Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Meyer-Lindenberg, Andreas [VerfasserIn]   i
 Schredl, Michael [VerfasserIn]   i
Titel:Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
Verf.angabe:Andreas Meyer-Lindenberg, Michael Schredl
Verlagsort:Heidelberg
Verlag:Universitätsbibliothek Heidelberg
Jahr:2015
Umfang:1 Online-Ressource
Gesamttitel/Reihe:Campus-Report bei Uni-Radio Baden ; 25. November 2015
Fussnoten:Hörfunkbeitrag (Dauer: 2:04 Min.)
Abstract:Wer sich beim Ski-Fahren das Bein bricht, wird von Freunden und Kollegen umsorgt, bei seelischen Problemen halten die meisten immer noch unwillkürlich Abstand zum Patienten. Dagegen hat die Universität Heidelberg schon früh ein Zeichen gesetzt: Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) wurde mitten in die Mannheimer Innenstadt gesetzt. Das funktioniert seit 40 Jahren erstaunlich gut, wie Campus Reporter Nils Birschmann im Gespräch mit Prof. Andreas Meyer-Lindenberg und Prof. Michael Schredl erfahren hat. Der Beitrag erschien in der Sendereihe "Campus-Report" - einer Beitragsreihe, in der über aktuelle Themen aus Forschung und Wissenschaft der Universitäten Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe und Freiburg berichtet wird. Zu hören ist "Campus-Report" montags bis freitags jeweils um ca. 19.10h im Programm von Radio Regenbogen. (Empfang in Nordbaden: UKW 102,8. In Mittelbaden: 100,4 und in Südbaden: 101,1)
URL:kostenfrei: Volltext: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-heidok-198490
URN:urn:nbn:de:bsz:16-heidok-198490
Schlagwörter:(k)Zentralinstitut für Seelische Gesundheit   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1653632178
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67926793   QR-Code
zum Seitenanfang