Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Titel:Öffentliche Theologie und internationale Politik
Titelzusatz:zur Aktualität Reinhold Niebuhrs
Mitwirkende:Schössler, Dietmar [Hrsg.]   i
 Plathow, Michael [Hrsg.]   i
Verf.angabe:Dietmar Schössler, Michael Plathow (Hrsg.)
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden
Jahr:2013
Umfang:Online-Ressource (XI, 158 S. 1 Abb, digital)
Gesamttitel/Reihe:Transatlantische Beziehungen
 SpringerLink : Bücher
 Springer eBook Collection
Fussnoten:Includes bibliographical references
ISBN:978-3-658-00024-0
Abstract:Die Bedeutung Reinhold Niebuhrs für Politikwissenschaft und Theologie, Leben und Werk -- Die Unordnung der Welt und Gottes Heilsplan: Die ökumenische Bedeutung Reinhold Niebuhrs -- Zur Rezeption von Niebuhrs Wirkung als „öffentlicher Theologe“ -- Zur Sündenlehre von Niebuhrs „Christlichem Realismus“ in der Perspektive neutestamentlicher Exegese und politischer Problemstellungen -- Niebuhrs Beitrag für das sozialethische Theoriekonzept einer demokratischen Gesellschaft -- Die Annäherung an Gerechtigkeit durch Niebuhrs Realismus und Pragmatismus.
 Die "neue Unübersichtlichkeit" verlangt übergreifende Konzepte, die seit dem Ende des Ost-West-Konfliktes zugunsten partikularer Ansätze zurückgedrängt wurden. Inzwischen zeigt sich, dass es nicht um die radikale Abwendung von "konservativen" Konzeptionen gehen kann, sondern um deren "Aufhebung". So verwundert es nicht, dass mit der in den USA jetzt begonnenen erneuten Niebuhr-Rezeption wieder eine interdisziplinäre Theorie der internationalen Beziehungen sichtbar wird. Für die noch sehr defizitäre deutsche "Strategic Community" besteht jetzt die Gelegenheit, sich in die Niebuhr-Rezeption einzubringen und hierdurch auch in diesem Bereich den transatlantischen Dialog wieder zu intensivieren. Der Inhalt Die Bedeutung Reinhold Niebuhrs für Politikwissenschaft und Theologie, Leben und Werk.- Die Unordnung der Welt und Gottes Heilsplan: Die ökumenische Bedeutung Reinhold Niebuhrs.- Zur Rezeption von Niebuhrs Wirkung als „öffentlicher Theologe“.- Zur Sündenlehre von Niebuhrs „Christlichem Realismus“ in der Perspektive neutestamentlicher Exegese und politischer Problemstellungen.- Niebuhrs Beitrag für das sozialethische Theoriekonzept einer demokratischen Gesellschaft.- Die Annäherung an Gerechtigkeit durch Niebuhrs Realismus und Pragmatismus. Die Zielgruppen PolitikwissenschaftlerInnen.- TheologInnen.- SoziologInnen Die Herausgeber Prof. Dr. theol. habil. Michael Plathow Umfangreiche Wirksamkeit in den Bereichen Systematische Theologie (Universität Heidelberg) und Ökumene (ehem. am Ökumenischen Institut Heidelberg und Konfessionskundlichen Institut Bensheim), in Kirche und Gemeinde. Prof. Dr. habil. Dietmar Schössler em. Lehrtätigkeit in Politik- und Sozialwissenschaften u. a. an den Universitäten Mannheim, Frankfurt (Main), München (Universität der Bundeswehr). Zahlreiche Publikationen zur Sicherheitspolitik sowie zur Strategie- und Militärwissenschaft.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-00024-0
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-00024-0
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00024-0
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz381117995cov.jpg
 Inhaltstext: http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4197880&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-00024-0
Schlagwörter:(p)Niebuhr, Reinhold   i / (s)Öffentliche Theologie   i / (s)Politik   i
 (p)Niebuhr, Reinhold   i / (s)Theologie   i / (s)Öffentlichkeit   i / (s)Zivilreligion   i / (s)Aktualität   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
Reproduktion:Buchausg. u.d.T.: Öffentliche Theologie und internationale Politik. - Wiesbaden: Springer VS, 2013. - 170 S
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Öffentliche Theologie und internationale Politik. - Wiesbaden : Springer VS, 2013. - 170 S.
RVK-Notation:MK 1100   i
 BW 44337   i
 BH 2253   i
 MB 3150   i
 BH 3830   i
K10plus-PPN:1652258175
Verknüpfungen:→ Artikel
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67389081   QR-Code
zum Seitenanfang