Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2007 A 4482   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Benz, Wolfgang   i
Titel:Die Protokolle der Weisen von Zion
Titelzusatz:die Legende von der jüdischen Weltverschwörung
Verf.angabe:Wolfgang Benz
Ausgabe:Orig.-Ausg.
Verlagsort:München
Verlag:Beck
E-Jahr:2007
Jahr:c2007
Umfang:128 S.
Illustrationen:Ill.
Format:18 cm
Gesamttitel/Reihe:Beck'sche Reihe ; 2413 : C.H. Beck Wissen
Fussnoten:Enth. Literaturverz. und Personenregister
ISBN:3-406-53613-1
 978-3-406-53613-7
Abstract:Vor mehr als 100 Jahren behauptete der zaristische Geheimdienst, an die Mitschriften des zionistischen Weltkongresses von 1897 gekommen zu sein. In 24 Protokollen hätten die Juden dort Pläne zur Übernahme der Weltherrschaft skizziert. Daß es sich dabei um ein Konstrukt des Antisemitismus handelt, ist schon oft wissenschaftlich bestätigt worden. Warum jedoch dieses Pamphlet mehr denn je ein zentrales Referenzdokument des Antisemitismus darstellt, ist schwieriger zu beantworten. Der Autor geht der Frage nach, welche Bedürfnisse nach Welterklärung die Protokolle erfüllen, wie Legendenbildung funktioniert und welchen Sinn Mythen stiften. (Quelle: Verlag).
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht014958759.pdf
Schlagwörter:(t)Protokolle der Weisen von Zion   i / (s)Propaganda   i / (s)Antisemitismus   i / (z)Geschichte   i
Sprache:ger
RVK-Notation:NY 8000   i
 BD 7040   i
Sach-SW:Antisemitismus
 Geheimdienst
 Judentum
K10plus-PPN:522163505
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2007 A 4482QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10236092
296.24 BENZQR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Zent.Archiv Gesch.Juden DeutschlandPräsenznutzung
Ehemalige Bibliothek Jüdische Presse Zentralrat B.1/7. - Mediennummer: 62707242, Inventarnummer: 23/632

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66306041   QR-Code
zum Seitenanfang