Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Prütting, Jens   i
Titel:Rechtliche Aspekte der Tiefen Hirnstimulation
Titelzusatz:Heilbehandlung, Forschung, Neuroenhancement
Verf.angabe:von Jens Prütting
Verlagsort:Berlin, Heidelberg
Verlag:Springer
Jahr:2014
Umfang:Online-Ressource (XX, 279 S. 1 Abb, online resource)
Gesamttitel/Reihe:Kölner Schriften zum Medizinrecht ; 14
 SpringerLink : Bücher
 Springer eBook Collection
ISBN:978-3-642-29260-6
Abstract:Die THS-Heilbehandlung -- Die THS in der medizinischen Forschung - Klinische Studie -- Die THS als medizinisch nicht gebotener Eingriff.
 Die Tiefe Hirnstimulation ist eine neuartige medizinische Methode, die zahlreiche rechtliche Implikationen mit sich bringt. Auch im Rahmen der rechtlichen Analyse muss zwischen dem Einsatz als Maßnahme der Heilbehandlung, der Anwendung im Rahmen der klinischen Forschung und der Nutzung als Neuroenhancement unterschieden werden. Die vorliegende Untersuchung entstand im Rahmen des interdisziplinären, internationalen Forschugsprojekts ELSA-DBS (Ethical, Legal and Social Aspects of Deep Brain Stimulation) und berücksichtigt die dort gewonnenen Erkenntnisse.
DOI:doi:10.1007/978-3-642-29260-6
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-642-29260-6
 Cover: http://swbplus.bsz-bw.de/bsz399523952cov.htm
 Inhaltsverzeichnis: http://swbplus.bsz-bw.de/bsz400338459inh.htm
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-29260-6
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Hirnstimulation   i / (s)Recht   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Reproduktion:Druckausg.: Prütting, Jens, 1983 -: Rechtliche Aspekte der tiefen Hirnstimulation. - Berlin: Springer, 2014. - XX, 279 S
RVK-Notation:PJ 2440   i
K10plus-PPN:1653170263
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67518090   QR-Code
zum Seitenanfang