Status: Präsenznutzung
Signatur:
R Ai hh 61 
Standort: Fakultätsbibliothek Theo /
Exemplare:
siehe unten
Verfasst von: | Markschies, Christoph Johannes  |
Titel: | Die Bedeutung Jerusalems für die antike Christenheit |
Verf.angabe: | von Christoph Markschies |
Jahr: | 2000 |
Titel Quelle: | In: Provokation Jerusalem |
Ort Quelle: | Münster : Aschendorff, 2000 |
Jahr Quelle: | 2000 |
Band/Heft Quelle: | (2000), S. 85-125 |
ISBN Quelle: | 3-402-07500-8 |
| 978-3-402-07500-5 |
Sprache: | ger |
Sach-SW: | Urkirche |
| Patristik |
| Eschatologie |
| Theologie |
| early church |
| patrology |
| escatology |
| theology |
K10plus-PPN: | 1443844802 |
Verknüpfungen: | → Sammelwerk |
¬Die¬ Bedeutung Jerusalems für die antike Christenheit / Markschies, Christoph Johannes; 2000
67904145
Exemplare:
Signatur | QR | Standort | Status |
E 114 KONK |  | Ausseruniversitaere Bibliotheken / Hochsch. f. Jüd. Studien | | Präsenznutzung |
Mediennummer: 45651080 |
R Ai hh 61 |  | Fakultätsbibliothek Theologie | | Präsenznutzung |
Mediennummer: 31070450 |