Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Adams, Willi Paul   i
Titel:Die USA im 20. Jahrhundert
Mitwirkende:Berg, Manfred [Bearb.]   i
Verf.angabe:Willi Paul Adams; Manfred Berg
Ausgabe:3. Aufl., aktualisiert und um einen Nachtr. zur Bibliogr. erg. von Manfred Berg
Verlagsort:München
Verlag:Oldenbourg
Jahr:2012
Jahr des Originals:2012
Umfang:XIV, 302 S.
Gesamttitel/Reihe:Oldenbourg Grundriss der Geschichte ; 29
Schrift/Sprache:In German
ISBN:978-3-486-71953-6
Abstract:Review text: "... löst Adams die schwierige Aufgabe der gerechten Berücksichtigung eines so umfangreichen Stoffes auf so knappem Raum vorzüglich. ... Stark sind auch die gedrängten Passagen zur Geistes- und Ideengeschichte; ... Erstklassig ist die Forschungsdiskussion einschließlich der Auswahl der Spezialliteratur." Paul Nolte, FAZ 9.12.2000
 Die Entwicklungen und Tendenzen der US-amerikanischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im 20. Jahrhundert hatten weltpolitische Bedeutung. Dieses Jahrhundert ist gekennzeichnet von einem enormen Bevölkerungswachstum und einem erstarkenden Bewusstsein einer nationalen amerikanischen kulturellen Identität. Die USA erlebten einen wirtschaftlichen Höhenflug, der während der Weltwirtschaftskrise vorübergehend zum Stillstand kam, aber in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts wieder an Fahrt aufnahm. Außenpolitisch (und militärisch) engagierten sich die USA in Lateinamerika, Asien und Europa. Innenpolitisch setzen sie auf eine präsidentielle Demokratie - mit all ihren Stärken und Schwächen. "Die schwierige Aufgabe der gerechten Berücksichtigung eines so umfangreichen Stoffes auf so knappem Raum hat Willi Paul Adams vorzüglich gelöst", urteilt Paul Nolte in der FAZ.. - Review text: "... löst Adams die schwierige Aufgabe der gerechten Berücksichtigung eines so umfangreichen Stoffes auf so knappem Raum vorzüglich. ... Stark sind auch die gedrängten Passagen zur Geistes- und Ideengeschichte; ... Erstklassig ist die Forschungsdiskussion einschließlich der Auswahl der Spezialliteratur." Paul Nolte, FAZ 9.12.2000
DOI:doi:10.1524/9783486719536
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: http://dx.doi.org/10.1524/9783486719536
 Volltext: https://doi.org/10.1524/9783486719536
 Verlag: https://www.degruyter.com/isbn/9783486719536
 Cover: https://www.degruyter.com/doc/cover/9783486719536.jpg
 Cover: https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486719536/original
 DOI: https://doi.org/10.1524/9783486719536
Schlagwörter:(g)USA   i / (z)Geschichte 1900-2000   i
 (g)USA   i / (z)Geschichte 1900-2000   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Bibliografie
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Adams, Willi Paul, 1940 - 2002: Die USA im 20. Jahrhundert. - 3. Auflage. - München : Oldenbourg Verlag, 2012. - XIV, 302 Seiten
 Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Adams, Willi Paul, 1940 - 2002: Die USA im 20. Jahrhundert
RVK-Notation:NK 1100   i
 NK 1000   i
Sach-SW:Bibliographie
 HISTORY / General
Geograph. SW:USA
K10plus-PPN:1013631625
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67874167   QR-Code
zum Seitenanfang