Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2013 A 1780   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
heiBIB
Verfasst von:Schoberth, Ingrid   i
Titel:Religiöses Lernen mit dem Frühmittelalter
Titelzusatz:zum Umgang mit Geschichte am Beispiel von Kloster Lorsch
Mitwirkende:Ritter, Adolf Martin   i
Verf.angabe:Ingrid Schoberth. Mit einem Nachw. von Adolf Martin Ritter
Verlagsort:Göttingen
Verlag:Vandenhoeck & Ruprecht
Jahr:2013
Umfang:191 S.
Illustrationen:Ill., graph. Darst., Faks.
Format:23 cm
ISBN:3-525-70150-0
 978-3-525-70150-8
Abstract:Welche Relevanz hat das Frühmittelalter für religiöse Bildungsprozesse in Schule (Sek. II) und Gemeinde heute? Der Blick in vorreformatorische Vergangenheit fordert heraus und fördert religiöse Bildungsprozesse verheißungsvoll. Kloster Lorsch dient in exemplarischer Weise als Bezugspunkt, auch andere Geschichtsorte in der je eigenen unmittelbaren Lebenswelt der Lernenden eignen sich, die diskursiven Unterrichtswege fruchtbar zu adaptieren.
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4188419&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1028208383/04
 Auszug: http://www.v-r.de/pdf/titel_inhalt_und_leseprobe/1008684/inhaltundleseprobe_9783525701508.pdf
Schlagwörter:(k)Kloster Lorch   i / (s)Mönchtum   i / (z)Geschichte 764-1100   i / (s)Religionsunterricht   i / (s)Sekundarstufe 2   i / (s)Gemeindearbeit   i
Sprache:ger
RVK-Notation:NB 8800   i
 BU 5000   i
K10plus-PPN:731368525
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2013 A 1780QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10404984
PT Rc ad 14QR-CodeFakultätsbibliothek TheologiePräsenznutzung
Mediennummer: 39041393
D XI 2062-hQR-CodeBereichsbibl. Geschichts-+Kulturwis / Fränk.-Pfälz. GeschichtePräsenznutzung
Mediennummer: 63361681, Inventarnummer: PG-1300021

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67345704   QR-Code
zum Seitenanfang