Status: ausleihbar
Verfasst von: | Kempter, Klaus  |
Titel: | Joseph Wulf |
Titelzusatz: | ein Historikerschicksal in Deutschland |
Verf.angabe: | Klaus Kempter |
Verlagsort: | Göttingen [u.a.] |
Verlag: | Vandenhoeck & Ruprecht |
Jahr: | 2013 |
Umfang: | 422 S. |
Illustrationen: | Ill. |
Format: | 24 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Schriften des Simon-Dubnow-Instituts ; 18 |
Fussnoten: | Literaturverz. S. [395] - 413 |
ISBN: | 978-3-525-36956-2 |
| 3-525-36956-5 |
Abstract: | Der Auschwitz-Überlebende Joseph Wulf (1912-1974) war in den 1950er Jahren der erste, der in Deutschland Bücher zum Holocaust publizierte. Vor einigen Jahren entspann sich um ihn eine Kontroverse über die frühe bundesrepublikanische NS-Forschung. In ihrem Zentrum stand die Frage, ob die deutsche Zeitgeschichtsforschung nationalapologetisch war und die jüdische Geschichtserfahrung - die Perspektive der Opfer - systematisch ausklammerte. Klaus Kempter beleuchtet diese Frage anhand von Leben und Werk Joseph Wulfs neu. Er verdeutlicht: Das vorherrschende, durch seinen Suizid 1974 scheinbar bestätigte Bild Wulfs als tragische und gescheiterte Existenz ist zu korrigieren. Wulf war aufgrund seiner Herkunft und seines Lebenswegs ein Außenseiter, doch seine Publikationen trugen wesentlich zur Aufklärung über den Nationalsozialismus bei. „Kempters großes historisches Verdienst ist es, zum ersten Mal den polnisch-ostjüdischen Kontext von Wulfs frühem Leben zu erhellen. Seine literarische Meisterleistung ist, die bräsig-infamen Intrigen der Legendenbildner des Nachkriegs so minutiös nachzuzeichnen, dass man hinsichtlich der Aufklärung der Verbrechen nur den Schluss ziehen kann: Hier ist nicht ein Außenseiter zu früh gekommen - er ist vielmehr an eine sich mutwillig verspätende Nation geraten“ (dradio.de) |
URL: | Verlag: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2013-2-034 |
| Verlag: http://www.sehepunkte.de/2015/07/27447.html |
| Verlag: http://www.zfo-online.de/index.php/zfo/article/view/4190/3998 |
| Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1022702750/04 |
| Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4046178&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| Rezension: http://www.sehepunkte.de/2015/07/27447.html |
| Rezension: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-19151 |
| Rezension: http://www.perlentaucher.de/buch/klaus-kempter/joseph-wulf.html |
| Rezension: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/andruck/1946226/ |
| Rezension: http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kritik/1993641/ |
Schlagwörter: | (p)Wulf, Joseph  |
| (p)Wulf, Joseph  |
Dokumenttyp: | Biografie |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | NQ 2360  |
| NB 5650  |
| NB 6350  |
| NY 4000  |
K10plus-PPN: | 717220664 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
978-3-525-36956-2,3-525-36956-5
Joseph Wulf / Kempter, Klaus; 2013
67333048