Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar

HEDD-Bestellung möglich
> HEDD
Signatur: 2016 A 546   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Titel:Mittelalterrezeption in der DDR-Literatur
Mitwirkende:Mierke, Gesine [HerausgeberIn]   i
 Ostheimer, Michael [HerausgeberIn]   i
 De Luca, Mary [MitwirkendeR]   i
 Menzer, Carolin [MitwirkendeR]   i
Körperschaft:Mittelalterrezeption in der DDR-Literatur <Veranstaltung, 2014, Chemnitz> [VerfasserIn]   i
Institutionen:Schloßbergmuseum [Gastgebende Institution]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Gesine Mierke, Michael Ostheimer ; unter Mitarbeit von Mary De Luca, Carolin Menzer
Verlagsort:Würzburg
Verlag:Königshausen & Neumann
E-Jahr:2015
Jahr:[2015]
Umfang:272 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:24 cm
Gesamttitel/Reihe:Euros ; Bd. 7
Fussnoten:Literaturangaben
ISBN:3-8260-5687-6
 978-3-8260-5687-1
Abstract:Parzival in Ost und West. Ein Beispiel ideologischer und kulturhistorischer Potentiale epischer Texte des Mittelalters / Siegrid Schmidt -- Zur gesinnungsbildenden Funktion von Adaptionen mittelalterlicher Erzählstoffe im Deutschunterricht am Beispiel von Werner Heiduczeks Die seltsamen Abenteuer des Parzival / Karen Werner -- Das "Mittelalter" in der Kinder- und Jugendliteratur der DDR. Eine Inventur mit Bibliographie / Wiebke Helm -- Mediale Transformationen. Mittelalterrezeption in Comics zur Zeit des geteilten Deutschland / Felix Florian Müller -- Von "alten Zeiten" erzählen. Zur Reineke Fuchs-Rezeption in der DDR / Nadine Hufnagel -- "Ein Turm von Vätern" : Generationenkonflikte in Tankred Dorsts Merlin oder Das wüste Land und Christoph Heins Die Ritter der Tafelrunde / Paola Quadrelli -- Annäherung an das "temporale Imaginäre". Christoph Heins "dekadentes Zeitspiel" (in) Die Ritter der Tafelrunde / Ines Detmers -- "Den ganzen Müll der Geschichte schleppen wir mit." Wolfgang Engles Dresdner Inszenierung der Nibelungen Friedrich Hebbels (1984) / Nathanael Busch -- Ein Mittelalter geht unter. Johannes Bobrowskis Erzählung Die Seligkeit der Heiden / Stefan Descher -- Schlaflos in Sankt Wendelin. Versuch über die Einbürgerung (1969) von Lily Hohensteins Wolfram-Roman (1943) / Christoph Fasbender -- Venus' Erweckungen. Bruno Glogers Dieterich als Geheimbundroman / Sylvia Jurchen -- "Im Mass Petrarcas". Der Einfluss der Lyrik von Francesco Petrarca auf die "Sächsische Dichterschule" / Francesca Bravi
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1065471815/04
Schlagwörter:(s)Mittelalter   i / (s)Rezeption   i / (s)Deutsch   i / (g)Deutschland <DDR>   i / (s)Literatur   i / (g)Chemnitz <2014>   i
Dokumenttyp:Konferenzschrift: (Schlossbergmuseum Chemnitz : 03.10.2014-05.10.2014 : Chemnitz)
Sprache:ger
RVK-Notation:GN 1522   i
 GN 1373   i
 GN 1701   i
K10plus-PPN:81672671X
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2016 A 546QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10490864

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67930688   QR-Code
zum Seitenanfang