Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Hoh, Woo-Jung   i
Titel:Theologie und Praxis der Diakonie in der SBZ und DDR 1945-1989
Titelzusatz:das Erbe der Diakonie im geteilten Deutschland mit Perspektive auf das geteilte Korea
Verf.angabe:Woo-Jung Hoh
Jahr:2005
Umfang:Online-Ressource (221 S.)
Hochschulschrift:Heidelberg, Univ., Diss., 2005
Abstract:Diese Arbeit hat in erster Linie zum Ziel, ein Bild von der Diakonie in der SBZ und DDR zu vermitteln. Hierbei soll einerseits die Theologie der Diakonie, andererseits die Entwicklung der diakonischen Arbeit in Ostdeutschland vom Kriegsende 1945 bis zum Ende der DDR im Herbst 1989 beleuchtet werden. Die Geschichte der Diakonie in der SBZ und DDR sollte zur 150-jährigen Geschichte der Diakonie in Deutschland gehören und sich darin integrieren. Diese Arbeit ist eine theologische und diakoniegeschichtliche Reflexion der jungen Geschichte des diakonischen Handelns im Osten Deutschlands unter den Bedingungen der Teilung des Landes. Es kommt dem Verfasser darauf an, die Theologie und Praxis der Diakonie unter den Bedingungen einer sozialistisch bestimmten Gesellschaft zu verstehen und einzuordnen. Nicht nur für die Diskussion über die künftige Diakonie in vereinten Deutschland, sondern auch für die aktuelle Frage nach der diakonischen Dimension der Kirche in Südkorea in der Situation der Teilung Landes hat es Sinn, Diakonie in der DDR zu bedenken. Hier geht es auch das Profil der Diakonie, sowohl der Gemeindediakonie als auch der Anstaltsdiakonie. Von der Geschichte der Kirche und ihrer Diakonie zur Zeit der Teilung Deutschlands her stellt sich dem Verfasser die Frage, wie heute in Zukunft eine Diakonie der evangelischen Kirche in Südkorea aussehen könnte und sollte. Was wäre da von deutschen Erfahrungen für Südkorea zu lernen bzw. zu übernehmen? Eingangs sind in der Arbeit sind Soziales Engagement, Beitrag zur Wiedervereinigung und Solidarität mit in- und ausländischer Kirche als aktuelle Aufgaben der evangelischen Kirche in Südkorea genannt. Für diese Aufgaben könnte die Diakonie im geteilten Deutschland sehr lehrreich sein.
URL:kostenfrei: Resolving-System: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/5924/
URN:urn:nbn:de:bsz:16-opus-59241
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Diakonie   i / (z)Geschichte 1945-1989   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Hoh, Woo-Jung: Theologie und Praxis der Diakonie in der SBZ und DDR 1945 - 1989. - 2005. - 219 Bl.
Sonstige Nr.:Opus-Nr.: HDUB-opus-5924
K10plus-PPN:1644216698
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66047703   QR-Code
zum Seitenanfang