Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Titel:Maß- und Integrationstheorie
Mitwirkende:Elstrodt, Jürgen   i
Verf.angabe:by Jürgen Elstrodt
Ausgabe:Vierte, korrigierte Auflage
Verlagsort:Berlin, Heidelberg
Verlag:Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Jahr:2005
Umfang:Online-Ressource (XVI, 434 S, digital)
Gesamttitel/Reihe:Springer-Lehrbuch
 SpringerLink : Bücher
Fussnoten:Description based upon print version of record
ISBN:978-3-540-26703-4
Abstract:?-Algebren und Borelsche Mengen -- Inhalte und Maße -- Meßbare Funktionen -- Das Lebesgue-Integral -- Produktmaße, Satz von Fubini und Transformationsformel -- Konvergenzbegriffe der Maß- und Integrationstheorie -- Absolute Stetigkeit -- Maße auf topologischen Räumen.
 Dieses Lehrbuch der Maß- und Integrationstheorie vermittelt dem Leser ein solides Basiswissen, wie es für weite Bereiche der Mathematik unerläßlich ist, insbesondere für reelle Analysis, Funktionalanalysis, Wahrscheinlichkeitstheorie und mathematische Statistik. Thematische Schwerpunkte sind Produktmaße, Fourier-Transformation, Transformationsformel, Konvergenzbegriffe, absolute Stetigkeit und Maße auf topologischen Räumen. Höhepunkt ist die Herleitung des Rieszschen Darstellungssatzes mit Hilfe eines Fortsetzungsresultats von Kisynski und der Beweis der Existenz und Eindeutigkeit des Haarschen Maßes. Der Text wird aufgelockert durch mathematikhistorische Ausflüge und Kurzporträts von Mathematikern, die zum Thema des Buches wichtige Beiträge geliefert haben. Eine Vielzahl von Übungsaufgaben vertieft den Stoff. Aus den Rezensionen: "... In diesem Buch wird die Maß- und Integrationstheorie als ein zentrales Gebiet der Mathematik dargestellt, das insbesondere für die Funktionalanalysis und die Stochastik unentbehrlich ist; es hat daher zu Recht seinen Platz in der Reihe 'Grundwissen Mathematik'. Vor allem für denjenigen, der über Grundkenntnisse bereits verfügt, ist es eine Quelle der Anregung und Bereicherung." (Zentralblatt für Mathematik und ihre Grenzgebiete, 861 (1997), 148-149) "... Das Buch ... zeugt von großer Lehrerfahrung des Autors. Es ist flüssig geschrieben, vermittelt solides Grundwissen und enthält viele Beispiele und Übungsaufgaben. Deshalb kann ich es Mathematik-Studenten aller Richtungen (einschließlich Lehramtskandidaten) zum Gebrauch neben der Vorlesung nachdrücklich empfehlen." (Zeitschrift für Analysis und ihre Anwendungen 16 (1997), 493-494).
DOI:doi:10.1007/b137969
URL:Resolving-System ; Resolving-System: https://doi.org/10.1007/b137969
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/b137969
 Cover ; Verlag: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz264346521cov.jpg
 Inhaltstext: https://zbmath.org/?q=an:1078.28001
 DOI: https://doi.org/10.1007/b137969
Schlagwörter:(s)Integrationstheorie   i
 (s)Maßtheorie   i
 (s)Integrationstheorie   i
 (s)Maßtheorie   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
Reproduktion:Buchausg. u.d.T.: Elstrodt, Jürgen, 1940 -: Maß- und Integrationstheorie. - Berlin: Springer, 2005. - XVI, 434 S
RVK-Notation:SK 430   i
 SK 400   i
K10plus-PPN:164509748X
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66925525   QR-Code
zum Seitenanfang