Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Titel:Erfolgreiche Gruppenarbeit
Titelzusatz:Konzepte, Instrumente, Erfahrungen
Mitwirkende:Jöns, Ingela [Hrsg.]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Ingela Jöns
Ausgabe:2. Aufl. 2016
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer Gabler
Jahr:2016
Umfang:Online-Ressource (IX, 270 S.)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
 Springer eBook Collection
ISBN:978-3-8349-4762-8
Abstract:Grundlagen zur Gruppenarbeit -- Über fünfzehn Jahre Erfahrung mit Gruppenarbeit in verschiedenen Unternehmen -- Ausgewählte Gestaltungsaspekte: Entwicklung durch Feedback, Individuelle Kompetenzen, Altersheterogene Arbeitsgruppen -- Praktische Instrumente zur Gruppenarbeit: Qualifizierungssupport, Freitagsrundgang, Gruppencheck, Selbstauditierung, Entlohnungssystematik, Betriebszeitengangschaltung, Teamorientierten Unternehmenskultur.
 In diesem Buch stellt ein Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis Grundlagen und Gestaltungsaspekte der Gruppenarbeit vor, beschreibt vor allem bewährte Konzepte und Instrumente zur Unterstützung der Gruppenarbeit und vermittelt die besonderen Erfahrungen namhafter Unternehmen, darunter B. Braun Melsungen, Boehringer Ingelheim, Heidelberger Druckmaschinen, Rasselstein Andernach und ZF Friedrichshafen. So erhält der Leser gebündeltes Know-how für erfolgreiche Gruppenarbeit. Denn nur wenn Gruppenarbeit in ein adäquates Umfeld eingebettet ist, können ihre Vorteile voll zum Tragen kommen. Jetzt in der 2., überarbeiteten und erweiterten Auflage mit neuesten Erfahrungen zur Gruppenarbeit u.a. von der Hilti GmbH, Kaufering und der Finanzverwaltung Baden-Württemberg. Inhalt - Grundlagen zur Gruppenarbeit - Über fünfzehn Jahre Erfahrung mit Gruppenarbeit in verschiedenen Unternehmen - Ausgewählte Gestaltungsaspekte: Entwicklung durch Feedback, Individuelle Kompetenzen, Altersheterogene Arbeitsgruppen - Praktische Instrumente zur Gruppenarbeit: Qualifizierungssupport, Freitagsrundgang, Gruppencheck, Selbstauditierung, Entlohnungssystematik, Betriebszeitengangschaltung, Teamorientierten Unternehmenskultur Die Herausgeberin Prof. Dr. Ingela Jöns ist außerplanmäßige Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Mannheim und leitet das Institut für organisationspsychologische Beratung in Dossenheim bei Heidelberg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Gruppenarbeit und Teamentwicklung, Vorgesetztenbeurteilung und Führungswandel, Veränderungsprozesse und Mitarbeiterbefragungen sowie Kulturwandel bei Fusionen und Akquisitionen. Die Mitautoren sind Experten aus der Wissenschaft und renommierten Unternehmen.
DOI:doi:10.1007/978-3-8349-4762-8
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4762-8
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-4762-8
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz455173281cov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4762-8
Schlagwörter:(s)Teamwork   i
 (s)Teamwork   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Erfolgreiche Gruppenarbeit. - 2. Auflage. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2016. - IX, 270 Seiten
RVK-Notation:QP 343   i
 CW 4500   i
K10plus-PPN:1653800976
Verknüpfungen:→ Artikel
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67936909   QR-Code
zum Seitenanfang