Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Hansmann, Max M. [VerfasserIn]   i
 López-Andarias, Alicia [VerfasserIn]   i
 Rettenmeier, Eva [VerfasserIn]   i
 Egler-Lucas, Carolina [VerfasserIn]   i
 Rominger, Frank [VerfasserIn]   i
 Hashmi, A. Stephen K. [VerfasserIn]   i
 Romero-Nieto, Carlos [VerfasserIn]   i
Titel:Erzeugung von Festkörperlumineszenz durch Koordination der Lewis-Säure B(C6F5)3 an nicht-emittierende Aldehyde
Verf.angabe:Max M. Hansmann, Alicia López-Andarias, Eva Rettenmeier, Carolina Egler-Lucas, Frank Rominger, A. Stephen K. Hashmi und Carlos Romero-Nieto
Jahr:2016
Umfang:5 S.
Teil:volume:128
 year:2016
 number:3
 month:01
 pages:1212-1216
 extent:5
Fussnoten:Gesehen am 09.06.2021 ; Online veröffentlicht am 10. Dezember 2015 ; Im Titel ist die Zahl "6", "5" und "3" tiefgestellt
Titel Quelle:Enthalten in: Angewandte Chemie
Ort Quelle:Weinheim : Wiley-VCH, 1887
Jahr Quelle:2016
Band/Heft Quelle:128(2016), 3 vom: Jan., Seite 1212-1216
ISSN Quelle:1521-3757
Abstract:Die einfache Koordination der Lewis-Säure B(C6F5)3 an klassische, nicht-emittierende Aldehyde führt zu Festkörperphotolumineszenz. Das Variieren der elektronischen Eigenschaften der Carbonylverbindungen ermöglicht eine Wellenlängenmodulation der Festkörperemission, durch die das gesamte sichtbare Spektrum mit Quantenausbeuten bis zu 0.64 abgedeckt werden kann. Steady-State-Spektroskopie in Kombination mit Einkristall-Röntgenstrukturanalyse und DFT-Rechnungen bestätigt die intermolekularen Wechselwirkungen zwischen den Lewis-Addukten als Ursache für die beobachtete Lumineszenz. Änderungen dieser intermolekularen Wechselwirkungen induzieren darüber hinaus bemerkenswerte Festkörperphänomene wie Piezochromie. Die Vielseitigkeit und Einfachheit unserer Methode erleichtert die zukünftige Entwicklung festkörperemittierender Materialien.
DOI:doi:10.1002/ange.201508461
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext ; Verlag: https://doi.org/10.1002/ange.201508461
 Volltext: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/ange.201508461
 DOI: https://doi.org/10.1002/ange.201508461
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Englische Ausgabe: Hansmann, Max M., 1987 - : B(C6F5)3. - 2016
Sach-SW:Aldehyde
 Borane
 Festkörperlumineszenz
 Fluoreszenz
 Piezochrome
K10plus-PPN:1524552011
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67929458   QR-Code
zum Seitenanfang