Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
Verfasst von: | Sangmeister, Hartmut  |
Titel: | Armut und Armutsbekämpfung in Lateinamerika |
Verf.angabe: | Hartmut Sangmeister |
Jahr: | 2001 |
Umfang: | 12 S. |
Begleitmaterial: | 4 Tab., 2 graph. Darst., 1 Kt., Internet-Hinw |
Teil: | volume:3 |
| year:2001 |
| number:14 |
| pages:149-160 |
| extent:12 |
Titel Quelle: | In: Brennpunkt Lateinamerika |
Ort Quelle: | Hamburg : Inst., 1998 |
Jahr Quelle: | 2001 |
Band/Heft Quelle: | 3(2001), 14, Seite 149-160 |
ISSN Quelle: | 1437-6091 |
Abstract: | Vom 14. bis zum 20. Mai 2001 tagte in Brüssel auf Einladung der Europäischen Union die Dritte Konferenz der Vereinten Nationen über die Gruppe der Least Developed Countries, der zur Zeit 49 Staaten angehören. In Lateinamerika steht lediglich Haiti auf der LDC-Liste der Vereinten Nationen. Hingegen finden sich unter den hoch verschuldeten armen Ländern mit Bolivien, Guyana, Honduras und Nikaragua vier lateinamerikanische Staaten. Schätzungen der Weltbank zufolge lebten Ende der neunziger Jahre etwa 12 Prozent der lateinamerikanischen Bevölkerung in extremer Armut. Dies bedeutet, dass mehr als 60 Millionen Menschen in Lateinamerika weniger als einen US-Dollar pro Tag zur Verfügung hatten. (Brennpkt Lat.am/DÜI) |
Schlagwörter: | (s)Entwicklung / (s)Sozialer Indikator / (s)Armut / (s)Bekämpfung / (g)Lateinamerika  |
Sprache: | ger |
Sach-SW: | Lateinamerika |
K10plus-PPN: | 1632393522 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Armut und Armutsbekämpfung in Lateinamerika / Sangmeister, Hartmut; 2001
67915442