: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-6940
Schlagwörter:(k)Deutschland / Militärregierung   i / (s)Demokratisierung   i / (s)Systemtransformation   i / (z)Geschichte 1945-1946   i / (s)Herrschaft   i / (s)Soziologie   i
Sprache:ger
RVK-Notation:MS 1204   i
 MG 15030   i
 NQ 6100   i
 NQ 6040   i
 MS 4350   i
 MD 8000   i
Sach-SW:Psychotherapie
 Nachkriegszeit
 Nachkriegsdeutschland
 Zweiter Weltkrieg
 Besatzungszeit
 Besatzungsmacht
 USA
 Demokratisierung
 Stunde Null
K10plus-PPN:490787673
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2005 A 7523QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 04.09.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 10183446
WS/MS 4350 G368QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monographienbestellbar
Mediennummer: 30041353, Inventarnummer: 69619

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65974934   QR-Code
zum Seitenanfang