Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
Verfasst von: | Sangmeister, Hartmut  |
Titel: | Die Auslandsverschuldung Lateinamerikas |
Titelzusatz: | die Abhängigkeit lateinamerikanischer Volkswirtschaften von Auslandskapital birgt Risiken |
Verf.angabe: | Hartmut Sangmeister |
Jahr: | 2002 |
Umfang: | 11 S. |
Begleitmaterial: | graph. Darst |
Teil: | year:2002 |
| number:9 |
| pages:89-99 |
| extent:11 |
Titel Quelle: | In: Brennpunkt Lateinamerika |
Ort Quelle: | Hamburg : Inst., 1998 |
Jahr Quelle: | 2002 |
Band/Heft Quelle: | (2002), 9, Seite 89-99 |
ISSN Quelle: | 1437-6091 |
Abstract: | Lateinamerika war Ende 2001 mit insgesamt über US$ 820 Milliarden im Ausland verschuldet und haftete damit für mehr als 30% der externen Kreditverpflichtungen aller Entwicklungsländer. Für den Schuldendienst müssen im lateinamerikanischen Durchschnitt fast 50% der Exporterlöse verwendet werden. Die argentinische Regierung musste zum Jahreswechsel 2001/02 die internationale Zahlungsunfähigkeit erklären. Auch in anderen lateinamerikanischen Ländern sehen kritische Beobachter jetzt wieder die Ingredienzen einer drohenden Schuldenkrise beisammen: Auslandsschulden jenseits der Schuldendienstfähigkeit, hohe Leistungsbilanzdefizite und unzureichende Wettbewerbsfähigkeit auf dem devisenbringenden Weltmarkt. (Brennpkt Lat.am/DÜI) |
Schlagwörter: | (s)Schuldentilgung / (s)Öffentliche Schulden / (s)Auslandsschulden / (g)Lateinamerika  |
Sprache: | ger |
Sach-SW: | Lateinamerika |
K10plus-PPN: | 1632389819 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
¬Die¬ Auslandsverschuldung Lateinamerikas / Sangmeister, Hartmut; 2002
67914170