Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2011 A 7777   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
heiBIB
Verfasst von:Herrmann, Beate   i
Titel:Der menschliche Körper zwischen Vermarktung und Unverfügbarkeit
Titelzusatz:Grundlinien einer Ethik der Selbstverfügung
Verf.angabe:Beate Herrmann
Ausgabe:Orig.-Ausg.
Verlagsort:Freiburg ; München
Verlag:Alber
Jahr:2011
Umfang:256 S.
Format:214 mm x 139 mm
Gesamttitel/Reihe:Lebenswissenschaften im Dialog ; 7
Fussnoten:Literaturverz. S. [246] - 256
Hochschulschrift:Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Herrmann, Beate: Der normative Status des menschlichen Körpers zwischen Vermarktung und Unverfügbarkeit
ISBN:978-3-495-48331-2
Abstract:Sind wir moralisch dazu verpflichtet, unsere Körpersubstanzen und Organe kranken Menschen zur Verfügung zu stellen? Dürfen wir unsere Nieren verkaufen oder sollten wir sie unentgeltlich im Sinne einer altruistischen Spende abgeben? Im Unterschied zu äußeren Gütern sind der eigene Körper und seine Teile traditionell nicht Gegenstand von Forderungen der Solidarität oder gar der Verteilungsgerechtigkeit. Vielmehr wurde der menschliche Körper sowohl als Medium der Person wie auch als deren Grenze zur Außenwelt betrachtet. Gegenüber schädigenden Zugriffen Dritter wie auch seitens der eigenen Person erklärten Moral und Recht den menschlichen lebenden Körper als weitgehend unverfügbar. Im Zuge der zunehmenden Fremdverwertbarkeit von Körperteilen wird mit der faktischen Verfügbarkeit des menschlichen Körpers auch dessen normative Unverfügbarkeit in Frage gestellt. Die vorliegende Studie geht der Frage nach, inwieweit die traditionellen autonomie- und persontheoretischen Begründungen der Unverfügbarkeit des eigenen Körpers unter den neuen Verhältnissen Bestand haben, und entwirft eine systematische Theorie der Bestimmungsbefugnis über den eigenen Körper.
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3168181&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/990907783/04
Schlagwörter:(s)Körper   i / (s)Person   i / (s)Normativität   i / (s)Persönlichkeitsrecht   i / (s)Vermarktung   i / (s)Selbstbestimmung   i / (s)Ethik   i
 (s)Bioethik   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
RVK-Notation:PJ 2320   i
 CC 7264   i
 BO 2891   i
 CC 7200   i
 BK 6000   i
 MS 6030   i
 YI 6503   i
Sonst. Schlagwort:(s)Leiblichkeit ; (s)Verfügungsrechte / (s)Self-Ownership
K10plus-PPN:584037422
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2011 A 7777QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10361496
Lc 608QR-CodeKlinikum HD / Institute / Geschichte der MedizinPräsenznutzung
Mediennummer: 58031510, Inventarnummer: mg-1100592
ZP/CC 7200 H568QR-CodeKlinikum Heidelberg / Kliniken / Zentrum f. Psychosoz.Med.Präsenznutzung
Mediennummer: 44431327, Inventarnummer: ZP-1100251
<ES> 1621 HerrQR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Evangelische StudiengemeinschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 62908669, Inventarnummer: 45131weil
JU/PJ 2320 H568QR-CodeBibl. der Juristischen Fakultät / Hb. MedizinrechtPräsenznutzung
1x Hb. Medizinrecht. - Mediennummer: 61666865

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67101558   QR-Code
zum Seitenanfang