![]() | ![]() |
![]() | |
Titel: | Ethische Implikationen der Ökonomisierung in der Medizin |
Titelzusatz: | das Arzt-Patient-Verhältnis aus Sicht der doppelten Prinzipal-Agent-Theorie |
Mitwirkende: | Eurich, Johannes ![]() |
Verf.angabe: | Johannes Eurich; Alexander Brink; Andreas Langer; Peter Sehröder |
Jahr: | 2003 |
Umfang: | 12 S. |
Fussnoten: | Online ersch.: 2014 |
Titel Quelle: | In: Zeitschrift für evangelische Ethik |
Ort Quelle: | Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 1957 |
Jahr Quelle: | 2003 |
Band/Heft Quelle: | 47(2003), 1, Seite 21-32 |
ISSN Quelle: | 2197-912X |
DOI: | doi:10.14315/zee-2003-0105 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt. Volltext: http://dx.doi.org/10.14315/zee-2003-0105 |
DOI: https://doi.org/10.14315/zee-2003-0105 | |
Schlagwörter: | (s)Arzt ![]() ![]() ![]() ![]() |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Ethische Implikationen der Ökonomisierung in der Medizin. - 2003 |
K10plus-PPN: | 151527991X |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |