Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Schmidt, Manfred G.   i
Titel:Studienbuch Politikwissenschaft
Mitwirkende:Wolf, Frieder   i
 Wurster, Stefan   i
Verf.angabe:herausgegeben von Manfred G Schmidt, Frieder Wolf, Stefan Wurster
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer VS
Jahr:2013
Umfang:Online-Ressource (VI, 569 S. 14 Abb, digital)
 1 Online-Ressource(VI, 569 S. 14 Abb.)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-531-18986-4
 978-3-531-18987-1
Abstract:Politische Ideengeschichte und moderne Politische Theorie: Einführung -- Politische Ideengeschichte vor und nach 1789 -- Moderne Demokratietheorien -- Gerechtigkeitstheorien -- Theorien rationaler Wahl Vergleichende Politikwissenschaft: Einführung -- Vergleich politischer Systeme -- Vergleichende Regierungslehre -- Wahlsystem und Wählerverhalten -- Parteien- und Verbändesystem- Staatsfinanzen -- Neue Formen politischer Steuerung Internationale Beziehungen: Einführung -- Vergleichende Außen- und Sicherheitspolitik -- Internationale Organisationen -- Die Europäische Union -- Vom Konflikt zum Krieg -- Internationale Klimaschutzpolitik -- Internationale Politische Ökonomie.
 Das Studienbuch behandelt in 20 Kapiteln zentrale Themen der wichtigsten Teildisziplinen der Politikwissenschaft: Politische Theorie und Ideengeschichte, Vergleichende Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen. Dabei werden jeweils die Grundlagen, die Entwicklungslinien und die aktuellen Trends dieser Fachgebiete erörtert. Der Inhalt Politische Ideengeschichte und moderne Politische Theorie: Einführung.- Politische Ideengeschichte vor und nach 1789.- Moderne Demokratietheorien.- Gerechtigkeitstheorien.- Theorien rationaler Wahl Vergleichende Politikwissenschaft: Einführung.- Vergleich politischer Systeme.- Vergleichende Regierungslehre.- Wahlsystem und Wählerverhalten.- Parteien- und Verbändesystem- Staatsfinanzen.- Neue Formen politischer Steuerung Internationale Beziehungen: Einführung.- Vergleichende Außen- und Sicherheitspolitik.- Internationale Organisationen.- Die Europäische Union.- Vom Konflikt zum Krieg.- Internationale Klimaschutzpolitik.- Internationale Politische Ökonomie Die Zielgruppen Studenten, Dozenten und Absolventen der Politikwissenschaft.- Studenten der Geschichts-, der Rechts- und der Wirtschaftswissenschaft sowie der Soziologie. Die Herausgeber Prof. Dr. Manfred G. Schmidt, Dr. Frieder Wolf und Dr. Stefan Wurster sind Politikwissenschaftler am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg.
DOI:doi:10.1007/978-3-531-18986-4
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-531-18986-4
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18986-4
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz381113833cov.jpg
 Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz368121151inh.htm
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-18986-4
Schlagwörter:(s)Politische Wissenschaft   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Studienbuch Politikwissenschaft. - Wiesbaden : Springer VS, 2013. - 575 S.
RVK-Notation:MB 1000   i
Sach-SW:Politische Wissenschaft
K10plus-PPN:1652250581
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67390462   QR-Code
zum Seitenanfang