Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
Verfasst von: | Strohm, Christoph  |
Titel: | Die Voraussetzungen reformatorischer Naturrechtslehre in der humanistischen Jurisprudenz |
Verf.angabe: | von Christoph Strohm |
Jahr: | 2000 |
Fussnoten: | Aufsatz |
Titel Quelle: | In: Savigny-StiftungZeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung |
Ort Quelle: | Berlin : de Gruyter, 1911 |
Jahr Quelle: | 2000 |
Band/Heft Quelle: | 86(2000), Seite 398-413 |
ISSN Quelle: | 0323-4142 |
Abstract: | Der Verfasser beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen dem bei den Reformatoren als selbstverständlich vorausgesetzten Natrurechtsgedanken und dem Humanismus im Bereich der Jurisprudenz, der sich zugleich durchsetzte. Diese Frage ist insofern von Bedeutung, als es beim Thema "Naturrecht immer auch um Grundfragen des Rechtsverständnisses geht. Eine Schlüsselstellung in der humanistischen Jurisprudenz kommt darüber hinaus der aequitas-Lehre zu. Hieraus ergibt sich folgendes Vorgehen des Verfassers: I. Charakter und Ziele humanistischer Jurisprudenz; II. Aequitas im römischen und kanonischen Recht; III. Der aequitas-Begriff und die Entfaltung einer Naturrechtslehre in der humanistischen Jurisprudenz; IV. Wirkungen auf die protestantische Ethik |
Schlagwörter: | (s)Aequitas / (s)Naturrecht / (s)Humanismus / (s)Rezeption / (s)Evangelische Soziallehre / (s)Reformation  |
| (p)Melanchthon, Philipp  |
| (s)Kirchengeschichte / (s)Reformation  |
Sprache: | ger |
Sach-SW: | Gerechtigkeit |
| Philosophie |
| Theologie |
| Humanismus |
| Christentum |
| Naturrecht |
| justice |
| philosophy |
| theology |
| humanism |
| Christianity |
| natural law |
K10plus-PPN: | 596770782 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
¬Die¬ Voraussetzungen reformatorischer Naturrechtslehre in der humanistischen Jurisprudenz / Strohm, Christoph; 2000
67261774