Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Titel:Städtische Problemdiskurse
Titelzusatz:lokalpolitische Sinnhorizonte im Vergleich
Mitwirkende:Barbehön, Marlon   i
 Haus, Michael   i
Verf.angabe:Marlon Barbehön, Sybille Münch, Michael Haus, Hubert Heinelt
Ausgabe:1. Aufl.
Verlagsort:Baden-Baden
Verlag:Nomos
Jahr:2015
Umfang:207 S.
Gesamttitel/Reihe:Modernes Regieren ; 12
 Modernes Regieren – Schriften zu einer neuen Regierungslehre ; 12
Fussnoten:Gesehen am 01.09.2015
ISBN:978-3-8487-1661-6
 978-3-8452-5693-1
Abstract:Die interpretative Wende in der Policy-Forschung mit ihrem Interesse an der kontextgebundenen Konstruktion von Problemen hat in der lokalen Politikforschung bislang kaum Einzug erhalten. Von der Stadt als narrativem Resonanzboden auszugehen, vor dessen Hintergrund politische Probleme auf spezifische Weise diskursiv konstruiert werden, ist bisher allenfalls eine randständige Forschungsperspektive. Die Monographie folgt der Annahme, dass jede Stadt einen distinkten Sinnhorizont konstituiert, und rekonstruiert in städtevergleichender Perspektive, inwiefern kollektiv verfügbare Deutungsmuster die Erzählungen zu lokalen Problemen strukturieren. Was wird wie als Problem der Stadt thematisiert und was sagt die Art der Problemthematisierung über die jeweilige Stadt und ihren politischen Raum aus? Mittels eines interpretativen Vergleichs der Problemdiskurse in Frankfurt, Dortmund, Birmingham und Glasgow kann gezeigt werden, dass sich die untersuchten Städte in ihren Problemdiskursen maßgeblich unterscheiden und dass eine Stadt über je spezifische Deutungsmuster verfügt, die lokale Problemerzählungen strukturieren
DOI:doi:10.5771/9783845256931
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: http://www.nomos-elibrary.de/index.php?dokid=383618
 Volltext: http://dx.doi.org/10.5771/9783845256931
 Verlag: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845256931
 Volltext: https://doi.org/10.5771/9783845256931
 Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1066264473/04
 DOI: https://doi.org/10.5771/9783845256931
Schlagwörter:(g)Frankfurt am Main   i / (g)Dortmund   i / (g)Glasgow   i / (g)Birmingham   i / (s)Kommunalpolitik   i / (s)Soziale Probleme   i / (s)Diskurs   i / (s)Agenda setting   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
(Gesamttitel):Nomos eLibrary: Politikwissenschaft
(Umfang):Online-Ressource
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Städtische Problemdiskurse. - 1. Aufl.. - Baden-Baden : Nomos, 2015. - 207 S.
RVK-Notation:ME 9100   i
 RN 70630   i
 RC 20630   i
Sach-SW:Politikwissenschaft
 Politik
 Vergleichende Politikwissenschaften
K10plus-PPN:1654928984
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67866959   QR-Code
zum Seitenanfang