Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
Verfasst von: | Sangmeister, Hartmut  |
Titel: | Energiewirtschaftliche Herausforderungen in Lateinamerika |
Verf.angabe: | Hartmut Sangmeister |
Jahr: | 2001 |
Umfang: | 12 S. |
Begleitmaterial: | 2 Tab., 6 graph. Darst., Internet-Hinw |
Teil: | volume:3 |
| year:2001 |
| number:16 |
| pages:173-184 |
| extent:12 |
Titel Quelle: | In: Brennpunkt Lateinamerika |
Ort Quelle: | Hamburg : Inst., 1998 |
Jahr Quelle: | 2001 |
Band/Heft Quelle: | 3(2001), 16, Seite 173-184 |
ISSN Quelle: | 1437-6091 |
Abstract: | Ebenso wie in Kalifornien musste auch in Brasilien die Stromversorgung im Jahr 2001 rationiert werden. Die Energiekrise brachte dem Präsidenten Fernando Henrique Cardoso einen deutlichen Popularitätsverlust: In Meinungsumfragen machten 42% der Befragten "Unfähigkeit der Regierung" für die Stromknappheit verantwortlich. Sowohl Bush wie auch Cardoso können bei der Suche nach Lösungen für die Energieprobleme ihrer Länder Hilfe aus Lateinamerika erwarten: In der Region wird mehr Energie produziert als verbraucht. Allerdings hat die lateinamerikanische Energiewirtschaft die Erschließung alternativer Energiequellen, Maßnahmen zur Einsparung von Energie und den Klimaschutz bislang vernachlässigt. (Brennpkt Lat.am/DÜI) |
Schlagwörter: | (s)Energiewirtschaft / (s)Elektrizitätsversorgung / (g)Lateinamerika / (g)Brasilien  |
Sprache: | ger |
Sach-SW: | Lateinamerika |
K10plus-PPN: | 1632393328 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Energiewirtschaftliche Herausforderungen in Lateinamerika / Sangmeister, Hartmut; 2001
67915441