Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar


> Subito
Signatur: 2014 A 2723   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
heiBIB
Verfasst von:Schramm, Samantha   i
Titel:Land Art
Titelzusatz:Ortskonzepte und mediale Vermittlung ; zwischen Site und Non-Site
Verf.angabe:Samantha Schramm
Verlagsort:Berlin
Verlag:Reimer
Jahr:2014
Umfang:207 S.
Illustrationen:Ill., Kt.
Format:24 cm
Fussnoten:Literaturverz. S. [193] - 203
Hochschulschrift:Teilw. zugl.: Karlsruhe, Staatliche Hochsch. für Gestaltung, Diss., 2012 u.d.T.: Schramm, Samantha: Zwischen Site und Non-Site. Ortskonzepte und Situierungspraktiken der Land Art
ISBN:978-3-496-01492-8
Abstract:Die Kunstprojekte der Land Art finden sich meist in menschenleeren Gegenden, wie den Wüsten- und Prärielandschaften des amerikanischen Südwestens. Als in der Natur situierte Werke prägt sie eine spezifische Ortsgebundenheit, die eigentlich nur durch die Anwesenheit des Betrachters vor Ort erfahrbar wird. Die Abgelegenheit der Projekte und ihr durch Witterung und Erosion fortschreitender Verfall machen jedoch auch ihre Präsentation durch Fotografien, Zeichnungen und Filme notwendig. Die Studie widmet sich der medialen Vermittlung von Land Art und deren Wechselverhältnis zum Ort. Denn viele Projekte der Land Art sind für die meisten Betrachter nur noch in Bildbänden oder Galerien, in Filmen, Fotos und Zeichnungen sichtbar. Ihre Ortsspezifität wird damit nicht allein durch die Wahrnehmung des Besuchers an ihrem Ausführungsort hergestellt, sondern auch in den unterschiedlichen Medien verhandelt. Ausgehend von den kunsttheoretischen Überlegungen Robert Smithsons zur Dialektik von Site und Non-Site zeigt Samantha Schramm das Wechselspiel zwischen Bildern, Texten, Installationen im Ausstellungsraum und den entlegenen, veränderlichen, vielfach bereits verschwundenen Markierungen in der Natur. Dabei stehen die Transformationen der ortsspezifischen Projekte in mediale Konzepte und deren Wechselverhältnis zum Ort im Mittelpunkt
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/774828285_toc.pdf
Schlagwörter:(g)USA   i / (s)Land-art   i / (z)Geschichte 1960-1980   i / (s)Raum   i / (s)Rezeptionsästhetik   i
 (s)Land-art   i / (s)Dokumentation   i / (s)Reproduktion   i / (s)Rezeptionsästhetik   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
RVK-Notation:LH 65829   i
K10plus-PPN:774828285
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2014 A 2723QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10436494

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67560333   QR-Code
zum Seitenanfang