Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Titel:Internationale Finanzmarktkrise
Titelzusatz:Erfahrungen, Lehren, Handlungsbedarf : [... vierten Heidelberger Symposium zur Unternehmensrestrukturierung ... 7. April 2011 ... Heidelberg]
Mitwirkende:Ebke, Werner F. [HerausgeberIn]   i
 Seagon, Christopher [HerausgeberIn]   i
 Blatz, Michael [HerausgeberIn] [VerfasserIn]   i
Körperschaft:Heidelberger Symposium zur Unternehmensrestrukturierung <4., 2011, Heidelberg> [GeistigeR SchöpferIn]   i
Verf.angabe:Werner F. Ebke, Christopher Seagon, Michael Blatz (Hrsg.) ; Michael Blatz [und 7 weitere]
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Baden Baden
Verlag:Nomos Verlagsgesellschaft
Jahr:2012
Umfang:1 Online-Ressource (144 Seiten)
Illustrationen:Diagramme
Gesamttitel/Reihe:Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht ; Band 71
 Nomos eLibrary : Zivilrecht
Fussnoten:Gesehen am 08.08.2018
ISBN:978-3-8452-3475-5
Abstract:Der Band präsentiert die Vorträge des Vierten Heidelberger Symposiums zur Unternehmensrestrukturierung, das am 7. April 2011 in der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg stattfand. Die Beiträge von Fachleuten aus Praxis und Wissenschaft beleuchten die Hintergründe und Folgen der gegenwärtigen internationalen Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise, setzen sich mit Grundfragen der Krisenbewältigung auseinander und ziehen Lehren aus den Erfahrungen für die Zukunft („Lessons learned aus der Krise“). Den Auftakt macht eine Fallstudie zum Thema „24 Monate Hapag-Lloyd – Von der Restrukturierung bis zur Refinanzierung“. Die Rolle der Politik bei der Bewältigung von Krisen im Allgemeinen und Unternehmenskrisen im Besonderen wird ausführlich analysiert. Ein weiterer Beitrag ist geplanten gesetzgeberischen Verbesserungen der Sanierung angeschlagener Unternehmen gewidmet (ESUG). Internationale Entwicklungen werden aus berufenem Munde am Beispiel des Schneeballsystems von Bernard Madoff dargestellt. Der Erfahrungsbericht eines Absolventen des Heidelberger Studiengangs „Legum Magister in Unternehmensrestrukturierung (LL.M. corp. restruc.)“ führt in die postgraduale Aus- und Fortbildung auf dem Gebiet der Unternehmensrestrukturierung und Unternehmenssanierung ein. Eine Synthese der Ergebnisse des Symposiums beschließt den Band
DOI:doi:10.5771/9783845234755
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: http://www.nomos-elibrary.de/index.php?doi=10.5771/9783845234755
 Volltext: http://dx.doi.org/10.5771/9783845234755
 Verlag: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845234755
 Resolving-System: https://doi.org/10.5771/9783845234755
 DOI: https://doi.org/10.5771/9783845234755
Schlagwörter:(s)Finanzkrise   i / (s)Internationaler Kreditmarkt   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Konferenzschrift
 Aufsatzsammlung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Internationale Finanzmarktkrise. - 1. Aufl.. - Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2012. - 144 S.
RVK-Notation:QK 600   i
 PG 580   i
 PE 380   i
Sach-SW:Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein
 Handels- und Wirtschaftsrecht
K10plus-PPN:1652014233
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67854119   QR-Code
zum Seitenanfang