Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Ullrich, Heiko   i
Titel:Wilhelm Raabe zwischen Heldenepos und Liebesroman
Titelzusatz:"Das Odfeld" und "Hastenbeck" in der Tradition der homerisch-vergilischen Epen und der historischen Romane Walter Scotts
Verf.angabe:Heiko Ullrich
Verlagsort:Berlin [u.a.]
Verlag:De Gruyter
Jahr:2012
Jahr des Originals:2012
Umfang:X, 678 S.
Gesamttitel/Reihe:Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 141
Schrift/Sprache:In German
Hochschulschrift:Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2011 u. d. T.: Ullrich, Heiko: Die Sonne Homers und der Schatten Vergils. Wilhelm Raabes "Das Odfeld" (1888) und "Hastenbeck" (1898) als Versuch eines deutschen Nationalepos in der Form des historischen Romans
ISBN:978-3-11-028186-6
 3-11-028186-4
 978-3-11-028213-9
Abstract:1898 kündigt Wilhelm Raabe seine historische Erzählung „Hastenbeck0 als „Gegenstück0 zu seinem 1888 erschienenen „Odfeld0 an: „Nach der herzoglich braunschweigischen Ilias die herzoglich braunschweigische Odyssee.0 Die vorliegende Arbeit zeichnet nach, wie Raabe aus diesem Rückgriff auf die Archetypen des Heldenepos („Ilias0), des Liebesromans („Odyssee0) und des historischen Romans (Vergils „Aeneis0 als Kombination der beiden homerischen Epen und Vorläufer von Walter Scotts „Waverley0) eine komplexe Gattungsgeschichte des deutschen Nationalepos entwirft.
 In 1898 Wilhelm Raabe proclaimed his historical narrative Hastenbeck to be the 0companion piece0 to his 1888 novel Odfeld: 0In the wake of the Iliad from the Duchy of Braunschweig comes the Odyssey from the Duchy of Braunschweig.0 By tracing how Raabe drew on the archetypes of the heroic epic (The Iliad), the love story (The Odyssey), and the historical novel (Vergil’s Aeneid as a combination of the two great Homeric epics and as precursor for Walter Scott’s Waverley), this study weaves a complex history of the German national epic as a literary genre.
DOI:doi:10.1515/9783110282122
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1515/9783110282122
 Verlag: https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783110282122
 Cover: https://www.degruyterbrill.com/doc/cover/9783110282122.jpg
 Cover: https://www.degruyterbrill.com/document/cover/isbn/9783110282122/original
 DOI: https://doi.org/10.1515/9783110282122
Schlagwörter:(p)Homerus   i / (p)Vergilius Maro, Publius   i / (s)Heldenepos   i / (s)Rezeption   i / (t)Raabe, Wilhelm / Altershausen   i / (t)Raabe, Wilhelm / Das Odfeld   i / (t)Raabe, Wilhelm / Hastenbeck   i
 (p)Scott, Walter   i / (s)Historischer Roman   i / (s)Rezeption   i / (t)Raabe, Wilhelm / Das Odfeld   i / (t)Raabe, Wilhelm / Hastenbeck   i
 (t)Raabe, Wilhelm / Das Odfeld   i / (t)Raabe, Wilhelm / Hastenbeck   i / (s)Historischer Roman   i / (s)Intertextualität   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
(Gesamttitel):De Gruyter eBook-Paket Linguistik und Literaturwissenschaft
(Umfang):Online-Ressource
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Ullrich, Heiko, 1983 - : Wilhelm Raabe zwischen Heldenepos und Liebesroman. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2012. - IX, 676 S.
RVK-Notation:GL 7567   i
Sach-SW:Authors, German.
 Epic poetry, German.
 Historischer Roman.
 Raabe, Wilhelm.
 LITERARY CRITICISM / European / German
 LITERARY CRITICISM / General
 Historical Novel
 Heroic Epic
 Romance
 Nation Epic
K10plus-PPN:1651804974
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67952752   QR-Code
zum Seitenanfang