Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 0)
> Bestellen/Vormerken
HEDD-Bestellung möglich
> HEDD
Signatur: 2013 A 12863   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
heiBIB
Titel:Stimmung und Methode
Mitwirkende:Reents, Friederike [HerausgeberIn]   i
 Meyer-Sickendiek, Burkhard [HerausgeberIn]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Friederike Reents und Burkhard Meyer-Sickendiek
Verlagsort:Tübingen
Verlag:Mohr Siebeck
E-Jahr:2013
Jahr:[2013]
Umfang:VII, 324 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Fussnoten:Konferenzdaten in der Danksagung genannt
Ang. zum Inhalt:PhilosophieZur Phänomenologie der Stimmungen / Thomas Fuchs
 Stimmung und Seinsgeschichte / Paola-Ludovika Coriando
 Die Rückkehr des Realismus : wie aus einer philosophischen Stimmung Literatur wird / Martin Gessmann
 PsychologieBausteine einer Neurokognitiven Poetik : Foregrounding/Backgrounding, lyrische Stimmung und ästhetisches Gefallen / Arthur Jacobs, Jana Lüdtke, Burkhard Meyer-Sickendiek
 Stimmungen aus der Sicht der kognitiv-motivationalen Theorie der Emotion / Rainer Reisenzein, Matthias Siemer
 Eine Frage der Empirie : zum emotionalen Erleben bei der Rezeption von Stimmungsgedichten / Jana Lüdtke
 Poetik und ÄsthetikAtmosphären- und Musikästhetik"Modulazionen" der Lyrik : Stimmung und Rhythmus / Boris Previšić
 Stimmung und Atmosphäre am Beispiel von Margarete in Goethes Faust / Gernot Böhme
 Literarische Verdichtungen des Stimmungsdiskurses zwischen 1800 und 1900Der Mensch soll eine Harfe sein : Stimmung und Befindlichkeit in der Lyrik seit der Romantik / Friedmar Apel
 Ästhetische Stimmungen um 1850 : ein Vakuum? / Anna-Katharina Gisberte
 Zitherpartie : vom Schwinden der Stimmung in Stifters Nachsommer (1857) / Hans-Georg von Arburg
 Die Stimmen und die Stimmung : Storms Naturgedichte / Heinrich Detering
 Ästhetische Stimmung im 20. und 21. JahrhundertStimmungskunst und -kitsch in der Literatur um 1900 : Untersuchungen zum Gelingen und zur Bewertung emotionaler Kommunikation / Thomas Anz
 Ästhetik der Materialschlacht : Methoden der literarischen Stimmungserzeugung / Friederike Reents
 Ochsenwendig : Statt Stimmung Gestus (Brecht) / Ralf Simon
 Das "lyrische Ineinander" : ein Rückblick auf die Stimmungs-Theorie Emil Staigers / Dieter Lamping
 Grossstadtlyrik als Stimmungslyrik : fünf Beispiele und ein theoretisches Modell / Burkhard Meyer-Sickendiek
 Verzeichnis der Beiträger und DanksagungPersonenregisterSachregister.
ISBN:978-3-16-152659-6
 3-16-152659-7
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/750395176_toc.pdf
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4360121&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Schlagwörter:(s)Stimmung   i / (s)Phänomenologie   i / (s)Psychologie   i / (s)Ästhetik   i / (s)Poetik   i
 (s)Deutsch   i / (s)Literatur   i / (s)Stimmung   i / (s)Ästhetik   i / (z)Geschichte 1800-2000   i
 (s)Philosophie   i / (s)Stimmung   i
 (s)Psychologie   i / (s)Stimmung   i
 (s)Poetik   i / (s)Stimmung   i
 (s)Ästhetik   i / (s)Stimmung   i
 (s)Lyrik   i
 (s)Stimmungsbild   i
 (s)Stimmung   i / (s)Literatur   i / (s)Ästhetik   i
Dokumenttyp:Konferenzschrift: (2012 : Heidelberg)
Sprache:ger
RVK-Notation:EC 2430   i
 CC 6600   i
K10plus-PPN:1604596090
Verknüpfungen:→ Artikel
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2013 A 12863QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 08.12.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 10429516
S Ah 339QR-CodeFakultätsbibliothek TheologiePräsenznutzung
Mediennummer: 31156903

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67449805   QR-Code
zum Seitenanfang