Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Morlok, Christoph   i
Titel:Rentabilität und Versorgung
Titelzusatz:Wirtschaftstheorie und Wirtschaftssoziologie bei Max Weber und Friedrich von Wieser
Verf.angabe:von Christoph Morlok
Verlagsort:Wiesbaden ; s.l.
Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden
Jahr:2013
Umfang:Online-Ressource (VIII, 230 S. 6 Abb, online resource)
Gesamttitel/Reihe:Studien zum Weber-Paradigma
 SpringerLink : Bücher
Fussnoten:Description based upon print version of record
ISBN:978-3-658-00423-1
Abstract:Die Wirtschaftstheorie der (frühen) Österreichischen Schule der Nationalökonomie -- Friedrich von Wieser: ökonomische Wertlehre und Gesellschaftstheorie -- Max Webers kritische Aneignung der Grenznutzenlehre -- Wirtschaft und Gesellschaft: Die „soziologischen Grundkategorien des Wirtschaftens“.
 Die gesellschaftstheoretische Behandlung der Wirtschaftstheorie war bereits in den Debatten um die Österreichische Schule der Nationalökonomie Anfang des 20. Jahrhunderts relevant. In diesem Kontext stellt Christoph Morlok die werkgeschichtliche Frage nach der Entstehung der „soziologischen Grundkategorien des Wirtschaftens“ von Max Weber. Er verfolgt die These, dass Weber auf einen missglückten Integrationsversuch von Wirtschaftstheorie und Gesellschaftstheorie des damals führenden Ökonomen Friedrich von Wieser reagierte. Durch die Verknüpfung von früher Österreichischer Schule und Max Webers Soziologie wird in der Arbeit nicht nur ökonomische Dogmengeschichte und klassische Soziologie verbunden, die (Be-)Funde des Autors legen Fragestellungen und konzeptionelle Ansätze frei, die auch heute, hundert Jahre nach ihrer Formulierung, die aktuellen Diskussionen anregen können. Der Inhalt · Die Wirtschaftstheorie der (frühen) Österreichischen Schule der Nationalökonomie · Friedrich von Wieser: ökonomische Wertlehre und Gesellschaftstheorie · Max Webers kritische Aneignung der Grenznutzenlehre · Wirtschaft und Gesellschaft: Die „soziologischen Grundkategorien des Wirtschaftens“ Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Soziologie, Wirtschaftswissenschaften und Politikwissenschaft Der Autor Christoph Morlok studierte Soziologie, Volkswirtschaftslehre und Politische Wissenschaft an der Universität Heidelberg und promovierte dort am Institut für Soziologie.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-00423-1
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-00423-1
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00423-1
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz39225445xcov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-00423-1
Schlagwörter:(p)Weber, Max   i / (p)Wieser, Friedrich von   i / (s)Wirtschaftssoziologie   i / (s)Wirtschaftstheorie   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Morlok, Christoph: Rentabilität und Versorgung. - Wiesbaden : Springer VS, 2013. - 238 S.
RVK-Notation:MQ 3912   i
 MS 4800   i
 QE 400   i
Sach-SW:Social sciences
K10plus-PPN:165296472X
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67458320   QR-Code
zum Seitenanfang