Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: LA-K 3-20775::(2)   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung  3D-Plan
Exemplare: siehe unten

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
Verfasst von:Schneidmüller, Bernd   i
Titel:Die Welfen
Titelzusatz:Herrschaft und Erinnerung (819 - 1252)
Verf.angabe:Bernd Schneidmüller
Ausgabe:2. Aufl.
Verlagsort:Stuttgart ; Berlin ; Köln
Verlag:Kohlhammer
Jahr:2014
Umfang:379 S.
Illustrationen:Ill., graph. Darst., Kt.
Gesamttitel/Reihe:Urban-Taschenbücher ; 465
Fussnoten:Literaturverz. S. 317 - 354
ISBN:978-3-17-026104-4
 3-17-026104-5
Abstract:Die Welfen gelten als die älteste Adelsfamilie Europas. Seit der Karolingerzeit stiegen sie als Grafen, Herzöge, Könige und Kaiser in die Spitzengruppe der Aristokratie auf. Ihr Aktionsrahmen umfasste weite Teile Europas. Herrschaftsrechte und Besitz reichten von Frankreich bis nach Bayern und Schwaben, von Burgund und Italien bis nach Niedersachsen und an die Ostseeküste. Als erste Adelsfamilie des Reichs erhielten die Welfen im 12. Jh. eine eigene Hausgeschichte. Dieses Erinnerungswissen verkündete den Ruhm der Familie und verarbeitete viele Brüche. Die berühmten Konflikte zwischen Herzog Heinrich dem Löwen und Kaiser Friedrich Barbarossa oder zwischen Kaiser Otto IV. und Kaiser Friedrich II. prägten nachdrücklich die Geschichte. Die daraus entstandenen Geschichtsbilder wirken vielfältig auf das moderne Mittelalterverständnis. Es entwickelte seine Vorstellungen von Treue und Verrat, Kaiserpolitik und Ostexpansion, Kultur und Konflikt, Repräsentation und Kunst in besonderer Weise aus welfischen Beispielen. Dieses Buch legt erstmals eine moderne Geschichte der mittelalterlichen Welfen vom 9. bis zum 13. Jahrhundert vor. Es fasst die reiche Forschung zusammen und setzt aus den Perspektiven europäischer Adelsgeschichte neue Akzente
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1051460867/04
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4677346&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Schlagwörter:(p)Welfen   i / (z)Geschichte 819-1252   i
 (p)Welfen   i / (z)Geschichte 819-1252   i
 (p)Welfen   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Schneidmüller, Bernd, 1954 - : Die Welfen. - Stuttgart : W. Kohlhammer Verlag, 2014. - 1 Online-Ressource
RVK-Notation:NM 7225   i
 NM 6650   i
 ND 7480   i
 NM 6870   i
 NM 6920   i
 NM 6320   i
 ND 7360   i
Sach-SW:Civilization, Medieval
 Nobility -- Germany -- History
 Hausgeschichte
Geograph. SW:Germany -- History -- 843-1273
 Holy Roman Empire -- History -- 843-1273
Form-SW:Guelf, House of -- History
K10plus-PPN:1610163036
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
LA-K 3-20775::(2)QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20152530
LA-K 3-20775::(2)QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20152536
LA-K 3-20775::(2)QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20152508
LA-K 3-20775::(2)QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20152533
LA-K 3-20775::(2)QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20152505
LSA His-ON 080QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / LSA3D-PlanPräsenznutzung
Mediennummer: 20152493
Dh 774,aQR-CodeBereichsbibl. Geschichts-+Kulturwis / Historisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60789445, Inventarnummer: GE-1400763

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67656025   QR-Code
zum Seitenanfang