Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Müller, Henning   i
Titel:Friedrich Wolf
Titelzusatz:1888 - 1953 ; deutscher Jude, Schriftsteller, Sozialist
Institutionen:Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Iudaicum   i
Verf.angabe:Henning Müller
Ausgabe:1. Aufl.
Verlagsort:Teetz ; Berlin
Verlag:Hentrich & Hentrich
Jahr:2009
Umfang:123 S.
Illustrationen:Ill.
Format:16 cm
Gesamttitel/Reihe:Jüdische Miniaturen ; 78
Fussnoten:Bibliogr. und Literaturverz. S. 121 - 123
ISBN:978-3-938485-90-3
Abstract:""Das Leben warf mich durch die Zeit genug." In der Tat ist das Leben des jüdischen Arztes und Dramatikers Friedrich Wolf von vielen Verwerfungen und Brüchen geprägt, die den Katastrophen des 20. Jahrhunderts geschuldet sind. In der Weimarer Republik vor allem durch sein Stück "Cyankali. § 218" bekannt, muss Wolf 1933 vor der Verhaftung durch das NS-Regime aus Deutschland fliehen und fand nach Fluchtpunkten in Österreich, der Schweiz und Frankreich Aufnahme in der Sowjetunion. 1938 entkam er der Verhaftung durch Stalins Schergen durch seine Ausreise nach Frankreich, wo er später in verschiedenen Internierungslagern festsaß. Zwar überlebte Friedrich Wolf den Faschismus und den Stalinismus. Als er 1945 nach Deutschland zurückkehrte, musste er aber erkennen, dass in allen vier Besatzungszonen die Schuldfrage und die Verbrechen der Hitlerdiktatur nur halbherzig analysiert wurden. Sein antinazistisches Engagement war mitreißend, erinnert sich Willy Brandt an Friedrich Wolf und an dessen damals weltbekanntes Drama "Professor Mamlock". Friedrich Wolf bezeichnete sich als deutscher Jude, Schriftsteller, Sozialist. Weil er Kommunist war, dauerte in der alten Bundesrepublik seine geistige Vertreibung und Ausbürgerung nach 1945 an. In der DDR wiederum tat man sich schwer mit dem Juden Wolf." (Verlagsinformation)
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/993970052/04
Schlagwörter:(p)Wolf, Friedrich   i
 (p)Wolf, Friedrich   i
 (s)Bildnis   i
Dokumenttyp:Biografie
Sprache:ger
RVK-Notation:GM 7139   i
 NY 9250   i
Sach-SW:Authors, German
 Jewish authors
 Socialists
K10plus-PPN:600172740
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2009 A 11462QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10310116
922.968 WOLF 1QR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Zent.Archiv Gesch.Juden DeutschlandPräsenznutzung
Ehemalige Bibliothek Jüdische Presse Zentralrat B.1/7. - Mediennummer: 62707260, Inventarnummer: 23/743

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66789465   QR-Code
zum Seitenanfang