Status: Bibliographieeintrag
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Krieger, Gerd  |
Titel: | Handbuch Managerhaftung |
Titelzusatz: | Vorstand Geschäftsführer Aufsichtsrat. Pflichten und Haftungsfolgen. Typische Risikobereiche |
Mitwirkende: | Schneider, Uwe H.  |
| Harbarth, Stephan  |
| Hess, Burkhard  |
| Altmeppen, Holger  |
| Hick, Christian  |
| Jahn, Joachim  |
| Kellenter, Wolfgang  |
| Klahold, Christoph  |
| Kleindiek, Detlef  |
| Kleinert, Ursula  |
| Balthasar, Helmut  |
| Burgess, Angela  |
| Banes, John  |
| Brand, Jürgen A.  |
| Bücker, Thomas  |
| von Bülow, Christoph  |
| Bungert, Hartwin  |
| Burgard, Ulrich  |
| Dreher, Meinrad  |
| Ebke, Werner F.  |
| Fischer, Reinfrid  |
| Gebauer, Stefan  |
| Gelhausen, Hans Friedrich  |
| Götze, Cornelius  |
| Haas, Ulrich  |
Ausgabe: | 2. ed. (Online-Ausg.) |
Verlagsort: | Köln |
Verlag: | Verlag Dr. Otto Schmidt |
Jahr: | 2010 |
Umfang: | Online-Ressource (1 online resource (1272 p.)) |
Gesamttitel/Reihe: | EBL-Schweitzer |
Fussnoten: | Description based upon print version of record |
ISBN: | 978-3-504-38157-8 |
Abstract: | Vorwort; Literaturverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1. Teil: Grundlagen; 1 Entwicklung der Organpflichten und der Organhaftung; 2 Organpflichten und Haftung in der GmbH und GmbH & Co. KG; 3 Organpflichten und Haftung in der AG; 4 Organhaftung in der Genossenschaft; 5 Organhaftung in der SE; 6 Organhaftung in Verein und Stiftung; 7 Organhaftung gegenüber Dritten Grundlagen, insbesondere die Haftung aus unerlaubter Handlung und c.i.c.; 8 Vorstands- und Geschäftsführerhaftung im Konzern; 9 Aufsichtsratshaftung im Konzern |
| 10 Die Haftung der Gesellschaft für Pflichtverletzungen des Managers 11 Die Haftung des Abschlussprüfers; 2. Teil: Rechtsverfolgung und Versicherung; 12 Darlegungs- und Beweislast im Haftungsprozess; 13 Recht und Praxis der Sonderprüfung und des besonderen Vertreters; 14 Massenklagen und Managerhaftung; 15 D&O-Versicherung des Managers; 16 Verzicht, Vergleich und sonstige Fälle der Haftungsbeschränkung; 17 Erstattung von Kosten und Geldstrafen; 3. Teil: Besondere Risikobereiche und Haftungsfolgen |
| 18 Risikobereich und Haftung: Organisation (Geschäftsverteilung und Delegation) und Überwachung 19 Risikobereich und Haftung: Haftung und Abberufung von Vorstand und Aufsichtsorgan bei Kreditinstituten; 20 Risikobereich und Haftung: Compliance in Finanzdienstleistungsunternehmen; 21 Risikobereich und Haftung: Compliance in Industrieunternehmen; 22 Risikobereich und Haftung: Wettbewerbsverbote und Ansichziehen von Corporate Opportunities; 23 Risikobereich und Haftung: Schutzrechtsverletzungen und Wettbewerbsverstöße; 24 Risikobereich und Haftung: Produktverantwortung |
| 25 Risikobereich und Haftung: M&A-Transaktionen 26 Risikobereich und Haftung: Zuwendungen an Dritte: soziale Aktivitäten, „nützliche Aufwendungen", Zahlungen an opponierende Aktionäre; 27 Risikobereich und Haftung: Geldbußen gegen das Unternehmen; 28 Risikobereich und Haftung: Kapitalmarktinformationen; 29 Risikobereich und Haftung: Krise und Insolvenz des Unternehmens; 30 Risikobereich und Haftung: Bilanzierung; 31 Risikobereich und Haftung: Kartellrecht; 32 Risikobereich und Haftung: Steuerrecht; 33 Risikobereich und Haftung: Sozialversicherungsrecht |
| 34 Risikobereich und Haftung: Umweltrecht4. Teil: Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht; 35 Strafrechtliche Haftung von Geschäftsleitern; 36 Haftung für unterlassene Aufsichtsmaßnahmen nach 130 OWiG; 5. Teil: US-Klagen; 37 Liability of Directors and Officers of Non-U.S. Corporations under United States Federal Law; 6. Teil: Pflichtverletzungen und öffentliche Meinung; 38 Die Managerhaftung und die öffentliche Meinung; Stichwortverzeichnis |
| Managerhaftung ist kein Modethema, sondern - vor allem in Krisenzeiten - kalte Wirklichkeit. Sie wird von Vorstand, Geschäftsführung und Aufsichtsrat als reales Risiko verstanden. Manager tragen zwar nicht das unternehmerische Risiko, aber sie haben im Verhältnis zur Gesellschaft, zu den Gesellschaftern und zu Dritten für schuldhafte Pflichtverletzungen einzustehen. Zunehmend werden sie zur Verantwortung gezogen. Das macht unruhig und verlangt guten Rat - hier hilft das Handbuch Managerhaftung. Das Handbuch - detailliert, logisch im Aufbau, klar und verständlich formuliert - ist umfassend |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: http://swb.eblib.com/patron/FullRecord.aspx?p=1514574 |
| Volltext: https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=1514574 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Sach-SW: | Private companies - United States - Popular works |
K10plus-PPN: | 1658027833 |
Verknüpfungen: | → Artikel |
978-3-504-38157-8
Handbuch Managerhaftung / Krieger, Gerd; 2010 (Online-Ressource)
67874593