Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Titel:Kinder krebskranker Eltern
Titelzusatz:Manual zur kindzentrierten Familienberatung nach dem COSIP-Konzept
Mitwirkende:Romer, Georg [HerausgeberIn]   i
 Bergelt, Corinna [HerausgeberIn]   i
 Möller, Birgit [HerausgeberIn]   i
 Stute, Fridrike   i
 Barth, Lena   i
 Brunner, Romuald   i
 Groß, Juliane   i
 Herzog, Wolfgang   i
 Jantzer, Vanessa   i
 Keller, Monika   i
 Resch, Franz   i
 Schuller-Roma, Bärbel   i
Verf.angabe:herausgegeben von Georg Romer, Corinna Bergelt und Birgit Möller ; Autorinnen und Autoren: Lena Barth, Volker Beierlein, Corinna Bergelt, Elmar Brähler, Romuald Brunner, Stefanie Dieball, Peggy Dörr, Jochen Ernst, Johanna Christine Ernst, Hans-Henning Flechtner, Daniel Führer, Heide Götze, Juliane Groß, Insa Härtel, Wolfgang Herzog, Vanessa Jantzer, Monika Keller, Kai von Klitzing, Gabriele Koch, Uwe Koch-Gromus, Kerstin Krauel, Nadine Krause-Hebecker, Franziska Kühne, Sabine Lange, Ulrike Lehmkuhl, Caroline Linn, Birgit Möller, Franz Resch, Georg Romer, Bärbel Schuller-Roma, Andrea Simon, Fridrike Stute, Sascha Weis, Heike Weschenfelder-Stachwitz, Andreas Wiefel und Eva Willmann
Verlagsort:Göttingen ; Bern ; Wien
Verlag:Hogrefe
E-Jahr:2014
Jahr:[2014]
Umfang:1 Online-Ressource (265 Seiten)
Gesamttitel/Reihe:Hogrefe eLibrary
ISBN:978-3-8409-2499-6
Abstract:Das Buch gibt konkrete Handlungsanweisungen für die Gestaltung eines tragfähigen Arbeitsbündnisses mit betroffenen Familien, die Gestaltung diagnostischer Erstinterviews mit Eltern und Kindern, die Formulierung umschriebener Interventionsziele sowie deren Umsetzung in flexibel handhabbare Gesprächssettings, zu denen Elterngespräche, Einzelsitzungen mit Kindern, Familiengespräche oder Geschwistergespräche gehören können. Durch seine breite Erprobungsbasis im Rahmen seiner multizentrischen Entwicklung bietet dieses Manual eine wichtige Grundlage für die Qualitätssicherung und wissenschaftliche Evaluation psychosozialer Versorgungskonzepte für krebskranke Eltern und ihre Kinder
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://elibrary.hogrefe.com/book/99.110005/9783840924996
 Volltext: http://elibrary.hogrefe.com/9783840924996/U1
Schlagwörter:(s)Eltern   i / (s)Krebs <Medizin>   i / (s)Kind   i / (s)Psychische Entwicklung   i / (s)Psychosoziale Beratung   i / (s)Familientherapie   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Kinder krebskranker Eltern. - Göttingen : Hogrefe, 2014. - 265 Seiten
RVK-Notation:CU 8200   i
Sach-SW:Krebserkrankung
 Kinder
 Eltern
 Trauer
 Sterbeberatung
 Familienmedizin
 Sterbebegleitung
 Familientherapie
 Palliativmedizin
K10plus-PPN:1654603082

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67960068   QR-Code
zum Seitenanfang