Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Ergen, Gürkan   i
Titel:Pädagogik der kritisch-reflektierten Liebe
Titelzusatz:Erziehung und Bildung in Liebe, über die Liebe, für die Liebe und Menschlichkeit
Verf.angabe:Gürkan Ergen
Jahr:2006
Umfang:Online-Ressource (239 Seiten)
Hochschulschrift:Heidelberg, Univ., Diss., 2005
Abstract:Seelische Gesundheit und humane gesellschaftliche Bedingungen sind ohne die menschliche Liebe unmöglich. So ist es umso erstaunlicher, dass die Pädagogik sich kaum mit diesem einzigartigen, das Leben bestimmenden Thema befasst. Die Liebe zum Menschen ist für die Menschen von existentieller Bedeutung und somit für die Pädagogik, nachfolgend verstanden und diskutiert sowohl als erzieherische Praxis als auch wissenschaftliche Theorie, von substantieller Bedeutung. Wenn die Pädagogik sich zu einer bloßen Wissenschaft oder sogar zu einer Strategie der Wissensvermittlung degradiert und sich darin erschöpft, wird sie sehr bald durch in dieser Hinsicht effektivere Lernstrategien, wie z.B. Wissensmanagement, neue Medien usw. abgelöst. Da sie aber darüber hinaus Ziele verfolgen muss, nämlich mehr Menschlichkeit, Achtung der Würde des Menschen, Umweltbewusstsein, Menschenrechte etc., muss sie sich mit der menschlichen Liebe befassen, wenn sie nicht zum Handlanger einer bestimmten bzw. herrschenden Ideologie werden und sich somit bloßstellen möchte. Die Liebe und Menschlichkeit d.h. die Würde des Menschen nur für das eigene´´ Land, die eigene ethnische Gruppe, eigene Glaubensgemeinschaft, eigene Familie etc. zu wünschen bzw. zu fordern, ist nichts als ein verkürztes Verständnis von Liebe, Würde und Menschlichkeit. Denn diese finden ihre Bedeutung überhaupt nur dann, wenn sie ohne Wenn und Aber jedem Menschen in gleicher Weise zukommen und die Natur bzw. die Fauna und Flora mit einschließen.
DOI:doi:10.11588/heidok.00005995
URL:kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.11588/heidok.00005995
 Volltext: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-opus-59958
 Volltext: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:16-opus-59958
 Volltext: http://d-nb.info/1178855007/34
 kostenfrei: Volltext: http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/5995
 DOI: https://doi.org/10.11588/heidok.00005995
URN:urn:nbn:de:bsz:16-opus-59958
Schlagwörter:(s)Liebe   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Ergen, Gürkan: Pädagogik der kritisch-reflektierten Liebe. - 2005. - 239 Bl.
Sonstige Nr.:Opus Nr.: HDUB-opus-5995
K10plus-PPN:1644274272
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66093085   QR-Code
zum Seitenanfang